Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-25
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ileickmv ktttiiteMk ^146583^ 8.Lä kisnnlisl Ksvliitkefliskll ksvis«. IZktii<I HI. 8uI)8liiiptioii Mk 5s.krKLiiK 1897 IIi«!il 2, mp. kr«!<j X» sebliekssvä mit 15. November 1897: (leb. 4 ^ 80 äs orä., 3 30 äs bsr. *6ei>. 4 orä., 2 75 ^ bsr. krvE nneti 15. Avveniftol-: Oeb. 4 80 orä., 3 60 äs bsr. '(leb. 4 ^ orä., 3 bar. 'Hit liswizsionersedt bis l.näe ^pril 1898. bss 6uvb virä es,. Nitts Vssswbsr in i^iprig rur Luslistsrun^ bonirueii, unä er bitte ÜeetsIIunßSü möxliedst krübrsitig s-u Iksrra I,. Psi-nuu in stsiprix. Oisiebreiti^ virä in KrilllleruvA gebrsebt, äss« äsr kemissiavstsrmin kür Lsnä 11 mit linäs Osrsmbsr 1897 srISsobsn virä. I-ouäon IVO. 58 Bbsobsläs Koaä. Vtzrl»x ä«r Aeuävm^ ^rekit«vtiirv. W«z vW Ltto Rllhlllvililhn in Bkllin. (M4673Si Soeben erschien: Der FllliS -es Raubzrugks nebst einer Anleitung über einen zweckmäßig anzulegenden Dohnenftieg und dessen rationeller Betrieb. Von Paul Friedrich, Kgl. preußischer Förster zu ForsthauS Taben. Dritte vermehrte u. verbesserte Angabe. Mit zahlreichen Abbildungen. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 äs netto, 1 35 H bar u. 11/10 Ex. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Kertin XV. M6716j - - - ^-4^— Wir versandten solgendes Cirkular: Wir bringen die im Frühling d. I. aus dem Verlage des Herrn Gerhard Stalling in Oldenburg in den unsrigen übergegangenen Schriften ^ des berühmten Volksschriftstellers in neuem, geschmackvollem Gewände (illustrierter, buntsarbiger Umschlag; mehrfarbige Einbanddecke von gediegenster Aus führung) als AW- billige Volks Ausgabe "WU unter dem gemeinsamen Titel: Gesammelte Schriften von Philipp Kniest. Erster bis vierter Band neu zur Ausgabe. Jeder Band ist nach wie vor einzeln käuflich und führt daneben seinen be- sonderen Titel. Bisher liegen vor: Von der Wasserkante. Mkder aus dem Seeleve«. Alerte Auflage. (A.u.d.T.: „Gesammelte Schriften" i.Bd.) Ein Band gr. 8°. 18 Bogen gediegenster Ausstattung Inhalt: Die Husheersche. — Sjoukelina's Jugend. — Die alte Brig. — Nach dem Eis meer. — Der Missionsschuner. — Der ver rückte Kapitän. — Abgetakelt und gestoppt. — Pedro Garcia. — Die Nixe. — Aus dem alten Hause. — Jungfrau Dykstra.— Windstille. Wind und Wellen. Kaufleute und Schiffer. Krjähkungen und Aikder aus dem Handels- «ud Seeleöen. (A. u. d.T: „GesamrstelteSchriften" III.Bd.) Ein Band gr. 8". 14 Bogen schönster Ausstattung. Inhalt: Adam Jensen. Kaufmännische Er zählung. — Lübische Schläge. Eine wahre Geschichte. — Jan Ballast. Erzählung. An Bord und Strand. Krzähluugeu und Bilder aus dem Handels- und Seeleben. Weue Geschichten und Bilder aus dem ' (A.u.d.T.: „GesammelteSchriften"IV.Bd. See- und Kaufmanuslebeu. und „Kaufleute und Schiffer" II. Bd.) (A.u.d.T.:„GesammelteSchriften"II.Bd.) Ein Band gr. 8". 13 Bogen schönster Ein Band gr. 8°. 16 Bogen schönster Ausstattung. Inhalt: Die .Hoffnung'. — Der Damen- Kapitän. — Noch einmal nach See. — Der alte Buchhalter.—LüderRohrpenn's ersteReise. Preis pro Band broschiert 2 ord.. Ausstattung. Inhalt: Konsul Franzen. Erzählung. — Kritische Tage. Erzählung. - Papa Olioari. Ein Bild von der Wasserkante. — Ein altmodischer Kaufmann. 1 50 H netto, 1 35 H bar. Elegant gebunden pro Band 3 ^ ord., 2 30 äs netto, 2 ^ 15 H bar. Freikkempl., auch gemischt, in Rechnung 11/>0, bar 7/6 Expl. Einband des Freiexempl. berechnet „üanflente und Schiffer" und „An Lord und Strand" nur in einem Bande gebunden vorrätig. Breis 5 ord., 3 80 H netto, 3 ^ 50 äs bar. Die Veranstaltung einer Gesamt-Ausgabe — der fünfte Band wird im Frühling nächsten Jahres folgen, und weitere werden sich ihm anschlietzen —, die schöne Ausstattung, der überaus billige Preis, die so günstige» Bezugs-Bedingungen werden sicherlich dazu bettragen, die ohnehin so gangbaren Bücher dieses wahrhaft edle» Volksschrift' stellers in immer weitere Kreise zu tragen. Verdient es irgend einer unserer Erzähler, populär zu werden, so Philipp Kniest, Das mögen die hier mitgeteilten Urteile der Presse beweisen: „ .. So müssen diese markigen Geschichten sind so recht eigentlich eine geeignete Nahrung jeden unendlich anheimeln ... Hier erschließt für den besten Kern des Volkes, und darum sich eine neue Welt voll packender Eindrücke, ergreifender Situationen und echten, tüchti gen, herzgewinnenden Menschentums." Ueber Land und Meer. „Wir haben lange nichts mehr gelesen, was uns so aufrichtig angesprochen, was uns so warm ums Herz werden ließ, als diese durch und durch gesunden Bücher mit ihrer gemütsinnigen, echt volkstümlichen Sprache." Illustrierte Welt. „Diese Geschichten gehören zu dem Besten, Was die Novellistik leisten kann ... Sie werden sie sich erhalten, sollten sie auch langsamer Boden gewinnen." Hamb. Korrespondent. „Die Erzählungen lesen sich wie Selbst erlebt: S, aus der Fülle der Anschauungen heraus Gestaltetes. Es ist alles gesund da ran: die Weltanschauung, die Erfindung, der tiefe Ernst und der neckische Humor, während die Form mit wahrer Meisterschaft gehand- habt ist. Als Familien- und Volkslektüre der weitesten Verbreitung würdig Deutsche Rundschau. So seien denn diese vortrefflichen Schriften wärmstens Ihrer Verwendung empfohlen. Bestellzettel ist beigefügt. Hochachtungsvoll Berlin, im Oktober 1897. tzoncordia Deutsche Aerlags-Zuffatt. Licrundskchzlgpcr Jahrgang. 1037
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder