LuchgMeiblilheg Dlschch »E7k>.l.l^6 ock 6^c^67^klr67ic^.icc7i^l8c^k^ kllp Dkki vkpxktiir/v>i7Dpucxkkkikki tikiD ftDcilükVi'kirskickikki 8k7pik8kki voi4 l»lo SüubeM ü./tukiage, IS. bis 18.7aulend Vollständig neubearbeitet von kki7r D085ciilhi5Xl Umkang 184 Seiten, In Lonzleinen gebunden k kVt 5.00 De: -'er im üahre 1Y?8 verdorbene Verkaller des »8uchgewerbiichen ktiitsbuches«, Otto Säuberlich, der in allen kochkreilen hochgeschäht war, derroeckte mit der tierausgobe eine Schilderung der buchgewerblichen iZetriebseweige ln lelchtoerltändlicher form, kr wollte dabei die Xenntnis über alle bei der Herstellung von Drucklachen in 8etracht dämmenden technischen Verfahren wesentlich kördern, um den Verkehr mit den buchgewerblichen 8etrleben kür jeden 8eteiiigten soviel als möglich ru erleichtern, Dah ihm dies auch gelungen llt, beweisen die künk Auslagen des 8uches, die in wenigen wahren Absatz gesunden haben. Dabei handelt es sich beim »8uchgewerdlichen kiiiksbuch» nicht um ein ertchöpkendes kehrbuch, sondern um beratende Plaudereien, die aber nirgends der luveriälligkeit und einer ge- willen Vollständigkeit entbehren, klm eine noch bessere kiberlichtlichkeit des Stoffes ru gewinnen, als die Lilederung nach den einzelnen Verkahren sie bietet, wurde der lnhalt auch nach Schlogworten in kegilterkorm und damit Zugleich als Wörterbuch behandelt. Seit dem krtcheinen der lehten Auslage lind rehn üahre vergangen, ein Zeitraum, ln dem diekechnik ganr auhergewähnlich grohe kortlchritte gemacht hat. ko war darum eine vollständige kieubearbei- tung notwendig, die unter iZerllckkichtigung der oben erwähnten Lrundlähe erkolgt llt. Sie erstreikt sich aut atle Ab schnitte des 8uches, insbesondere haben die Auskühlungen über die Lebiete: peproduktionovertahren, Offlet- und 7iekdruckverkahren eine beträchtliche krweiterung erhalten. 2um besseren Verständnis des geschriebenen Wortes sind eine gonre /^nrohi lorgkäitig ausgewähiter Abbildungen hinrugekommen. Die 8eigabe kleiner papierproben, so wie 7gpen rur Veranschaulichung des tgpographischen Sgllems, einer Aienguh-Vtaschinentah-Probe, eines Äiien- rähiers und einer Xorcekturreichen-7abeiie hat sich als rweckdieniich erwiesen und ill darum beibehaiten worden. klach dem inhaitsverreichnis lind behandelt: kiandlohiVtaschinenlah.5chriftgieherei-5tereotgpie-6aivano. Plastik - keproduktlonsvertohren - Dbertragungsveckahcen - Suchdcurk - ^niiindruck - kithographie und Stein druck - Änkdruck-Offsetdruck . kichtdruck - 7iekdruck - kiotenftich und iVtulikaiiendruck - 6uchbinderei - Papier Das »iZuckgewerbiiche kiiiksbuch« kommt in erster kinie kür jeden iZuchhändier selbst in krage, darüber hinaus kür alte, die im 6uchgewerbe tätig lind und kür die vielen, die am Werdegang des 8uches interelle haben. Das »kiiiksbuch» hat sich in allen kachkreilen groher iZeiiebtheit eckceut, lo dah auch die ü.^uklag e eine gute Ausnahme ffnden dürfte. V^I.^0 VOI^I 6I^^I^I0576777ir. 1110 Nr. 54 Sonnabend, den 5. März 1938