Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194211257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-11
- Tag1942-11-25
- Monat1942-11
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen Mitgetcilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig / Nr 255/256 (Sept./Okt. 1942). Nr 253/254 s. Börsenblatt 1942, Nr 232/233, 234. Wiener Allianz-Post. Werkszeitung d. Wiener Allianz Versicherungs- Aktienges. [Jg.] 1942, Juni. 23 S. 4° (Wien: Wiener Allianz Ver- sicherungs-Aktienges.) (Zwangl.) (ZB 46 171) Amtsblatt des Generalkommissars in Shitomir. Jg. 1. 1942, Nr 3. Mai. BL 13—15. 4° Shitomir: (Der Generalkommissar). (Zwangl.) (ZB 46 014) Deutsche Volksgruppe in Rumänien, Landesfrauenführung. Anleitungen für die Gemeinschaftsabende. [Jg. 1.] 1942, Folge 1. 40 S. gr. 8° ([Kronstadt, Nicolae Jorga 2]: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Lan- desfrauenführg.) (Zwangl.) (ZA 29 678) Der Apotheker im Osten. Fachblatt d. Dt. Apothekerschaft in Rumänien (D. D. A. R.). Hrsg.: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Dt. Apotheker schaft. Jg. 1. 1942, Folge 4. März. S. 99—126. 4° (Hermannstadt, Franziskanergasse 14: ,.Der Apotheker im Osten“.) (Zwangl.) (ZB 45 971) NSDAP., Gauleitung Kärnten. Die deutsche Arbeitsfront. Arbeitsan weisung. [Jg.] 1942, Nr 1 [nebst] Rüstblatt. 6, 10 S. 4° Klagenfurt: NSDAP., Gauleitg Kärnten. (Zwangl.) (ZB 46 132) Arbeitsbrief. Deutsche Volksgruppe in Rumänien, Landesfrauenführung. [Jg.] 1941, Folge 1. Jan. 38 S. gr. 8° ([Kronstadt, Nicolae Jorga 2]: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Landesfrauenführg.) (Zwangl.) (ZA 29 679) Die Ausrüstung. Werkzeitschrift d. E. G. Leuner G. m. b. H., Bauten. Jg. 1. 1942, Folge 2. 8 S. 4° (Bauten: E. G. Leuner G. m. b. H.) (Sechswöch.) (ZB 45 918) Blätter für deutsche Kultur. [Jg. 1.] 1942, H. 1. Mai. 22 S. 8° Krakau: [Regierung d. Generalgouvernements, Hauptabt. Propaganda, Abt. Kultur], (Zwangl.) (ZA 29 597) Die Brücke zur Heimat. Heimatbrief d. NSDAP., Kreisleitg Braun schweig Land. [Jg.] 1942, Folge 13/14. Frühling. 8 Bl. 4° (Braun schweig: NSDAP., Kreisleitg Braunschweig-Land.) (Zwangl.) (ZB 45 930) Bulgarin. Indicateur des exportateurs. Export-Adressbuch. [Jg] 1941. 144 S. 8° Sofia (ul Partschevitsch 62: G. Vinarov). (Jährl.) (ZA29674) En dag i Oslo. Programblad for Ozlo op omegn. Arg. 3. 1942, Nr 2. Jan. 15 S. 4° (Oslo: Thraps Forlag.) (Wöch.) (ZB 45 920) Der Donauwerker. (Werkzeitschrift. Betrieb Ammoniakwerk Merseburg. Anlage Moosbierbaum.) [Jg. 1.] 19[41/]42, Mai/Juni/Juli. 8 S. 4° Moosbierbaum: (Ammoniakwerk Merseburg. Anlage Moosbierbaum). (Zwangl.) (ZB 46 012) Die Elchniederung grüßt Dich, Kamerad. [Jg. 1.] 1942, Folge 1. Juli. 16 S. 8° Heinrichswalde/Ostpr.: NSDAP., Kreisleitg [Elchniederung]. (Mon.) (ZA 29 649) Elternbrief des schwäbischen Mädellanddienstes. [Jg. 1.] 1941 (Nr 1). Dez. 6 S. 4° ([Augsburg: NSDAP.. HJ.. Gebiet] Schwaben, Land dienstreferat.) (Zwangl.) (ZB 45 949) embru. Hauszeitsdir. [Jg. 1.] 1942. Nr 1. April. 