6092 X" 253, 30. Oktober 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Hst 8ir kriM k. kenn nun reüit? ^0U86O8 11 wirlscliLklspoIilisclie 3e26pl6 von kirnssr 1. ?. Lkiin. kreis: Kart. 2.50 11VI. Halbleinen Aeb. Z 111V1 Hier 8odrvidt «in erkolZroielivr LuekIiLllälsr! I^uclvvi^ ka886QK^Zi6N6 unll 86xual6tdil^ ks^c^03N3l^86 un6 >i^8t.6ropiiil68 Oenie. O38 Int6r6886 668 8b33b8 3H äbr 86XU3l6bttiK. k.3886Qdio1oAi6 un6 8pl-rt. krei8: Kart. 2 8IVl la^k von Liolo^ie urtä ZeelsntorgekunA. Oie bio- loßigctie Zctiäälietikeir 6es ^3terisli8mu8 wird su8 äe886n eigenen Oenkkormen sd^eleitet. Oer Ver- re1ißiÖ8er We1tLN8ekauuvA auf rs88eribio1o^i8etier IntvrvSStznIkIL 8iuä: Ideologen, Xrrte, ^uri8ten, Oock8ckuIen, 8tuäelNen, 8rsat8l6ute, Libliottteken ^Vl6 IlSlM Uu? Lin 8ücttl6iri üdor Ur8pruuA, ^niwiclUuriA uciä L666uturlA uri86r6r kHmi1i6n-I>l3in6Q von AuIiu 8 sclisefkler. Oalbleineri ßek. 1.60 O^nrleinen 2.— 8IV1, Oslbleäer z.50 veut8ül-Utersi-l8üie8 In8titut ö. ^neiliei- 8«rIii>-1'viiii>«IIioI 2. ^ltisrosl blisior-isclik LallLtleii unä Irieclei- Von tkHKI0l.v Lücnu 60k. 4.— T ^ugliesernnßs äureti li'r. I^uäw. UerbiA in Oeiprißs 8MX0 868^X68 L 60., 8X888 Alexander von Sensor Die Brandtlukrl Moskaus 128 Setten / Brosch. RM 2.80 Der Verfasser gibt in dieser Broschüre eine Erklärung der Zu sammenhänge zwischen dem .Neuen Bauen" und dem politischen und wirtschastlichen Materialismus. Im ersten Teil schildert er den Bolschewismus alS Förderer und Nutznießer des .Neuen Ba.iens", während er im zweiten Teil u"ter Zugrunde legung zahlreicher Zitate aus bürgerlichen Blättern den Mam monismus als Förderer und Nutznießer desselben darstellt. Einige Urteile: Geheimrat Prof. vr. Cornelius Gurlitt, Ehrenpräsident des Bundes Demswer Architekten, Dresden: .Ähre Arbeit habe ich mit Freuden gelesen Ihr Buch wird niemand höher vr.2ng.Nonn. Oberregierungs- und Baurat: .»Die Brandfackel Moskaus« ist die zweite grundlegende Schrift des Schweizer Architekten Alexander von Senger, welche eine in die Tiefe dringende Aufklärung über die Ursachen der allerwichttgsten kulturellen Gegenwartserscheinungen virmlttelt.* Ministerialrat Prof. vr. Hirsch an der Techn. Hochschule Karlsruhe. „0» habe das Buch tn einem Zuge gelesen und in zwei Stunden Kolleg meine Hörer mit dem interessanten Inhalt Generalvertrieb für Deutschland: Zrminsoerlag, Weitzenfels Auslieferung für den Buchhandel durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig