Ltttts AisLkiiaz. ^LLLQtiL»rQA»rL-i ür cl^L o^rL^rurg-Ks^L ^agow / Wilhelm un- Elisa Aum 50. To-estag -es ^/llten Kaisers" am 0. März 1HZS Der 50. Toüestag Kaiser Wilhelms, unter dessen weiser Regierung Sismarck üas Reich schuf, gibt Veranlassung, die meisterhaft üargebotene, mensch lich sesselnüe Geschichte »zweier königskinüer, die zusammen nicht kom men konnten", verbilligt neu herauszugeben. Vas Such erfüllt alle Zor- üerungen, üie an eine romantische Liebesgeschichte gestellt werden können. Es zeichnet aber auch üas entscheidende Erlebnis aus des Zürsten Jugend, seinen Sieg über sich selbst um der Pflicht und Verantwortung willen. 31 d Seiten mit Id Abbildungen. Max Reger Griese eines -rutschen Meisters Die Selbstzeugnisse eines weitberühmten Musikers Max Reger gibt in dieser Selbstüarstellung ein menschliches Zeugnis vom werden und wachsen, Kämpfen und Siegen eines großen Künstlers. Keine Siographie vermag das Lebensbild eines großen Mannes so plastisch und lebendig wiederzugeben wie diese liebevoll zusammengetragene Auswahl aus nahezu 4000 brieflichen Selbstzeugnisten. Oie Seüeutung ober dieser kraftvollen echt deutsch empfindenden Persönlichkeit für uns kennzeichnete der Musikhistoriker H. I. Moser einmal mit den Worten: »Max Reger ragt in unser Sewußtsein mit bereits legendenhafter Meister größe . . ." Z3S Seiten mit 2S -lbbilüungen. ^e-er Dan- in Ganzleinen gebun-en RM 4.80 KoehierL Mmelang ^ Leipzig 111S Nr. 64 Sonnabend, den 6. Mär-1688