Eindrücke dev ersten Kindevzeit VON Josef Prestel Etwa 220 Seiten Gebunden etwa RM. 3.80 Erscheint Mitte Oktober 1937 G Das Reizvollste in den Lebenserinnerungen bedeutender Menschen ist der Blick in den Morgen, die frühe Jugenderinnerung, oft verklärt zu „Glücksinseln", oft vordeutend ausgewählt als die keimhaft angelegte Lebensbahn, oft auch von klarem Frühlicht überraschend scharf und wahr Um rissen. — Es kam dem Herausgeber darauf an, einmal die verschiedenen Bereiche aufleuchten zu lassen, in denen sich Kindsein offenbart. Die Form, in der das geschehen kann, legt die Zwei teilung nahe: Erinnerungen und gerundete Einzelerzählungen. Zu Worte kommen u. a.: Carossa, Claudius, Ebner-Eschenbach, Paul Ernst, Gunnarsson, Hesse, Mie- gel, L-Richter, v. Scholz, Ina Seidel, v. Siemens, Voigt-Diederichs, L.THoma, Waggerl, Wiechcrt, Winnig usw. — Ein Buch für Mütter und alle Kinderfreunde, eine Morgengabe des ewig neu er wachenden Kindergemüts, das feinen besonderen Wert dadurch erhält, daß es in klug erwogener Wahl den ganzen Umfang der Eindrücke, die in der Erinnerung des Kindes haften bleiben, erfaßt. R. Oldenbourg > München 1 und Berlin Nr. 220 Montag, den 4. Oktober 1937 441t