5480 ^ 233, 7. Oktober 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Bürseirblatt f. d. Dtschn Buchhandel. p. o.ti. c/vp. oik xapurikik« IHberssIrt von P. >Vi Blöcken 4°. 364 Seiten. In l.einen KI4 12 — dl. H 6VK 61 p. mireur VOK ÜVIKdiv o.d,. can. 4°. 476 Seiten. In I-sinen KI4 12- Dieses Buch des Geschichtsschreibers des Kapu zinerordens ist die erste große Darstellung über den Orden und nicht nur historisch, sondern auch literarisch eine hervorragende Leistung. Die Dar stellung trifft mit liebevoller Einfühlung jedwede Zeitstimmung und arbeitet die prachtvollen Führer köpfe des Ordens plastisch heraus. Mit außer gewöhnlicher Wärme ist das sehr umfangreiche Kapitel über „Die Kapuziner in Deutschland" geschrieben, so daß Leser, die sich für die Tätigkeit der Kapuziner in Deutschland interessieren, dem Werk einen besonders hohen Genuß verdanken werden. Das aus den Urquellen schöpfende Lebensbild dieses klösterlichen Heldenpriesters, der sich uin die Erhaltung christlichen Glaubens und christ licher Sitte in Europa so hervorragende Ver dienste erwarb, rollt nicht nur die wertvollsten Details aus dem Ordensleben der Zeit vor 300 Jahren auf, es führt uns auch mitten hinein in die kriegerischen Wirren, die zu Ende des 17. Jahrhunderts durch ganz Europa brausten und die damalige Kulturwclt bis in ihre Grund festen erschütterten. Man darf ruhig sagen, die Lebensgcschichte dieses einzigen Mannes ist die Geschichte des damaligen Kaiser- und Papst- <Z) tums in ihren schwierigsten Phasen. V^kl_>X6 IIIN L N?