Erscheint auöer ZonntLg- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. BSrseMlitt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum veS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 262. Leipzig, Montag den 10. November. 188-1. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ch ---- wird nur baar gegeben.) Schwebe!, O., die Herren u. Grafen v. Schwerin. Blätter anS der preuß. Geschichte, gr. 8°. * 7. —; geb. * 8. 50; Pracht-Ausg. auf Velin * 9. — Sol. In Llapps ** 6. — (5ron, C., die Geschwister. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. 8°. * 4. —; geb. * 5. — Schack, Gras N. F. v., gesammelte Werke. 2. Ausl. 1. Bd. 8°. * 2. 60 Gabeler, P., kurzgefaßte Geschichte der deutschen Landwirthschaft. 8". —. 76 Klinik in Lern üb. 6. 1883. Ar. 8°. * 1. 60 Todtenhaupt, G., Jesus Christus der Welt erlöser. Ein Heilandsbild nach den 3 ersten Evangelien. 8°. * 2. —; geb. baar * 2. 80 Boeck, C. v. der, buntes Allerlei f. die Jugend. 4°. Geb. 3. — — Feld- u. Waldtiere. 4°. Geb. 3. — — die Westindienfahrt d. Prinzen Heinrich v. Preußen. Orig.-Erzählg. f. die Jugend, gr. 8". Geb. 4. 60 Frank, A., Im Freien beim Schneien. 4". Geb. 3. — — Kindes Lieblingstiere. 4°. Geb. 3. — MisotakiS, I., ausgewählte griechische Volks märchen. 2. Ausl. gr. 8°. Geb. 4. 60 Wißen, das, der Gegenwart. Deutsche Univer- sal-Bibliothek s. Gebildete. 30. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Da» Kunstgewerbe im Altertum v. H. Blümner. 1. Abtlg. Einundsünszigster Jahrgang I. M. Gebhardt « Verlag in Leipzig. Geul, A., die Anlage der Wohngebäude m. be fand. Rücksicht auf d. städt. Wohn- u. Miet- hauS. 1. Lsg. 4°. * 1. 50 ^Ar^8°. ^^ * i^. —; * 19.^— SaliS, A. v., Grifone. Die Bluthochzeit der Baglionen. Historisches Trauerspiel. 8°. * 3. —; geb. * 4. — Braunmühl, E. v., das Kunstgewerbe in Frauen hand. 2. Lsg. gr. 4°. 1. 50 Paalzow, H., Godwie-Castle. Aus den Papieren der Herzogin v. Nottingham. 3 Thle. 8. Ausl. 12°. * 3. —; in 1 Bd. geb. * 4. — — Ste. Roche. 3 Thle. 6. Ausl. 12°. * 3. —; in 1 Bd. geb. * 4. — ÜAsr, 6., sissvbabnrscbtliebsSntscbeickunASn äsutsebsr Osricbts. 1. u. 2. Sä. Ar. 8°. ä. * 1V. — — ckassslbs. 3. Sä. 1. u. 2. Skt. Ar. 8°. pro eplt. * 10. — Gesetz betr. die Einsetzung v. Betriebseisen- bahnräthen u. e. Landeisenbahnrathes f. die StaatSeisenbahnverwaltung nebst Ausfüh rungsbestimmungen. gr. 8°. * 1. — -s- Statistik der Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen, nach Verkehrsbezirken geordnet. 10. «d. 2. Jahrg. 1884. 2. Quartal, gr. 4°. ** 12. — O. Zanke in Berlin. Dahu, F., Bausteine. Gesammelte kleine Schriften. 5. Reihe. 2. Schicht. Privatrechtliche Studien, gr. 8°. * 4. — Wartmann, H., Lenhilde. Ein Drama, gr. 8°. * 1. — ? Skt' Ar. 8°. ^ ^ * 5. — Hellen, C. v., der Herr Diakonus. Novelle. 8°. * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. — A. Luekhardt in Berlin. LoguSlawSki, A. v., die Entwickelung der Taktik von 1793 bis zur Gegenwart. 2. Thl. Die Entwickelung der Taktik seit dem Kriege 1870/71. l.Bd. 3.Ausl.gr. 8°.*6.— f ReichS-Post- u. Telegraphen-ttalcndcr, deut scher, f. d. I. 1885. Von G. Lüdemann. 16°. Geb. ** 1. 60 Boß, R., die neuen Römer. Roman aus der röm. Wildniß. 2 Bde. 8°. * 6. —; geb. in 1 Bd. * 7. 20 1740. SrsA. v! S. X. Xra-us. Ar. 8°. * 5. — (lbrornolitb. Sol. m. 7'ext. Ar. 8°. * 1. 50 ssllscbakt v. Sern 1883—1884. kisä. v. O. Rs^rnonci-ls Lrun. Ar. 8°. * 4. 60 I. Perthe« in Gotha. tbsils in lilsreators krojsction (In nuAar. Lpra-ebs.) 2. ^uü. 8 Slatt. Lbronrolitb. <in. Sol. * 10. —; unk Lsinv. in I^Lpps * 14. — (?. E. M. Pfeffer in Halle. OrsAorii knlainas, Lrobispiscopi Sbessaloui- corpus st corporis ss ckskenckeutis. Sck. ^abnius. Ar. 8°. * 2 75 Hauptergebnisse, die, der Volkszählung im Kanton Bern vom 1. Decbr. 1880. gr. 8°. * 2. — Lexikon. 10—13. LkA. 4°. a. * 1 — 1885. 16°. Osb. * 1. 80 — äassslbs k. cken ^Vsltvsrksbr. 1885. 16°. 6eb. *2 — * 2. — — Sult.ina.pp6 k. ä. 1885. Sol. Osb. * 2. — — laAsbueb k. 1885. 16°. Osb. * I. — Dernburg, F., d. deutschen Kronprinzen Reise nach Spanien u. Rom. Journalistische Reise skizzen. Mit Zeichngn. v. H. Lüders. 4°. Geb. m. Goldschn. * 15. — 734