^ 248, 25. Oktober 1897. Fertige Bücher. 7749 143880s nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Dargestellt für die Frauen. Preis eleg. gebunden S Mark 8V Pfg. Das Buch will den Frauen, welche sich für die rechtliche Stellung ihres Geschlechts inter essieren, eine Anleitung zur Drientierung in allen Fragen geben. s4197ös rinl-gshMling OM 6M §»Or»4!ttki Stets von Erfolg begleitet ist der rationelle Vertrieb meiner illustrierten Wochenschrift: Nagels Humoristische Fliegende Blätter. AM- Einzelne Handlungen erzielten mit 100 Probenummern 60— 70 Abonnenten. Auf vielseitigen Wunsch drucke ich daher jetzt bei Beginn der Lesesaison neue Probeuummer«. Bekanntlich erscheint jede Nummer der »Lustigen Welt' im Umfange von 16 Seite» groß Quart mit etwa 40 Original-Illustrationen bei einem Preise von vierteljährlich 1 ^ 30 H ord., 78 H Var. Einzelnummer 10 -H ord., 6 -Z öar. Die »Lustige Welt' enthält dabei ausschließlich Originalbeiträge her vorragender Künstler und Schriftsteller. Sie ist frei von Politik, sittlich un anfechtbar und findet daher ihre Abnehmer bei hoch und gering, in Familie, Bureau, Hotel und Cafe. Ich bitte Probenummern zu intelligentem Vertriebe zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin 8^V. Keorg O. Waget. H^s37472s Verlag von L. Ehlermann in Dresden AuW Zchul-Allsgubcn von K. Schiller und Hs. Walentin. Diese allseitig als musterhaft aner kannten Ausgaben sind bei ihrem überaus billigen Preise sehr leicht in großer Zahl abzusetzen und daher äußerst lohnend. Preis jeder Nummer 50 H, für Einbände 20 H. In Rechnung 25<>/<,, gegen bar 33'/z°/g und 13/12, auch gemischt. Erschienen sind: 1. Götterglaube und Göttersagen der Germanen. Von Prof. vr. W. Golther. 2. Deutsche Heldensage. Von Prof. vr. W. Golther. 3. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 1. Teil. Von Herm. Schiller. 4. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 2. Teil. Von Herm. Schiller. 5. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Von Veit Valentin. 6/7. Lessing, Laokoon. Von Veit Valentin. 8/9. Das Nibelungenlied. Von vr. G. Rosenhagen. 10/11. Lessing, Hamburgische Drama turgie. Von Prof. vr. P. Primer. 12/l3. Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Von Veit Valentin. 14. Sophokles, Antigone. Von Veit Valentin. 15/16. Quellenbuch für die griechische Geschichte. Von H. Nutzer. 17/18. Die höfische Lyrik des Mittel alters. Von Direktor vr. Gustav Eitner. 19. Die Dichtung der Befreiungs kriege. Von vr. Ziehen. 20. Schiller, Braut von Messina. Von Veit Valentin. 21/22. Homer, Odyssee. Von vr. Ziehen. 23. Goethe, Hermann u. Dorothea. Von Veit Valentin. 24. Lutherlesebuch. Von E. Schlee. Neu erschienen: 25/26. Erläuterung zu Goethes Faust. Von Veit Valentin. 27. Lessing, Minna von Barnhelm. Von Veit Valentin. 28. Lessing, Philotas. Von Prof, vr. U. Zernial. 29. Schiller, Ueber naive und senti- mentalische Dichtung. Von Prof, vr. Paul Geyer. Wir bitten, die neuen Nummern zu be stellen, sowie die früher erschienenen aus Lager nicht fehlen zu lassen und sie stets mit vorzulegen. Verlangzettel in der Anlage. Dresden, im September 1897. L. Hhlermauu.