(45577) Geehrter Herr Kollege! Alt die gegenwärtige günstige Vertriebszeit durch nachdrückliche Verwendung für Dom Jets zum Meer behufs Erhöhung Ihres Abonnentenstandes kräftig auszunützen. Vom Fels zum Meer- zeichnet sich als vornehme und gediegene Halbmonatsschrift durch große Gangbarkeit aus und sichert Ihrer Verwendung, um die wir bitten, hohen Gewin«. Bezugsbedingungen für den Jahrgang 1898: Vollständig in 26 Heften L 75 ^ ord. 1— 9 Exernpl. L 53 -H netto pro Heft. 10—19 „ » 53 , , , „ I und Heft 1 20 . » 50 . , . gratis. Ladenpreis: Rabatt: D„ bei 10 Exempl. 195.- ^ 62.50 Rabatt »20 » „ 390. » 140. beträgt: » 50 , , 97b— ^ 350.- dankend 100 „ , 1950.— „ 700.— Indem wir bitten, Sammelmaterial gefälligst verlangen zu wollen, zeichnen wir, für Ihre Verwendung bestens Hochachtungsvoll Union Deutsche Uerkagsgesellschaft. Stuttgart, Berlin, Leipzig. krtziMkröiit vom VoiiMilt) dki KellüMlLiiedl.kl'-Vtzrtzillv ävr krvviiir 8UÜ8M un<1 llvr iMtki'. ^^f46663) lu meinem Verlags srsobisn sosben: ILtLZSÜÜZSl. 8S1H6 ^Ilst^llOllst 1111 <4^ 1i^stl6A6 unter Lerüobsiobtigung Nit vislsn krlLutkruäov IdbiläunFon. Von O. I_3.U8Ok. 4 ^ orä., 3 ^ netto, 2 ^ 50 H dar nnck 11/10 AvKeu bar. Nebsr den Inbalt disssr Lobritt beliebtst das Nrsisriobter-Lollsgium gslsgsntliob des am 8. 8extsmbsr 1895 stattgskundsnou Vsrbaodstagss dsr üsüügsIrvobter-Vsreins der strovln?. 8aobssn und äsr angrsnrsndsn lländsr, wis folgt: „vio vrotssodrikt Ist naob ciorn vrtoiio ävs Nroisgoriodts sin gutos, rnit Lorgkait angskortigtss ^vrk; nur gobt ciassoido über <1sn Ladrnon cios Verlangten bin ans unci ist rnobr sino Sodrikt kür Lonnsr als kür I-aisn; sis ontvirkt sin auskübritobos Stici übor cito Osüügoisuokt nnci aNos ciosssn, vas ciasu gebärt. viossibo vsrciisnt llabsr naob Lnsiobt clor Nroisriobtor, ciass slo cior Osiksntitobkoit sugüngltob gornaobt, donv. ciorn Vsrdanciv sn voitoror Vorvsrtung gosiobort vorcis." lob bitte, disssm Luobs, das vou allen b'aobrsitungsn ssbr gut beurteilt ist, lbr lntsrssss ?.u widmsn und es üsissig rur siebt au versenden; mit stsiobtiglcsit werden 8ie alsdann einen guten ^Vbsatr: srLislsn. Ibrs Lsmükungsn werde iob durok Lssxrsobuogsn in dev gslsssnstsn Leitungen unterstützen, lob bitte ?.u verlangen. Noobaobtungsvoll 8tsttiu 1897. Paul > ° ° Oamsrra, 9 Nonate OekaiiAoiisollM bol Noiiolilr können vir inkolge rnassonbakt vtnlankoncior Nostollnngon nur vsrkürst a oonci. lioksrn. viofonigsn Nancilnngon, cionon an cior voiion Lnnakl be- soncisrs goiogon ist, bitten vir, stob ciirokt rnit uns in Vorbinciung su sotson. vor Vorsugspreis kür vrodooxornpiaro an 2 ^ oriisobt rnit ciorn Ausgabetag, 3. Loveinbor ci. Lartis 7/6 ü 2 ^ 35 -)! Noobaobtungsvoll Berlin, 21. Oktober 1897. I'raiüS LlrilNSl't (vorm. 0. Förster llaobt.). f46599) folgende 8obriktobsu des kroätKors 8cbioiik ersobisnsn soeben in unssrm Verlags: Lranksnbeiiung ciurob <1sn Siaubsv. 15 8. 8°. 15 >§ ord., 10 ^ bar. 50 ILpb tür 4 ^ 50 100 kür 7 50 Vas Viobt cios Lrensos ilosu Odristt. stredigt übor 6al. 6, 14. 15. 8 8. 10 <H ord., 7 ^ bar. 30 Lxpl. kür 1 80 IM wr 5 Lin IVort übor Sünciiosigkott. 3. ^uü. 15 8. 10 ^ ord., 7 ^ bar. 30 Lxxl. kür 1 ^ 80 100 kür 5 Suodkcilg. cior Lvang. SosoNsobakt in NIborksld.