Soeben erschien ln der Reihe Das Wasserwesen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküfte Teil II, Die Inseln, als 5. Folge der Band Bach dem Manuskript von ))ross Friedrich Ätüller ^ im Aufträge des preußischen Landwlrtschastsministers herausgegeben und ergänzt von Dr.-Ing. O. Fischer XVI u. 237 Setten, mit 45 Textabb. u. 3 zum Teil farbigen Karten. Format 19:28 cm. Preis geheftet RM 9.—, bel Bezug aller 7 Folgen des Teiles II RM 7.— Dle Gewinnung von Neuland an der schleswig-holsteinischen Westküste ist eine der großen Ausgaben des Dritten Reiches,- der Adolf Hitler-Koog und der Hermann Görlng-Koog beweisen, daß man mit der Lösung dieser Aufgaben erfolgreich begonnen hat. In diesem Hinblick darf vorstehende Veröffentlichung auf allgemeines Interesse rechnen. Das Werk ist unentbehrlich für jeden, der sich mit der Entstehung der nordfriesischen Inseln gründlich vertraut machen will,- es gibt ein anschauliches Bild von dem ständigen Kampf des Menschen gegen dle Gewalt des Meeres im Laufe der letzten Jahrhunderte. Es wendet sich an den Freund der Heimatkunde ebenso wie an den Geschichtsforscher,- jede größere Bücherei des Staates und der Gemeinden wird dieses grundlegende Werk anschaffen, für Deichverwaltungen und Wafferbaubehörden und deren Beamte, ebenso für Wasserbau ingenieure und Techniker ist es von größtem Butzen und auch als Nachschlagewerk unentbehrlich. In gleicher Ausstattung sind bereits erschienen: Ali-^Iordstrand ^lordstrand Dellworm bis zum Jahre 1634 (Folge 3) (Folge 4) (Folge 2) XVI u. 224 Sekten XIV und 316 Seiten mit XVI und 402 Seiten mit mit 15 Texlabb. u. 3 z. T. far- 31 Textabb. u. 7 z. T. färb. 59 Textabb. und 6 z. T. färb, bigen Karten. Geh. RM9.— Karlen. Geheftet RM II.- Karten. Geheftet RM 13.— Bei Bezug sämtlicher 7 Folgen ermäßigen sich dle genannten Preise jeweils um RM 2.— Die restlichen 3 Folgen: Föhr, Sylt und Allgemeines erscheinen im Herbst dieses und Frühjahr nächsten Jahres. Ausführliche Ankündigungen kostenlos! <L> Dietrich Weimer / Andrews L Steiner / Äerlag in Merlin SÄ) 68 Nr. 238 Montag, den 27. September 1987 41VS