Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-15
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s10820j Beim Beginn des Frühlings empfehlen Wir angelegentlichst unsere wöchentlich erscheinende illustrierte Zeitschrift: „Der praktische Ratgeber im Obst und Gartenbau" zum Preise non I ^ vierteljährlich, und sind wir gern bereit, den Herren Sortimentern, welche sich für unser Blatt besonders interessieren wollen, eine Anzahl Pr obenu mmern zur Verfügung zu stellen. Frankfurt a. d. O. Troivitzsch L Sohn, Königl. Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung. Gin neuer Hiomun von Egon Fels; (10863) Jena, 10. März 1890. Heute wurde versandt: Roman von Egon Fels. 3 starke Romanbände, eleganteste Ausstattung. 13 50 H ord. Ein neues Werk von Egon Fels findet immer ein großes Publikum und ist eine gute Erwerbung für Leihbibliotheken und Lesezirkel, die ich auf das Erscheinen aufmerksam zu machen bitte. Die Werke von Egon Fels werden beson ders von Damen gern gelesen. l»' Der Roman wurde bisher noch nirgends abgedruckt. Bezugsbedingungen: 25 o/o Rabatt in Rechnung und 33 i/z v/, Rabatt gegen bar. Freiexemplare/7/6, 14/12 rc. Ich setze bekanntlich keine Romane vor dem 5. oder 6. Jahre herab. Bitte zu verlangen und sich thätigst zu verwenden. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. s7979j H 6k86trk8-8smmluiig. 8 I/mMuxi'cioliKto >>riiimiliiilx veutfioftgr 1i,6io1i8xc!86t?:o 8 und v-dXl'. 0686t>26. LvillaxivortverLsiebiiis xrati.fi. s9375j vis in unserem Verlags erscheinende 4 >l8A!t1>6 köuimltzr ^0IIU8, einzelne noä gsbunäene fikäcile- nnä 1.anäsvhgft8- 4n8iviiten in Labinottkormat, ist wiedernm gsv2 wesentlich erweitert worden. Unter anderem ist neu ersobisnen: vorlrrmr, ll'aunus, vsrn, Lsrnsr Oberland, Senk, Durisrir, Vterwalästättsr 8ss, Ragas, Davos, Obsr-Lngaälir. Voll ständige Verssichoisss und Breisiistsn bitte su verlangen. Wir verksbrsn nur direkt! ttNiiiinIer L donas in Dresden, König!. Läcbs. Dokphotograpbso, ^uost Anstalt kür Dichtdrnck. Semester-Wechsel! -M, Zur Meachtung! sOSIOs Bei Bestellungen bitteich zu unterscheiden: Wächter, Khristian, Leitfadenfürden Unterricht in der Pflanzenkunde. In Schulband geb. 2 ^ ord. — Grilndziige der Pflanzenkunde. Kart. 50 ^ ord. Altona, Februar 1890. A. C. Rchcr, Verlag. Auslieferungs-Lager in Leipzig. s7826s Meine Originalausgaben von: Spitta, Psalter und Harsc lasse ich von jetzt ab auch durch meinen Kom missionär, Herrn L. Staackmann in Leipzig, ausliefern. Ich bitte, für eilige Bestellungen auf dieses Buch von dieser neuen Einrichtung Gebrauch zu machen. Bremen, 20. Februar 1890. M. Heinsius Nachfolger. Künftig erscheinende Bücher. H'aul Kittel, Verlagsbuchhandlung in Berlin IV. sl0754s Am Mittwoch den 19. März d. I. gelangt nunmehr bestimmt die 1. Lieferung von: Hermann Zahnke, FürjiKifimarik. Sei» Leben und Wirken. Mit zahlreichen Illustrationen von ersten deutschen Künstlern. gleichzeitig in Leipzig und Berlin zur Ausgabe. Ich bitte den Leipziger und Berliner Herren Kommissionären die betr. Ordres zu erteilen. Hochachtungsvoll Berlin, den 12. März 1890. Paul Kittel. s9733s 2nr Versendung liegt bereit: (ko ImAilräe, kuul, über einige kerlinen Ideologen unfi was von Ihnen ru lernen ist. (Lexaratabärnek aus dem IV. Bande der „Uittbeilungen". De/' dieser „Uittbeilungen" erscheint /--MsÄens 1891.) 80 Zeiten gross Oktav, kreis 1 60 H ord. soweit der Vorrat roiedt, liekern wir gern in Kommission. Wir bitten um tkätige Ver wendung. Döttingen, im Llärs 1890. Vieterivk'svde Doiv.-Bnchhandlnng Bilder Dorstwann. kür bitterar- II. WtiirlmtorjlM. kür Sällmilkr ültmr äsutseder Mkratiir. kör kidliollikLM ü. LllticsHärk. s9627j Anfang ^pril ersebeint in meinen Verlags: M1l0t1l663, Kei'manoi'um nuptialis. V6i'26ietmi88 von Liillkolciluoboil 061lt86Ü6I'Ü06ll26it8Z'6äl6llt6 und Ii06tl26it386ll6l'26 1H?r083. von Llittk des XVI. Jahrhunderts bis rnr k^eureit. Uit Anmerkungen, Vngabv von Bibliotheken und Llarktpreisen rnsamwevgestvllt von IlUAO Lin Luxplement rn Oosdeke's „Drnndriss" und llaz'n'L „Bibliotbeea Dermanoruw erotica." Breis 4 ord., 3 ^ bar; brs 1§. erHlan/e-rcke VonausbestettunAe» 2 50 firrr. In Rechnung kann ieb ausnahmslos niobt liefern. Vorstehende Bibliographie ist eins Druckt langjährigen Lammslcikers des durch seine früheren bibiiograpb. Arbeiten bereits rübm- liekst bekannten LcbriktstsIIers Hugo Haz/n. Diese Libiiograpbie scigt, wie unvollständig die bisherigen Lücher-Rcxertorien, selbst kFoeleLe und Wette»' ank ttrese» Sebrste-r sind. Betrtsren beiden kehlen 2. L. eine Llenge Xrbciten selbst «NAese^errer Hoc/rLerts-Dre/tter, wie ^4-rck»'. ^.ckersbae/t, 1o/r. deo.^Nbrnr (sen.j, Ooksrus, Dorrst. DsckeNnÄ, t?eo. LnASior, WokL Dlsi'der, lo/r. Dfip. Doerrnp, Tllart. l/rmdrt-'per (sowie viele Bsgnitrscbäksr), Me. Beue/ce»', IVeancksn (llevrici), kies. Leut/» er, Wensel Ao/rer/fer, M'e/t. Kefirrirre»', D/rrr/sost. Ko/rrttts, Andr. 1'se-ier»rr»A n. a. — Diese u. Hunderts von anonymen, bisber unbekannten Dettro/iterr und l^ osa-^c/rerLe-r sind bier (meist mit Xn- gabe des Ltandortes) rnm ersten Nale ank- geküdrt. Mob üeissiger Durchsicht dieses ecbtsn llaia-Verzeichnisses wird der Lsnner deutscher Dittsratnr- und Kulturgeschichte rngsbsn, dass dieser 2weig der Bibliographie wegen seines hervorragenden und vielseitigen Interesses schon längst eingehendere Beachtung verdient hätte. Ü-Iöedts nun dieser nach Reichhaltigkeit n. Inhalt förmlich üppig rm nennende kloeb- seits-kataiog nicht nur Breändco der Bitteratur und Bibliographie, sondern aned dem grossen kubiiknm eine erwünschte 6abe sein, und allontbaiben rar Verwehrung des Ltolles an- rsirsn. Lein a/kb., Bassage 43. kr»NL leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder