H 248, 25. Oktober 1897. Künftig erscheinende Bücher. 7763 Irnulinitx Läilion. Al-tkkisi ^ Rüoböte Voobe: Vol8. 3243. 3244. Larbürs.. I-sSft «M Lvü kserm. L6M Novsl. öl Nr8. ^lkxanäki', LlltLor ok 6o1äsn Lntninn" sto. ln 1 vol. UgrKarstOKilv^. 8^ ösr 8on R. Rarriv, ^lltdor ok"8sntiMsntLl lowmx" «to. eto. ln l vol. Bsipaig, den 25. Oktober 1897. lie> iik»r<k I rtiieknitx. MbklmLlMlllMiii in I,klpÄg. AI4K8Ü8^ Aur Versendung liegt bereit: IIllt6r8U0dMA über dis 8z>in lies 6onisten 1822IV. Von vr. ^lbsk-t Stielitsnotli. 4°. 4 Der kleinen Auflage wegen liefere iob nur »uk Vorlaogsn und awar in vrLssixvr ^.nradl L oorrct., ieb bitte dabsr lbst ^us Siebt ank Lbssts um Lngabs Ibrss Bedarf«. beipaig, den 23. Oktober 1897. ^462601 Binnen Kuraem grscbsint in unserem Verlags: 8Llll bLSLI^ MV 8LIH VLRL 8LW VLRBLb1'M88 AUL LIM8I b'XV AM ?0bML vori XXVLL LLXV8, SLBLlüILR IIOKRV'I', O. 6. BK0LL880K ltN BLR BNlVLR8l'1'^1' MLIBBK6 i/S. «II 2^8I.LLI6SM IbbvSI'k^'riONM. Or. 8^. Oiroa 46 Bogen. Breis in kergarnent brosobisrt 28 Idark, in eleganten Halbfranrband gebunden 32 Nerk. Das bier angskündigts Vsrk wendet sieb sowobl an die Bantsirsunds wie die Bantsforsobsr. denen suobt es ein gssiobsrtss Bild dessen au bieten, was wir beute auf Orund auvsrlassigsr Quellen über Bante's beben, ksrsönliobkeit und Lebritt-sn wissen. Der Lorsobung bringt es neue Bntsrsuobungsn au über eins Reibe von prägen, binsivbtlieb deren der Verfasser als Runst- und Rirobsnbistoriksr vertrauen durfte, neue üssiobtspunkt« oder eins bessere Bösuog au ündsn. Babin aäblsn vor allem dis Vbsebnitts über Bante's Bildnisse, über dis Lntstsbung der .Nonarobia", über dis Lobtbsit der Briefs, über die Orundidss der ,Bivina Oommsdia" und dis Bauptgsstaltsn der Allegorie dieses Bsdiobtss: Virgil, Lsatrios, Vsltro, Natslda. tVoitsr wird der Versnob gsmaobt, den Umriss einer kritisobsn Ossobiobts der bisbsrigsn Lrklürung der Oommsdia au geben. Linen Haupt bestandteil des Verlies bildet das vierte öuob: Bants'» Verkältuiss nur Lunst. Bis Linwirkung Bante's auk die bildende Kunst wird durob dis Nandsobriftso-Illustration des Nittslaltsrs bindurob bis aur Osgsnwart verfolgt. Bas fünfte Luob sndliob bebandelt Bants als Politiker und Lirobenpolitiksr. Bier bat der Verfasser sieb besonders angelegen sein lassen, Bante's 8tsllung au den religiösen und politisobsn Broblsmsn seiner 2sit und den Ausemmsnbang seiner Politik mit den sowobl dis ksvaissanee als dis Ksgsuwart bs- bsrrsebsvdsn Bewegungen daiv.ulsgsn. .41s einen besonderen Vorzug des Vsrkss glauben wir den rsiobsn Illustrationsapparat bsrsiobnen au dürfen, wslobsr den Vbsvbnittsn über dis Bantsbildnisss und dem Luobs über das Vsrbältniss des Biobtsrs aur Kunst bsi- gsgsben ist. Bsr Verfasser bat sieb auob bei den wisssnsobaktliobsn Bntsrsuobungsn einer Darstellung au bsüsissigsn gssuobt, dis das Buob au einer allen Osbildstsn augäng- liobsn und für weite Preise anaisbsndsn Bsktürs gestalten dürfte. Vir bitten 8is, dem jedenfalls spoobsmaobsndsn Vsrks Ibr förderndes Interesse au sobsnksn. Bsbundsns Lxsmplars können wir nur in feste Rsobnung geben, wogegen brosobierts bei H-Ussicbt auf ^bsata in sinkaobsr 4.naabl ä oond. au Diensten stsbsn. 84V., V6888.U6I- 8trkt886 18. 15. Oktober 1897. Ll. klrvtv'seks VerlnMdutliliriiEun^.