23 S. 8° Rüti (Zürich): Embru-Werke. (Zwangl.) (ZA 29 596) Enlace. Periodico de los obreros espaiioles en Alemania. Ano I. 1942. No 1. Mai. 8 S. 2° Berlin-Charlottenburg 2, Knesebedcstr. 28: ,.En lace“. (Halbmon.) (ZC 8941) Im Fadenkreuz. Eine Soldatenzeitung. [Jg.] 1942, Nr 1. 16 S. 4° (Mün chen: Knorr & Hirt.) (Zwangl.) (ZB 46 216) NSDAP.. Kreisleitung Schleiz. Der Kreisleiter. Feldpostbrief. An alle Soldaten aus dem Kreise Schleiz. [Jg.] 1941. Dez. 2 Bl. 4° (Schleiz: NSDAP.. Kreisleitg Schleiz.) (Zwangl.) (ZB 46 237) Postamt AV. Wittenberger Feldpostbrief. [Jg.] 1941, Nr 1. 1 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] (Wittenberge: Postamt.) (Zwangl.) (ZB 46 150) NSDAP.. Kreisleitung Bremervörde. Gruß aus dem Niedersachsenland. [Jg.] 1942, März. 6 Bl. 4° Bremervörde: (NSDAP., Kreisleitg Bre mervörde). (Mon.) (ZB 46 233) Hasler-Mitteilungen. Hrsg. v. d. Hasler A.-G., Bern. [Jg. 1.] 1942, Nr 1. Jan. 16 S. 4° (Bern: Hasler A.-G.) (Zwangl.) (ZB 45 975) Die Heimat spricht zur Front. Nachrichten des Kreises Ebersberg f. seine Soldaten. [Jg] 1942, Nr 1. Jan. 3 Bl. 4° (Ebersberg-München: Schmidle [zu bez.: NSDAP., Kreisleitg Ebersberg].) (Mon.) (ZB 46 230) Die Gefolgschaft des Postamtes Wien 62 und seiner Zweigämter. Heimatbrief. [Jg. 1.] 1942 [Nr] 2. Juli. 2 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] Wien: (Postamt 62). (Mon.) (ZB 46 179) Abrechnungspostamt Gmünd N. D. . . . Heimatbrief. [Jg.] 1942 (Folge 7). Juli. 6 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] Gmünd, N. D.: Abrechnungs postamt. (Mon.) (ZB 46 178) Heimatgrüße. Mitteilgn d. Postsportgemeinschaft Wien f. ihre einge rückten Kameraden. Jg. 1. 1942, Folge 1. Mai. 7 S. 4° Wien (I., Postgasse 13: Postsportgemeinschaft Wien). (Mon.) (ZB 46 002) Unser Heimatgruß zur Front! [Jg] 1942, Juli. 2 Bl. 4° Stade: (Be triebsgemeinschaft d. Stader Tageblattes). (Zwangl.) (ZB 46 229) Heimatkalender des Kreises Krenau. [Jg. 1.] 1942. 200 S., 6 Taf., 1 Kt. gr. 8° (Breslau: Schlesien-Verl.) —.60 (ZB 46 057) Jahrbuch. Kunstkreis Luxemburg e. V., Ges. f. Literatur u. Kunst. ([Jg.] 1.) 1941/42. 64 S. 8° (Luxemburg: Kunstkreis Luxemburg 1942.) (ZA 29 639) Jahrbuch für den Außenhandel. [Jg. 1.] 1941/42. 274 S. 8° Bad Oeyn hausen: Aug. Lußeyer (1942). (ZA 29 672) Jahrbuch der Kartographie. ([Jg.] 1.) 1941. 253 S., mehr. Kt. gr. 8° Leipzig: Bibliogr. Institut [1942]. Hlw. 15.— (ZB 46 137) Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker. 1. 1941. 72 S. gr. 8° Dresden-[A., Schießgasse 24]: Der Landesverein sächs. Heimatschuß 1942. 1.50 (ZB 46 081) (Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde.) Jahresbericht. [Jg.] 1941. 7 S. gr. 8° (Basel [Augustinergas.se 19]: Schweizer. Ges. f. Volks kunde 1942.) (ZA 29 676) Hauptverband der deutschen bäuerlichen u. gewerblichen Genossen schaften in Kroatien, reg. Gen. m. b. H., Essegg. Jahresbericht. [Jg ] 1941. 6 Bl. 4° (Essegg: Hauptverb. d. deutschen bäuerl. u. gewerbl. Genossenschaften in Kroatien, ...) 1942. (ZB 46 173) Deutsche Schule Stockholm. Jahresbericht. ([Jg] 1.) 1941. 37 S. gr. 8° (Stockholm, Karalavägen 25: Deutsche Schule.) (ZA 29 628) Pro Infirmis. Annuarium 1. 1942, No 1. 32 S. gr. 8° Zürich: Grütli- Buchdr. Jährl. Fr. 6.— (Mon.) (ZA 29 644) Jugend voran! Zeitung d. dt. Jugend in Ungarn. Jg. 1. 1942, Folge 1. Juli. 10 S. gr. 2° Budapest (VII, Käroly kiräly-ut 25: Jugend voran). Jährl. Pengö 2.—; f. d. Ausland 4.— (Mon.) (ZC 8 973) Panzergruppe Afrika. Kalender. [Jg.] 1942. 168 S.; 1 Kt. kl. 8° Berlin, Dresden: Wilh. Limpert. (ZA 29 625) Deutsche Volksgruppe in Rumänien, Landesfrauenführung. Frauen werk. Kindergruppen. [Jg] 1942, F. 1. Febr./April. 79 S.; 12 Bl. Noten, gr. 8° u. 4° [Ant. u. Maschinenschr. autogr.] ([Kronstadt, Ni- volae Jorga 2]: Dt. Volksgruppe in Rumänien. Landesfrauenführg.) (Mon.) (ZA 29 680) Kriegsgedenkblätter des Gymnasiums Bamberg. Schulj. 1941/42. 19 S. 8° (Bamberg: Reindl [zu bez.: Gymnasium Bamberg].) (Jährl.) (ZB 46 162) [National-Sozialistischer deutscher Studentenbund. Gruppe Universität. Frankfurt a. M.] Kriegsrundbrief der Kameradschaft II (Mühlstädt). [Jg.] 1942 [Nr] 1. 5 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] ([Frankfurt a. M.: Nat.soz. dt. Studentenbund. Gr. Universität] Kameradschaft II (Mühlstädt).) (Zwangl.) (ZB 46 205) Amt des Kulturbeauftragten des Gauleiters u. Reichsstatthalters in Ober donau. Linz, Landhaus. Kultur nachriditcn aus Oberdonau. [Jg] 1942. Nr 1 (April). 5 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] (Linz. Landhaus: Amt d. Kulturbeauftragten.) (Zwangl.] (ZB 46 155) Oberschlesische Kunstausstellung. ([Jg] 1.) 1942. 16 S. 8° Kattowiß: Kunstverein Oberschlesien. (ZA 29 622) Export-Zeitschrift Lederwaren und Reiseartikel. Jg. 1. 1942, H. 1. Aug. 42 S. 4° Offenbach/Main: F. & E. Fiederling. Jährl. 12.— (Mon.) (ZB 45 993) Lindström-Post. Werkzeitschr. d. Betriebsgemeinschaft d. Carl Lind ström Aktienges. Jg. 1. 1942. Nr 1/2. Juli/Aug. 8 S. 4° (Berlin: Carl Lindström.) (Zweimon.) (ZB 46 007) Die Mine. Werkzeitschrift d. DWM.-Forschungsanstalt (Lübeck-Schlu tup). Jg. 1. 1942 [H. 1.] Juni. 15 S. 4° (Lübeck-Schlutup: Dt. Waf fen- u. Munitionsfabriken A.-G.. Forschungsanstalt ...) (Zweimon.) (ZB 45 972) Mitteilungen der Rügenschen Heimat. [Jg. 2.] 1942. Juni. 2 Bl. 4° Ber gen (Rügen): (NSDAP.. Kreisleitg Rügen). (Zwangl.) (ZB 46 078) Mitteilungsblatt für die Soldaten u. RAD.-Männer des Kreises Liß- mannstadt-Land. [Jg.] 1942. Folge 2.Aug. 4 S. 4° (Lißmannstadt): NSDAP.. Kreisleitg Lißmannstadt-Land. (Zwangl.) (ZB 46 232) Monitorul petrolului Roman. Rumänischer Erdöl-Anzeiger. Fachzeitschr. f. Erdölwissenschaft u. Forschung. Jg. 42. 1941 [Nr] 1. Dez. S. 83— 109. Bukarest I. Bd. J. C. Brätianu 25: Monitorul Petrolului Roman. Einzelnr n ? 6.— (Halbmon.) (ZB 46 144) Moselland. Elternbrief d. erweiterten Kinderlandverschickung. [Jg] 1942, Folge (1). Juli. 8 S. 4° ([Koblenz: NSDAP., Hitler-Jugend] Gebietsführg Moselland.) (Zwangl.) (ZB 46 200) Kadirichten des F[ernsprech-]Afmtes] 1, Wien. [Jg. 1.] 1942, No 22. 9 S. 4° [Maschinenschr. autogr.] Wien: [Fernsprechamt 1]. (Zwangl.) (ZB 46 086) (Schluß folgt) Nr. 269, Donnerstag, den 26. November 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder