Soeben erscheint! Deo Dichter Rainer Maria Rilke schrieb über den Verfasser von Stirb und Merde 2lus den Kriegstagebuchblättern des Leutnants Bernhard von dec Marwitz kzerausgegeben von Harald von Koenigswald die nachstehenden Morte: ^Unter den Tausenden von iun- genMenschen, dieindemundurch-- dringlichen Schicksal des Krieges ihr eigenes und eigentümlich ge^ meintes Leben aufgeopfert haben, wird Bernhard von der Marwitz bei denen, die ihn gekannt haben, einer der unvergessensten bleiben/ Deshalb stellen Sie das Buch bitte zum l^Mrngedrnktag amlZ. März wieder in i7hr benster! Hi Dorzugsangebot ^ Milh.Gottl. KornDerlag /Breslau /lrtilleristifther Ratgeber auf öem Gefechtsfelö von Oberstleutnant Kurt Kruse Kommandeur ll./A. R. 4L Ansere Vorschriften sind ausgezeichnet und erschöpfend. Aber es sind ihrer so viele, daß man sie nicht alle in der Kartentasche mitführen kann. Llnü doch würde das, was man aus ihnen wirklich in der Praxis Tag für Tag braucht, nur wenig Raum einnehmen. Diesen Gedanken nun hat «Oberstleutnant Kruse auf gegriffen und einen kleinen handlichen Ratgeber etwa vom Ausmaße der Schießvvrschrist geschaffen, der gewissermaßen einen Auszug aus allen Vorschriften darstellt, gewürzt mit zahllosen eigenen praktischen Erfahrungen. Der Artillerieoffizier bis hinauf zum flbteilungs- kommandeur findet in diesem Suche gedrängt alle jene Singe, Sie er im Gefecht wirklich wissen mufi, nicht nur die Schießregeln, sondern auch die Grundsätze für Verwendung, Führung und Einsatz feiner Waffe. Llmfang 18ä Seiten Preis RM 7.95 Verfangen §ie RvoLpekt/ G Sarbara-Verlag Hugo Meller München 5 stu»lt»f«rung für »IN Suchhan»«!: Earl Fr. Fleischer, Leipzig E 1 1118 Nr. 01 Sonnabend, den s, Mär, IMS