XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX X/ XX x> XX X/ x> XX XX Z ß XX I -- XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX ,x XX Wilhelm Pleyer W öer Kinühelt Erzählung. In Leinen NM 4.- krschienen am 20. Juni 1942 1.-L0. Tausenö nahezu vergriffen Ll.^ZS. Tausenö ün Druck Sie ersten Urteile, Serien viele ebenso begeisterte folgen werben: .Wieder einmal hat mich ein prächiiges, mit Herzblut geschriebenes Buch rest los erquickt. Lin selten schönes Buch voller Innigkeit, Tiefe, Naturerleben, Volksverbundenheit, Humor und märchenhafter Stimmung, pleyer gestaltet wunderbar, er läßt seine Jugendzeit, mit all ihren Freuden und Leiden, in einer Fülle von mannigfaltigen Bildern an uns vorüberziehen. Die feinen Natur- belrachtungcn lassen uns Einblicke in das schwere und dennoch schöne Leben der früheren Grenzländler deutschen Blutes tun. Line deutsche Mutter, wie wir ste uns nicht schöner ersehnen können, schildert uns der Dichter und dankbare Sohn pleyer. Ja, das Buch ist so reich an Schönheiten, daß man mit Worten seinen Dank an den Dichter nicht auszudrücken vermag. Walter Körner » i. Fa. Theodor Körner, Buchhandlung, AIIenburg/THLr. ,Ls steckt großer Reichtum in diesem Buch - auch etwas von dem Reichtum, der, wie pleyer so schön sagt, vielleicht nur armen Leuten recht zugänglich ist.' Die Neue Literatur G XXX xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX 2 X/ xxxxxxxxx xxxxxxxxx Nr. IW Montag, den Id. Jul! 19« »»I»