8 >!»! M W Deutsches Bücherverzeichnis Line Zusammenstellung der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeilschristen und Landkarten W Mit einem Stich- und Schlagwortregister 8 8 Bearbeitet von der Bibliographischen Abteilung des Bvrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig > W Das Deutsche Bücherverzeichnis ist das Standardwerk der buchhändlerischen Bibliographie, die Schlutzform der verschiedenen Kataloge und als solche der W Teil der buchhändlerischen Bibliographie, der jahrzehntelang bleibende Bedeutung M für den gesamten Buchhandel und alle am Buchwesen beteiligten Kreise behält. W W Das Werk liegt für die Jahre 1911-1935 in 19 Bänden vor. M I. bis III. Band (1911-1914) VII. bis XI. Band W W Umfang 639 Bogen zu je 8 Seilen in 3 oder 4 Bänden (1921-1925) U W Gewicht 12 Kg Umfang 900 Bogen. Gewicht 14V- llg W Geheftet in 3 Bänden NM 15O.- Gebunden in 4 Bänden in Halblcdcr NM 190.- (Band III in 2 Halbbänden) Geheftet in 5 Bänden NM 3M.- Gebunden in 5 Bänden in Halbleder NM 325.- W IV. bis VI.Band (1915-1920) XII. bis XVI. Band W W Umfang 655 Bogen zu je 8 Seiten in 3 oder 4 Bänden (1926-I9ZO) W Gewicht 1B/z llg Umfang 984 Bogen zu je 8 Seilen W W Geheftet in 3 Bänden NM >80- in 5 Bänden. Gewicht 16 Kg Gebunden in 4 Bänden Geheftet in 5 Bänden NM 300.- in Halbleder NM 215.- Gebunden in 5 Bänden > (Band VI in 2 Halbbändcn) in Halbleder NM 325.- > XVII. bis XIX. Band (19ZI-I9Z5) Umfang 651 Bogen zu je 8 Seiten in 3 Bänden. Gewicht 13 Kg Geheftet in 3 Bänden. . . NM 325.- W > Gebunden in 3 Bänden in Halbleder.... NM 343.- W Die Neihen werden nur geschloffen abgegeben; der Bezug der Titel-(Berfasser-) W W Verzeichnisse verpflichtet zur Abnahme des Stich- und Schlagwort-Negisters. > Prospekte und Probeseiten senden wir gern aus Verlangen! > W W Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig I §» >>>«»>>>>>>>V W Umschlag zu Nr. 311, Dienstag, den 10. September 1940