Ende März erscheint: F" F H^vd.W„, K'V ss 70!^^ uuo nuie E) Kartoniert mit buntem Schutzumschlag RM t.90 T Wenn Peter Purzelbaum vom Hundertsten ins Tausendste kommt, dann bleibt kein Auge trocken. Nachdem er im ersten Bande seiner Anekdotensammlung „mir Feder und Flinte" jonglierte und im zwoten die „Masken und Anker" lüftete, mischt er nun „Töne und Tinte". Musikanten und Bürokraten, Dichter und Kaufleute er scheinen Arm in Arm, auch Gastwirte verzapfen ihren trockenen Humor, und braungebrannte „Afrikaner" aus unseren allen Kolonien wissen manch' lust'ges Stück zu erzählen von ihren Abenteuern und von Mohren, die ihre Schuldigkeit getan. Man blättert, man liest, man schmunzelt, man lacht — und man wird dieses Büchlein zu den beiden ersten auf den Nachttisch legen, und man wird es in die Tasche stecken, wenn man zum Dämmerschoppen gehr. 87/<!.I_IU6 . Ol_v^>WUir6 >. O./