Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193801139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-01
- Tag1938-01-13
- Monat1938-01
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Internationale Statistik der Geistesarbeit im Jahre 1936*) (Die entsprechende Statistik für 1935 s. Börsenblatt 1937 Nr. 62, 150 und 158) Großbritannien. Der Zuwachs der literarischen Produktion Großbritanniens im Jahre 1936 gegenüber 1935 betrug nach »Dublisbers' Eireular« 462 Einheiten, war also ungefähr derselbe wie von 1934 auf 1935 (462 Einheiten). Die neuen Bücher (10026 gegen W87) gewinnen 339 Einheiten, die neuen Broschüren (1276 gegen 1110) 169. Die bodenständige Produktion Großbritanniens ist demnach um 508 Ein heiten gestiegen. Da die neuen Übersetzungen (381 gegen 442)**) 61 Ein heiten verlieren und die Neuauflagen (4886 gegen 4871) 15 ge winnen, beträgt der Gesamtüberschuß 462 Einheiten. Die Statistik nach Wissenschaftsgebieten (siehe unten) verzeichnet eine Zunahme in neunzehn Klassen und nur in sechs im Jahre 1935 in Klasse 18 (Romane) zu bemerken war, findet sich im Jahre 1936 nicht wieder. Dagegen bleiben in dieser Klasse die Neuauflagen (2862) zahlreicher als die neuen Bücher und die Übersetzungen zusammen (2119), wie dies schon im Jahre 1935 der Fall war. Die monatliche Produktion ist im Jahre 1936 etwas regelmäßiger als 1935. Veröffentlichte Werke: 1935 1936 1935 1936 Januar 1273 1435 Juli 1298 1107 Februar 1146 1248 August 833 878 März 1466 1658 September 1712 1792 April 1519 1258 Oktober 1829 1734 Mai 1625 1582 November 1357 1531 Juni 1249 1544 Dezember 803 805 Die Zeitschrift »lks äutbor« (Märzheft 1937) veröffentlicht eine andere Statistik der literarischen Produktion Großbritanniens nach Wissenschaftsgebieten in den Jahren 1935 und 1936. Die Zahlen dieser zweiten Quelle weichen von denjenigen des »kubligbers' Eireular« ab, und zwar ist ihre Einteilung merklich genauer (49 Abteilungen, wovon manche sich mit denen des »?udli8ker8' Eireular« decken). Nachstehend zum Vergleich einige Ergebnisse aus beiden Statistiken. 1936 ?ubll8b6r8' Eireular Ibb ^ullr Insgesamt 16 572 16 944 Religion 948 913 Recht 260 255 Medizin 527 532 Hauswirtschaft 128 73 Musik (Werke über die) 78 56 Spiel, Sport 283 244 Poesie und Drama 596 551 Romane 4981 5306 Jugendschriften 1608 1540 Geschichte 645 396 Reisen 661 387 Biographien 863 818 Übersetzungen 442 432 Woher diese manchmal nicht unbeträchtlichen Unterschiede kommen, ist schwer zu sagen. Die Statistik des »?ubli8b6r8' Eireular« ist zweifellos etwas strenger. Doch muß bemerkt werden, daß die der Zeitschrift »Ibe ^utkor« von den weniger wichtigen Veröffent lichungen der Negierung ebenfalls keine Notiz nimmt und alle Bücher und Broschüren beiseite läßt, die weniger als 6 Penny kosten. Statistik Großbritanniens nach Wissenschaftsgebieten. Wissenschaftsgebiete Neue 1935 1936 Ne Uberse 1936 1936 Ne Brosä 1935 1936 Ne Ausl 1935 1936 1935 1936 I. Philosophie 192 202 24 19 8 18 35 36 259 274 <4- 1S> 2. Religion 668 720 55 45 58 61 123 132 904 948 (4- 44) 762 730 21 29 214 294 72 124 1069 1177 (-s-108) 4. Recht 147 128 4 9 35 40 64 83 250 260 l4- IV> 6. Erziehung (Pädagogische Werke) 163 202 1 1 45 48 30 42 239 263 <4- S4> 6. Philologie 235 201 29 6 21 28 285 235 (— 50) 7. Naturwissenschaften 613 509 15 12 56 54 82 103 666 678 (4- 12) 8. Technologie 408 428 4 5 81 114 142 148 635 695 (-s- 60) 9. Medizin, Hygiene 297 339 11 4 49 53 119 131 476 S27 <4- SI> 10. Landwirtschaft, Gartenbau 139 134 3 31 30 25 26 198 160 <— 8> 11. Hauswirtschaft 48 97 1 2 6 10 11 19 116 128 (-s- 12) 12. Handel 100 91 12 15 24 32 136 138 <4- 2) 13. Schöne Künste 244 281 7 9 20 22 24 26 295 338 (4- 43) 14. Musik (Werke) 62 62 4 4 5 13 7 79 78 i- 1, 234 214 5 7 18 14 49 48 306 283 (— 23) 16. Allgemeine Literatur 312 365 21 19 20 23 57 66 410 473 (4- 63) 17. Dichtkunst und Schauspiel 403 368 38 29 86 92 170 107 697 596 (—101) 18. Romane 1963 2046 105 73 2882 2862 4950 4981 (-1- 31) 19. Jugendschriften 833 943 12 15 240 242 538 408 1623 1608 (- 15) 20. Geschichte 473 600 27 32 30 30 62 83 592 bis <4- sz> 21. Reisen 470- 470 37 19 19 25 119 147 645 6SI <4- I6> 22. Erdkunde 50 68 5 8 10 15 65 81 <4- 16> 23. Biographie 622 632 50 47 18 24 159 160 849 863 (4- 14) 24. Allgemeine Werke, Nachschlagewerke, Sammlungen .... 182 187 182 187 <4- S> 25. Heer und Flotte 117 119 1 1 26 61 40 54 184 235 (4- 61) Insgesamt: 9687 10026 -i-339 442 381 —61 1110 1279 4-169 4871 4886 -st 15 16110 16572 (4-462) Ungarn. Die »Ungarische statistische Zeitschrift«, die vom Statistischen Hauptamt des Königreichs Ungarn (Präsident: Dr. Julius v. Konkoly Thege, Abteilungsdirektor im Ministerium und außerordentlicher Pro fessor an der Universität Budapest) redigiert wird, veröffentlicht im Juniheft 1937, Seite 568 und 569, sehr vollständige Mitteilungen über die literarische Produktion Ungarns in den Jahren 1934, 1935 *) Nach »1.6 Droit ä'^uteur«, Bern, Nr. 12, vom 15. Dezember 1937. Übersetzung von Erich Koerner. **) Der lucksx tran8latiouum spricht von 332 Übersetzungen, die im Jahre 1936 in Großbritannien veröffentlicht wurden. und 1936, woraus die nachstehenden Angaben entnommen sind. Die Tabelle nach Wissenschaftsgebieten siehe S. 39. Das Ergebnis von 1936 weist gegenüber 1935 einen Fortschritt auf, ohne indes den Höchststand von 1934 zu erreichen. Von den achtzehn Klassen verzeichnen sieben einen Fortschritt, zehn einen Rück gang; eine, Klasse 5, bleibt sich gleich. Geographische Einteilung: 1935 1936 Budapest 2614 (80,5^) 2714 (80,1°/L>) Provinz 608 (15,7°/<>) 699 (17,6°/o) Ausland . . . . . . 124 (3,8°/o) 79 (2,3°/°) Insgesamt: 3246 (lOO"/,) 3392 (IDO^) 38
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder