X° 76, 3. April 1834. Fertige Bücher. Börsenblatt s. L. Dtschn Buchhandel. 1513 Schippe, Zum ersten Male wird hier die Welt des Arbcitslagerlcbens nicht trocken theoretisch erfaßt, sondern erzählerisch leben dig geschildert, volksecht und unverbildet ist die Schreibweise; von sittlichem Ernst und zugleich von iibcrquellender Heiterkeit durch weht, immer von echter Äamcradschaftlichkcit zeugend die packende Schil derung; interessant und voller Humor die reiche Bebilderung aus der gleichen .Hand des Verfassers, eines jungen Studenten und Arbeitsgenossen. * Es von ist eine neue Welt, die hier dem Leser in erstaunlicher Ursprünglich keit entgcgentritl und ihn in ihr Dasein reißt. Das Buch wird Gustav Zaber damit zum maßgeblichen Zeugnis des nationalen und sozialen Empfindens und Denkens einer neuen Jugend, die unsere Zukunft tragen wird. Ein wahres Volks buch Erlebnisse, Gestalten, Bilder aus dem freiwilligen Arbeitsdienst Äbev 500 Leiteir mit 35 munteren Bildern auf holzfreiem federleichten Papier In Ganzleinen gebunden nur RM 3.40 Vo rrug>sngehot 5. 8 e:te 1 l re tt e! (D) kin eimixsu-tizer, LeitzemskeL, pi'eirvlentSL Wenlc - rcknell versüßt - roAeick verteilen! Verlag für Kulturpolitik G. m. b. H. Berlin wso, Marburger Straße j r Börsenblatt s. i. Deutschen Buchhandel. lOI. Jahrgang. 21«