VckMMfckMDelMMVlMaÄe!. Nr. 78 (N. 44). Leipzig, Dienstag den 3. April 1934. 1Ü1. Jahrgang. Redaktioneller Teil. durch die im Einvernehmen mit dem Reichsministerium für Volksatlfklärung und Propaganda, dem Werberat der deutschen Wirtschaft und dem Stabsamt des Reichs bauernführers für die Zeit vom 21.-29. April geplante „Deutsche Woche" in Berlin und mit Rücksicht auf das Schulbüchergeschäft der Sortimentsbuchhandlungen ist notwendig geworden, die Woche des deutschen Vuches auf den Herbst zu verlegen. Der genaue Termin wird noch bestimmt. Berlin, den 31. März 1934. Dev Älvbettsausschutz zuv Sovbevettung dev Deutschen Vuchwoche. Zusammenstellung derim1.Bierteljahr1SS4 im Börsenblatt erschlenenenBekanntmachungen. Mit dieser Zusammenstellung wollen wir unseren Mitgliedern eine Übersicht über die im vergangenen Vierteljahr erschienenen Be kanntmachungen der Reichsschrifttumskammer, des Börsenvereins vorstandes, der Geschäftsstelle, der Fach- und Kreisvereine usw. geben und damit das Aufsinden erleichtern. Die große Zahl dieser Bekanntmachungen hat bei einzelnen Firmen den Wunsch laut werden lassen, sie auf einzelnen Blättern zu besitzen und zu sammeln. Mit Rücksicht auf die für die Bezieher entstehenden nicht unbedeutenden Kosten wollen wir jedoch von einer gesonderten Ausgabe der Bekanntmachungen absehen. Wir hoffen, mit den in vierteljährlichen Abständen geplanten Zusam menstellungen dem Wunsch nach einer besseren Übersicht der Bekannt machungen ebenfalls zu entsprechen. Um einzelne Bekanntmachun gen gesondert aufbewahrcn zu können, empfehlen wir den Bezug von Einzelexemplaren des Börsenblattes zum Preise von je 20 Pfg. für Mitglieder nach Bedarf. Arbeitgeber-Verband der Deutschen Buchhändler. Auflösung. Nr. 1b. 27. Arbeitsfront. Zugehörigkeit. Börsenverein. Nr. 12. Arbeitsgemeinschaft der buchhändlerischen Neben- u. Kleinbetriebe. Bildung. Reichsschristtumskammer. Nr. 65. Aussuhr. Genossenschaft Deutscher Verleger. Gründung. Börsenvercin und Genossenschaft. Nr. 69. Hamburg-Bremer Buchexport e. G. m. b. H. Gründung. Nr. 69. Ausland. Forderungen. Börsenverein. Nr. 45. Lieferungen an Privatpersonen. Börsenvercin. Nr. 17. Ausstellungen. Chemiker-Kongreß in Mgdrid. Börseuverein. Nr. 41. Bildungsausschuß des B.-V. Fernunterrichtskursus. Nr. 31. 47. Gehilfenprüfungen. Nr. 43. 47. 63. Börsenblatt. Reisenummer. Börsenverein. Nr. 59. Börsenvercin. Außerordentliche Hauptversammlung. Nr. 3. 17. Ordentliche Hauptversammlung. Nr. 65. Kantate-Veranstaltungen. Nr. 69. Satzungs-Entwurf. Nr. 65. Sitzungen und Versammlungen zu Kantate. Nr. 69. Biichcreiausschuß. Bildung. Reichsschrifttumskammer. Nr. 65. Deutsche Buchhändler-Lehranstalt. Besuch. Börsenverein. Nr. 37. — Verein d. Buchh. Nr. 75. Deutsche Buchwochc. Arbeitsausschuß und Börsenvercin. Nr. 71. 75. Ehrenzeichen des Buchhandels. Liste der Ausgezeichneten. Börsenvercin. Nr. 21. Fachvercinc. Leipziger Kommissionäre. Bücherwagenverkehr. Nr. 67. Reise- und V e r s a n d b u ch h a n d l u u g e n. Besprechung. Nr. 21. Verlegerverein. Fortbildungskursus. Nr. 57. 73. Fcrnunterrichtskursus. Bildungsausschuß. Nr. 31. 47. Fortbildungskursus siir Vcrlagshcrstcllcr. Deutscher Verlegerverein. Nr. 57. 73. Gchilsenprüsungcn. Anmeldeformular u. Druckschriften. Bildungsausschuß. Nr. 43. Gebühren. Börsenvercin. Nr. 59. Schriftliche Arbeiten. Bildungsausschuß. Nr. 47. Zulassung. Bildungsausschuß. Nr. 63. S. a. unter Kreisvereine. 289