vom 2?. 5epteml)er 1?4o streikt m cjer FrÜNKsUtttt LtttUNg" I^eisesckilderunZen Deliren. Oer Versasser Kat die zekn l'aZe deines /Xusent» kaltes gut ausZenuht. ^Vlit sriscken 5innen Kat er die reicken uud seltsamen Eindrücke aus den gelten und Tempeln der iVlonzolen in sick auszenom- ist, wie es vor dakrzeknten, also auck vor dakrkunderten tckon war. Oie /Xuknakmen Zeken kis ^ur Oren^stadt dekol kinüker, die aul^erkalk der 8ckilderunZ kleikt, aker man Kat diese melanckolilcke ätadt der ^ersallen--- zrol^en /Xusständ und V^iederausstiez der ^onZolen. /Xlle vernünstizen Voraussehunzen sür einen lolcken /Xukstiez seklen, nur der Olauke nickt. Oem junzen Italiener kezeznet diese ps/ckoloziseke ^Vlackt. Kind er kann MOWZEZGLS NLMS von I^uiZi öötrrini /Xus dem Italieniscken von ldorlt ^olt 4^. l-l. KKI?TIO öudapest: 6uckkandlungs-/^.-0.