Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-25
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krschänt täglich mit Ausnahme der Sonn- "nd Feiertage und wird nur an Buch- hindler abgegeben. — JahreSpreiS sür Mitglieder der BorsenvereinS c > n Exemvlar U>^i, für Nichtmitglieder 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzetle »der deren Raum 2» Pfg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen SO Pfg.; Mitglieder des Börsen Vereins zahlen mir in Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Slellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 248. Leipzig, Montag den 25. Oktober. 1897. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Die mit v. vorgczcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ah»» in Köln. Dsssr, N.: äer Westküste kkrikas. Wirtsobaktliobs u. lagä- Ltrsikxügs. gr. 8°. (VIII, 225 8. m. ^bbilägm, l l Tat. u. 2 Karten.) n. 7. — G. Apitz in Rötha (nur direkt). Vtnstnrr, I.: Rötha u. Umgegend in dem Kriegs). 1813. Die Völkerschlacht bei Leipzig. 8". (80 S.) r>. - . SO Wilhelm Bader i» Rottenbnrg. KgS! vreäigt bei äer äubiläumskeisr äer am 2. VIII. 1872 ordinierten krisstsr. gr. 8°. (22 8.) o. 20 August Bagel in Düffeldorf. Kotdsrt, L.: Karten u. 8kixxen aus clsr allgemeinen Ussobiebts der ususrsu 2sit. (1517 — 1789) Xur rasvbsn u. siebsrn Kio- xrägg. xusammsngsstsllt u. erläutert. Vsx.-8°. (26 karb. Karten w. Text au den 8sitsn u. II 8.) Kart. u. 5. — - Karteu u. 8kirxsn aus der allgemeinen 6ssobiobts der let/.tsn 100 labrs. (Ksussts ilisit) Xur rasobsu u. siebsrn Kiuxrägg. eusamwengsstsllt u. erläutert. Tex.-8". (36 karb. Karten m. Text au den 8sitsu u. II 8.) Kart. n. 5. — Eduard Bloch in Berlin. Prologe u. Fest-Gedichte. l. Hst. Prologe f. vaterländ. Gedenk tage. 8°. (31 S.) v- -- 60 Buchhaudluug der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. Echrenk, E.r Krankenheilung durch den Glauben. 8°. (15 S.) —. 15 - Das Licht des Kreuzes Jesu Christi. Predigt. 8°. (8 S.) n. —. 10 - Ein Wort üb. Sündlosigkeit. 3. Ausl. 12°. (15 S.) u. —. 10 Buchhandlung des schweiz. Grütlivereins in Zürich. "Kongress, internationaler, k. Lrbeitsrsebutn in Aüriob vom 23.— 28. VIII. 1897. Oie Oiikulars Oes Organisationskomitss, Kstsrats u. Anträge u. vorlaut. Vsrnsiobniss clsr Kongrssstbsilnsbwsr. gr. 8°. (160 8.) 1. 20 "KUttoilungsn äs» sebsvsiesr. k.rbsitsrsskrstariatss. I. litt. gr. 8°. n. 1. 20 I. Vebersiekt, äer xedetLliedev ^rbeitersedutr-LtzsUwmuuxev in versedleäevsn I^Lnäern. (167 8.) n. 1.20. Ueber die Haftpflicht-Gesetzgebung u. den ArbeitS. od. Dienstvertrag nach schweizerischem Recht. Ausgearb. vom schweizer. Nrbeiter- sekretariat. HrSg. vom Bundeskomitee des schweiz. Gewerkschafts bundes. 2. Aufl. gr. 16°. (23 S.) In Komm. n. - . 20 hbcrundiechjPper Johcgu.P. Buchhandlung des schweiz. Grütlivereins in Zürich ferner: Bolksbibliothek, socialwissenschaftliche. Hrsg. v. Pflüger. 1, 3., 6. u. 7. Hst. 8°. In Komm. v. —. 80 1. Pflüger, P.: Die sozialpolitischen Umwälzungen der Eidgenossenschaft. 2. Aufl. (19 S.) v. —. 20. — 3. Pflüger. P.: Was das Christentum ur sprünglich war u. was man daraus gemacht hat. 2 Aufl (16 S ) n. —.20. — 6. Pflüger, P.: Unsere Religion! Festrede zur Christbaumfeier 1896. 2. Aufl. >12 S.) v. —.10. — 7. kLIüxer, k.: Lirods u. kroIstLriat.. ^Vie soll äis Vortrax. (89 8.) n. —.30. I. G. Calve'sche Hof- u. Univ -Buchh. in Prag. Langer, E.r Materialien zur Geschichtsforschung im Adlergebirge. Grsammelt u. erläutert 1. Bd. gr. 8". l>56 S.) u. 1. 20 Richter, S.r Die landwirtschaftliche Berufsgenossenschast u. das Rentcngut. gr. 8°. (V, 123 S.) u. 2. 40 — Böhmens Cred torganisationen m. besovd Berücksicht, der länd lichen Spar- u. Darlehenscassen-Vereine nach F. W. Raifseisen's System u. e. Anleitung zur Gründung u, Geschäftsthätigkeit der letzteren, gr. 8°. (XV, 646 S. m. I sarb. Karte.) Geb. in Leinw. u. 8. — — Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in einigen deutschen Staaten m. befand. Berücksicht, der Organisation f. den gemein samen Ein- u. Verkauf u. die daraus sich ergebenden Grund gesetze f. die Ausgestaltung des landwirtschaftlichen Genossen schaftswesens in Deulschböhmem gr. 8°. (V, 90 S.) n. 1. — L. Ehlermann in Dresden. Lrrsslsr, K.: vis Klsmsmsnts äer klatbsmatik. Kür böbsrs Tsbr- anstaltsn bsarb. 2 Tis. 2. Vuli. gr. 8°. (Klit Kig.) Usb. u. 4. 10 l. vellsuw t. äi« blittelbl»»söi! (tzu-ci-t» di» Vvtsrseollvä»). <lV, 1b» 8.) i!, 1.50. — S. kellsum 5. äis Odeikisssell ^Obsrsecunii» u. krim»>. iV, 234 8.1 v. 2.S0. — Natbsmatisobss Obungsbuob. 1. Ti. Kür äeu Usbrauob iu äeu mittleren Klassen böksrsr Vebranstalten (Untertertia bis Unter sekunda) Lusammsngsstsllt. 2. H.uü. gr. 8°. (IV, 88 8.) Ksb. n. 1. — I. Eisenstein L Co. i r Wien. °Lodn, : Oer Kssäerbuuä als äis Krsimaursr äss cUtsrtbums. gr. 8°. (18 8.) bar n. —. 40 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Urunnsr v. Wattsnvzcl: Lstravbtungsn üb. äis Karbsnpraobt äer Insekten. Nit 9 Tat. in Vuntär. Kot. (VII, 16 8.) In Klapps o. 36. —; engt. ilusg. u. ä. T.: Observations on tbe ooloration ok inesets. Transiateä bzc K. I. Lies, n. 36. — Klugolmann, Tn. w.: Takeln u Tabellen xur varstslluog äer Lrgsbnisss spsetroskopisebsr u. sxsetropbotomstrisebsr ilsob- aobtungsn. gr. 8°. (4 8. m. 2 Tab. u. 2 karb. Tak. in zs 10 Kplrsn.) n. 1. 80 Koodnsr, (4. Tb.: Kollsktivmasslebrs. Im Auftrags äer König!, säebs. UsssIIsobakt äer Wisssnsokaktsn brsg. v. 6. K. Tipps, gr. 8°. (X, 483 8.) m 14. —; gsb. n.n. 16. 20 KrioolrivI», ik. I-.: Vas Vsrbältnis äer experimentellen Laktsrio- loais xur Vkirurgis. Antrittsvorlesung, gr. 8°. (46 8.) n. l. — NitoKs, <A. O.: vis LsgriKs Kkänomsnon u. Houmsvon in ibrem Verbaltniss ru sinanäsr bei Kant. Kiu vsitrag xur iluslegg. u. Kritik äer Transosnäentalpkilosoxbi«. gr. 8". (III, 276 8.) n. 5. — UlowiSN, TV.: vsr sägiiobs Wärmeumsatr im Loäsn u. äis Wärme- strabiung Lwisebsn Himmel u. Kräs. s^.ns: >k.eta soeistatis soisntiarum tsnnioas».) gr. 4°. (147 8. m. 5 K.bbi1ägn. u. 10 litb. Tak.) n. 10. — 1034
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite