Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-07
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(642) Wildt'sebe llvobli. (Lug. Dr. Dreebtsr) in 8tuttgart: *1 1001 Mokt. Lvgebote direkt erbeten. (584) 4. Hilpert io 6r.-8trebl!tx: 1 Drennd, Prienvivm pbilologieuiu. (619) .1. IV. 0. Vfittlx in 8eblaws i. komm.: 1 Lina, Dundsknsvbts. 1 Dontune, Xriegsgstbvgen. 1 8cbeube, Lus ci. 'lagen uns. Orossviiter. (591) 8. 2!vkel io blew.,Vork: lieber Land u. Heer 1870—71. 6sb. Kataloge. (678) Demnächst erscheint: Antiquar. Katalog No. XXI. Minera logie, Geologie und Zoologie. Enthaltend n. a. die Bibliothek des be rühmten f Mineralogen Blum. Bedarf bitten wir gef. zu verlangen. Heidelberg. Banget L Schmitt (Otto Peilers), Universitätsbuchhandlung. Kür Antiquare. '.671 j Ich bitte Kataloge und Angebote von Büchern über schwedische Geschichte und Litteratur w. nach Wiesbaden. Englischer Hof zu senden. Freiherr N. Silsvcrschiöld. (625) Luk Verlangen versende iob: Oatalog Ho. XXV: Xalliolisclie Itieologie. Nit dsu Zoiiäerabtbsllullgön: Llreben- reobt uuä Obristliebs Luust. Von «len lotxtorsobiönvnen Xatniogsn steilen novli xu Diensten: M. XXI: 8sltsnbsitsn, Luxksr- und Holx- sobnitt-Werke. bis. XXII: Lustriaea, sxseieil aueb '1'iro- Isnsia. bis. XX1I1: tluvgariea und Iraus^lvulliea. blo. XXIV: Luswabl rumsist älterer, auob ssltsusr Werke. lüonx, Tirol. V. kobrusksr. Achtung! siii) — Wir ersuchen diejenigen Firmen, bei welchen noch in Kommission empfangene Exemplare von Robert, Abnoba. Lieder u. Bilder vom Schwarzwald. Brosch. 2 ^ 25 H no.; geb. 3 no., lagern, solche mit allernächster Gelegenheit uns zurückgehen zu lassen. Ferner erwarten wir von den Handlungen, die unserer wiederholten Bitte um Rücksendung von a cond. bezogenen, noch vorrätigen 6nrmein 8j>aänro. Brosch. 2 25 H netto, noch nicht entsprochen haben, außerdem von solchen, die noch Ganghofer, Es war einmal Brosch. 2 25 H no.; geb. 3 ^ 15 H no., dennoch in Kommission auf Lager haben, umgehende Hiemission per Kreuzband auf unsere Kosten. Auf Grund der „Allgemeinen Geschästs- grundsätze" der Verlegervereine werden wir von Ganghofer, Es war einmal... u. Robert, Abnoba nach dem 1. April 1890, von Oai-mvln 8pntini'y aber schon nach dem 15. März 1890 nichts mehr zurücknehmen und uns nötigenfalls auf diese Anzeige, die wir einigemale wiederholen, berufen. Ergebenst Stuttgart Ad Bonz L Comp. Mitglied des Stuttgarter Verlegervereins. Vsrlsg von Hugu8t t-Ürsokwalcl in öorliii. /.müek erbitte umgebend: Hvllveil, Vorlesungen über Xindsrkrank- bsiteo. 4. Lull. 17 (636) Eiligst erbitten zurück: Trowitzsch's Landwirthschaftl. Notiz-Kalcn- der 1890. Nach dem 15. Januar eintresfende Exem plare vermögen wir nicht zurückzunchmen. Berlin. Trowitzsch L Sohn. Gehilfen-und Lehrlingsstetten. , Angebotene Stellen. (664) Ein solider und redegewandter Buch Hand lungsgehilfe wird von einer Verlagshandlung als Reisender (nicht Kolporteur) für ein gut eingeführtes Verlagswerk alsbald gegen festes Gehalt dauernd gesucht. Nur Herren, d'ie über ihren festen) Charakter Nachweis liefern können, wollen sich melden. Angebote u. L. L. 664 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (665) Din grosseres 8ortimsllt8gssebLft Xord- Dsutseblands suobt für sofort oder später einen tüebtigen ersten 6ebilfen, der »Me Kortimsntskonntnisss besitzt, an selbständiges Lrbsitsn und Umgang mit einem besseren Dudlikum ge wob nt und im stände ist den Desitxsr für mebrsrs Llonats xu vertreten. Lngebote mit Oebaltsansprüobsu, Dboto- grapbie erbitten unter D. bl. L. 665 dureb dis OssebäktsstsIIs des D.-V. )666) Eni tüchtiger Gehilfe, mit dem modernen Antiquariat vertraut, wird für eine Wiener Buch handlung zum baldigsten Antritt gesucht. An gebote »nt Gehaltsansprüchen und Photographie: Wien Hauptpost restante: L. R. 0. 2793 i (663) ^Ein tüchtiger Gehilfe, aber nur ein solcher, oer mit den Arbeiten des Sortiments und dem Verkehr mit dem Publikum vertraut ist, wird zum l. Februar oder später gesucht. Angebote unter D. 8t. befördert He r Eduard Strauch Leipzig. (557) Ein m allen Arbeiten des Sortiments, inkl. Kunden-Verkehr, befähigter jüngerer Ge hilfe, entschieden christlicher Gesinnung, welchem an dauernder Stellung gelegen ist, wird von uns per 1. April, event. auch früher gesucht. Einige Sprachkenntnisse erwünscht. Es wollen sich nur solche Herren melden, die aufrichtig geneigt sind, in einem Geschäft spezifisch evangel. Tendenz mit Lust und Hingabe zu arbeiten. Zürn verlangte Neuigkeiten. (650) 86dlvulllx8l /urü«k erbeten alle oboe begründete Lussiokt auf Lbsatx lagernden Dxewxlars von: öul. Grosse, Vas Volkramslieä. Dresdeo-Ltriessv, 1. llauuar 1890. I'nul lleln/e's Verlag. (474, Umgehend zurück erbitten wir alle entbehrlichen Exemplare des Photograph. Almanach für 1890. 75 H netto. da es uns an Exemplaren zur Effektuierung fester Bestellungen fehlt. Düsseldorf. Ed Ltesegang's Verlag. LiVitltl, Klinik d-Verdanungskrankbeitsn. II. 2. Lull. 11 .F. 8pätere Remission muss iob ablsbuen. Heidin, 2. danuar 1890. Lvigust lllrsvbwnld. (661) Diiigobend Zurück erbetsu: IC. kenrolät, rebebuoli äer Irliniüotien Arrnvibetinnlllung, kür Ltudirende und Lerrte. gr. 8". 6 loii bitte 8is, mir alle Lxewplars dieses Werkes, wslobe 8ie niokt fest xu bebaiteo wünsobsn, umgebend über Deipxigxnrüokxu senden. ddaeb dem 15. Dedruar biu ieb nivbt mekr in der Dags Rsmittsndon biorvon annebmeu xn können und werde ieb miob verkommenden Dalles auf diese allen beteiligten Diemen ^ ausserdem aueb direkt xugsgangons Lrklärnng berufen. dsna, 31. Dsxembsr 1889. 6ust»v Vlseber. Elberfeld, 2. Januar 1890. Buchh der Evangel. Gesellschaft (Geschäftsführer: Wilh. Stubeubäcker). (572) Zum möglichst baldigen Eintritt wird für das Kontor einer Buchdruckerei mit Lokal blatt-Verlag ein tüchtiger Buchhalter und gewandter Korrespondent mit guter Hand schrift (evangelisch) gesucht. Es wollen sich nur solche Herren melden, welche mit dem Buchdruckerci- und Jnseratenwesen vertrant sind und auch etwas Kenntnis in der Papierbranche haben. — Zuverlässigkeit, Ver trauenswürdigkeit, geachteter Lebenswandel, sowie Befähigung, sind durch gute Zeugnisse nach zuweisen. Bewerbungen wolle man unter Bei fügung des Lebenslaufes, der Gehaltsansprüche, des Militärverhältnisses, der Photographie zur Weiterbeförderung unter 6. 572 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. richten. (93s Dur ein Wiener 8ortimsnt wird xum sofortigen Lntritt ein Volontär gesuebt. Lnorbisten, denen Zeugnisse in Lbsebrikt und tbuuiiekst Dbotogr. boixukügen sind, befördert unter Ntler 0. Ll. L. 6. Disbsskind in Deipxig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder