So urteilen Volksgenossen über Olaf Saite Und wieder wird es Sommer- Roman - ;v4 Setten- Netnletnm - Schutzkarlon - NM 4.80 Professor vr. E. Wunderlich (Institutsdirektor der Technischen Hochschule Sluttgary, Stuttgart, Lepplerstraße 17, »m >9.7.171 gch habe da« Vuch mit wachsendem Interesse gelesen und sehr viel Freude gehabt. E» ist zweifello« eine dichte rische »rast, die diese« Euch gestaltet hat. Sberschulrat A.»t m m < ch, Stuttgart, am 14.8.17: Ich habe da« Buch mit großem Interesse gelesen und mich über Inhalt und Form herzlich gefreut. Hier ist ein Stück Erziehung durch da« Leben frisch und farbig gestaltet Der tiefe sittliche Ernst, der dem Ganzen zugrunde liegt, entspricht der Grüße unserer Leit. Chefdramaturg de« Letchssenders Stuttgart, »r. Eurt Llwen«poek, am re. 4. 17: Dem Werl wird Dauer und Geltung weit über den Tag hinaus beschieden sein. Sberregterungsra« Sr. ing. Vorst, Stuttgart, am «4. 8. Z7: Der Sieg de« Guten im deutschen Menschen. Da« Vuch ist aufgebaut auf «ealitüten und oon einer ausgezeichneten Transparenz für die »rast de» Geiste«. Ich habe mich sehr über den hohen Gehalt de« Duche« gefreut. Ser vürgermeister der Stadt Altötting/Sbb., E. W. Fandrex, am >6. 8. 77: Dieser Dauern roman überrascht durch seine innere Lrast und Stärke, durch seine gewaltige erdgebundcne Spra che. - Er gehört in die Leihe der besten Bauern- romane, die in Deutschland geschrieben wurden. - Diesem Vuch von Slaf Saile sei ein Ehrenplatz im deutschen Schrifttum beschieden! Dine Luschrist an Len Verlag als Echo auf den Abdruck der verliner Morgen.Teilung 1 Buch drucker Stto Fiegler, Deriin SW >1, Lucken- walder Straße <1, am 2. y. 171 E« steckt ein hoher und sittlicher Wert in diesem Loman. Er ver dient mehr als manch ein anderer als Vuch weiteste Verbreitung und höhere Auszeichnung. Er darf nicht im Verborgenen blühen und nicht in Vergessenheit untergehen. - Ich bin zwar kein Literat und kein kompetenter Fachmann, sondern nur ein kleiner Buchdrucker und mein Urteil hat für den Verleger und Len Verfasser vielleicht weiter kein Interesse und keinen Wert. Dennoch ist e« mir ein tiefe« Bedürfnis, sie wissen zu lassen, wie diese« Werk mich und meine Frau und hoffentlich noch viele andere Leser ergriffen hat. 0 !m Verlag Fleischhauer L Spohn / Stuttgart Nr. 230 Dienstag, Len 5. Oktober 1V87