Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-10
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 5311 262, 10. November. Wrihiiachlslinzeigeu. "MW ^55367) Wir empfehlen Ihnen unsere Allgemeine Hausfra » e »- Zeitu » g, welche sich namentlich in den besser situirten und lausfähigen Kreisen eine geachtete Stellung erworben hat, bei Vertheilung Ihrer Weih nachtsinserate einer geneigten Berück sichtigung. Am besten geeignet sind die am 4., 11. und 18. December zur Ausgabe kommenden > Nummern 10, 11 und 12, für welche Jnserlions- austräge bis spätestens zum 28. November, Preis für die Zeile 20 für alle 3 Nrn. nur 50 H., für 2 Nrn. nur 35 Lr. > und wenden wir. wie bekannt, der Ausstattung der Inserate unsere besondere Sorgfalt zu. Achtungsvoll Leipzig, den 4. November 1884. Allgemeine HauSfraucn-Zcitung (H. Hallberg). Für Verleger! ! pssss) Zu erfolgreichster Ankündigung eig- I net sich in ganz besonderer Weise der Deu?schr Hausschuh in Wort und Md. Derselbe ist anerkannt das größte und I reichhaltigste katholische Unterhaltungs- I blatt und gehört zu den am meisten ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken I Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. I Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" I ist besonders das gebildete Publicum, der I katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl- I habende Familien, und sind daher die Inserate I von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebühr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50-Sr. Bei größeren Aufträgen oder Wieder- Iholangen bin ich gern bereit, entsprechende i Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. Ueisebiiebkl'. Is65369^ e. M55370^ Galvanos von Wrihnachtsbilderu fium Abdruck in illnstrirten Journalen und Mjeitungen empfehle in großer Auswahl und Hst ehe n Vorlagen davon unter Vorbehalt prompter Remission gern zu Diensten. Central-Bezugsquelle für Clichö-Bedarf, Gustav Germann in Braunschweig. Für Zeitungsverleger! s5537l^ ' Ein vielseitig gebildeter, mit dem Zeitungs wesen gründlich vertrauter, gewandter Journalist sucht zum 1. April k. I. Stellung als Re- dacteur des unpolit. Theils, Redactions- secretär, Lector, Ehescorrector oder Revisor einer großen oder als alleiniger Re- dacteur einer kleineren Zeitung. Spätere Be theiligung an einem nachweisl. soliden literar. Unternehmen nicht ausgeschlossen. Gef. Off. sub ^V. IV 1. p08t1uA6ruä Lsrlin 8VV., Uo8b- Aus dem Sriefe eines Lehrers. s55372^ Von verschiedenen Lehrern ist mir auf die Frage: Welche Zeitschriften hält man passend, was ist das Beste heutzutage, immer zur Ant wort geworden: Mittheilungc» aus dem Gebiete des VoltSschullvcscils, herausgegebeu von Consistorialrath Brandt. B. Wehberg's Verlag in Osnabrück. Wirksamstes Jnsertionsorgan für Päda gogik und Schulbücher rc. Preis pro 3 gesp. Petüzeile 20 K mit 25^, Rabatt. Osnabrück. B. Wchberg. E. Bacnsch jun. in Maftbeburq. (Commissionär: A. G. Liebeskind in Leipzig). s55373^ erbittet Inserate für das am 1. De cember e. erscheinende Weihnachtsheft der Kirchlichen Mnalssihrist. Organ für die Bestrebungen der positiven Union. Für die 2 gesp. Petitzeile werden 20 H. mit 25 Rabatt, für 100 Beilagen 12 ./L Än die Herren Uomanvcricger. sSbS74s Jenen Herren, welche so gütig waren, mir bisher ihre Novitäten vor Erscheinen in Aus hängebogen zur Einsicht zu senden, sage ich hiermit besten Dank und bitte, es auch ferner so zu halten. Bei den heutigen Verhältnissen der Romanproduction ist es für den Leih bibliothekar, welcher Novitäten in größerer An zahl von Exemplaren ausstellt, geboten, vorher zu prüfen, bevor er bestellt. Damit nun die Bestellung keine Verzögerung erleidet, geschieht meine obige Bille. Das in Aushängebogen gesandte Exemplar wird bei Bestellung in Anrechnung gebracht, im anderen Falle remittirt. Wien, 3. November 1884. E. Last, Literatur-Institut. l55375) Den Herren Verlegern belletristischer Literatur empfiehlt sich ein Literat zu Ueber- setzungen aus dem Englischen und Fran zösischen in anerkannt musterhaftem Stil gegen mäßiges Honorar. Gef. Off. sub U. 6. 85. pogtlaxornä Lsrlin 8^V., ko8tumt 61. s55376^ 2u: Nsrok's MnronloxiLon. 3. I^liü. 2. ^.bäruek Ul 08pl ktu8 V«I'INK8lilUnl0T, LÄUkniLnnisvlikn LMtsi'N kioUvnvonnvmoiit. (t kiobouiiminoiii k I n o n 1 Iloeliueliksoä I-eipLix. bl. ^V. Oloeoltnei'. VkvInK cler Olnrsnäou kr«88 (llrlivörsitÄchs-örwIiärueüsroi) üxlttlü. sSbg77s I. 0. VVt-iMl in 1,6iMA. Clichss aus dem Daheim s55378> geben wir in Kupferniederschlag zu 10 in Blei zu 9 ^ pr. Quadratcentimeter ab. Clichös-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition ^ (Velhagen L Klasing). ps37si Schweizerisches Familien Wochenblatt für Haushalt und Küche, für unsere Frauen und Töchter. Inserate 20 L.. Auflage: 8000. Für den Buchhandel mit L5HH Rabatt. Zürich. Th. Schrötcr's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder