Ktaatssekretär Or. Zreisler in „Oeutsche Justiz": „Eine umfassende verdienstvolle Arbeit, die dazu beitragen wird, den Umbau unseres Rechtsdenkens von einem abstrakten Recht, das sich mit allgemeinem Geltungsanspruch von oben her auf das Leben lagert, auf ein Recht durchzuführen, das aus dem Leben herauswächst und ihm als gesunde Lebensordnung dient." Prof. Or. Kchaffstein in „Deutsches Recht": „Oie hier angezeigte umfangreiche Monographie von Lruns darf für sich in Anspruch nehmen, den bisher bedeutendsten Reitrag in diesem Lebenszweig darzustellen Oie Rechtserneuerung um ein wesentliches gefördert zu haben Oiese starke Heranziehung der Rechtsprechung, darüber hinaus aber auch die große rechtspolitische Oeutung des Problems, berechtigen uns zu der Hoffnung, daß dieses ebenso wichtige und interessante Luch, dessen Verfasser Richter und Oozent ist, nicht nur von den Theoretikern, sondern vor allem auch von den Praktikern des Strafrechts gelesen wird." Oberkriegsgerichtsrat Or. Mewes in „Leitschrist für Mehrrecht": „Oas Merk ist für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen bedeutsam." KenatsprLsident Prof. Or. Rlee in „Deutsches Atrafrecht": „So ist sein Luch so recht geeignet, das große wichtige Problem eines unabhängigen, seinen Maßstab in der Eigenart der Materie findenden strafrechtlichen Denkens zum allgemeinen Lewußtsein zu bringen." Äo wird die Abhandlung Die Befreiung des Ktrafrechts vom zionistischen Denken von Landgerichtsrat Professor Dr. Bruns beurteilt 341 Ketten. Ganzleinen NM 15 —, drosch. NM 12 — Als Abnehmer kommen sämtliche Gerichtsbehörden, Professoren, Dozenten, juristische Libiiotheken und Aeminsre, Rechtsberatungsstellen, Rechtsanwälte usw. in Krage. Llieolaische Verlagsbuchhandlung / Kerlin M 15 Der redaktionelle Leit des Börsenblätter kann gesondert bezogen werdenl Der vezugepeei« beträgt Im Znland« AM t.50 monatlich frei tfan» / Dl« Lieferung erfolgt durch posteinweisuag -Sr Lezieher im fiuelant» beträgt der Leiugegrel» t!M >.!0 monatlich zuzüglich Port« Verlag de« Bkrieiwereina der Oeutlchen Buchhändler zu Leipzig. Börsenblatt für den OeutHen Buchhandel ,»8« Nr. 166 Freitag, Len 10. Juli 1l>10