282, 10. November. Künftig erscheinende Gücher. 5301 fssrssf Leut« vor-Lvckt« ick nuckstcksiickss ^ Oircular: ?. ?. Di« Iil«in«, ild«r milcittix« Dartvi. Lio i^avlltraß ru maiiisu Nsiuoirsu. Von LsrinLnn IVagMsr, 4 — 5 Logen. 2 40 orä., in keckming mit 25)0^, Knar 33^38 un4 7/k. ^»8 (l«m Irr«ltliNi8«. VON 6 6 8 8 6 7, 2 Logen. 60 ^ orck., in Leelinung 25<X>, dunr 33^o^, 7/6. Lerlin 8^V., ^Vildslrustr. 122^. U. I»oIiI. s55240^ Mitte November d. I. erscheint in Lieferung 1. von Kunstgewerbliche Gegenstände der culturhistorischen Ausstellung in Steyr 1884. Im Aufträge des Comits's der culturhistorischen Ausstellung in Steyr herausgegeben von S. Weber, Das schöne Werk wird in 8 rasch auf einander folgenden Lieferungen in Folio ä 10 Blatt in Lichtdruck complet sein, und die Lieferung 4 fl. 50 kr. --- 7 50 H ord. kosten, wovon ich gegen baar 33^ "H Rabatt gewähre. Zur Empfehlung des Werkes bedarf es wohl nur des Hinweises, daß sich die Herren Director l)r. Albert Jlg und Custos Wendel in Bo ehe im an der Redaction in besonders liebenswürdiger Weise thätigst beteiligen. Was die Ausführung der Bilder anbelangt, glaube ich durch Nennung der bestens bekannten An stalt Naumann L Schroeder in Leipzig genügende Garantie zu bieten. Mit der Bitte diesem Kunstwerke bei so lohnenden Bezugs bedingungen Ihre thätigstc Verwendung ange deihen lassen zu wollen, sehe ich Ihren ehesten Aufträgen entgegen und zeichne Hochachtungsvoll Steyr, im Oktober 1884. F. Kutschcra. V6rlg.F88.ll8lg.ll kür Lllllsl llllcl lVi88kll86iig.lt, in Äüiicluiii. fbb24If Li uvlimunii'« üVklFiUxin — Lüollsr uuä Liläsr. Lxewplare mit Lirma. begleit. ^uliu.b68ob1a88 10. Kovewber. V6i86ucknnA 63.. 20. November. s55242^ Demnächst erscheint die erste Lieferung von Mlhclmi's llachschlagrbuch. Kurzgfaßtcs Wörterbuch des Wissens werthesten aus allen Gebieten, zum Handgebrauch für Jedermann. 80 Bogen gr. Lexikon-Zo. stark, in 20 Lie ferungen ü 30 ^ ord. Gute Ausstattung, deutlicher Druck. Unser Nachschlagebuch unterscheidet sich wesentlich von den bisher existirenden kleinen Conversationslexicis und ist so gehalten, daß es auch von den nur mit Elementarschulkenntnissen Ausgerüsteten mit Vortheil benutzt werden kann. Kein oberflächliches, compilatorisches Machwerk, sondern die Frucht jahrelanger, gründlicher Arbeit von Fachmännern, ist es zudem nur halb so theuer wie die bisherigen kleinen Lexika. Sie können überzeugt sein, daß es'sich hier um eine Erscheinung von weittragend ster Bedeutung handelt, welche in ebenso weiten und weiteren Kreisen sich ein zubürgern berufen ist. wie der kleine BrockhausoderMeyer. Bezugsbedingungen: 20 Lieferungen von je 4 Bogen zum Preise von ü. 3V mit 33^^ Rabatt; das erste Heft in Höhe der Continuation gratis und Gutschrift für alle verlorengehenden ersten Hefte; auf 20 noch ein Freiexemplar. — Wo besonders um fassende Verwendung beabsichtigt, bitten um gefl. directe Mittheilung und sichern dabei größ tes Entgegenkommen zu. Wir bitten Heft 1 recht zahlreich zu verlangen und unserm Werk Ihre thätige Verwendung gütigst zntheil wer den zu lassen Mit Hochachtung Leipzig, November 1884. Wilhelmi L- Kroll. (Commissionär: Herr F. Volckmar.) Deutsche Orts- und Landeskunde. s55243) Am 20. dieses Monats wird complet und gelangt zur Ausgabe: Ncumanns Geographisches Lerikon des Deutschen Reichs. ---- Neue Textausgabe. 1500 Octav-Seiten Text mit 30 Städte plänen in Farbendruck, zahlreichen statistischen Tabellen und Karten und mehreren Hundert Abbildungen deutscher Staaten- und Städte wappen. 2 Bände. In Ganzleinen gebunden 12 ^ 50 V H. cond. 25A>. fest resp. baar 33H A> und 11/10. Das vorzügliche vaterländische Werk findet, wie uns die Lieferungs Continuation zeigt, in dieser wohlfeilen Textausgabe mit über raschendem Erfolg ein neues weites Absatz gebiet. dem die bisherige, mit dem Ravenstein'- fchen Atlas verbundene theure Ausgabe schwerer zugänglich war. Leipzig, 10. November 1884. i Bibliographisches Institut.