(10940) Uemnäebst srsebeivt: Vliennv äer IgM>IlIlIUlIksk>8KIlIlgIlIieN. Von W. ^Lunliarät, 6sbeiwsr Rexisruvxsrafb, Professor an äer teobnisedeo Uoeksebuls ru Uannovsr. IVIit 12 in clsn Text gküruvkisn piguren. Preis es, 1 ^ 60 (öonäerakäruek aus äsm »Lrekiv für Lissn- babovvesen«.) leb bitte ru verlaoxsn. Lerlin, blärr 1890. Zalias Kprluxer. UMtzlm LnAkImünii in I,6ip2i8. sl0897j Io kurzem ersobsint: Vü8 skirleileiille Omebes^tm äer 8in»ipflan^6. kink -maiomi8ob-pb^8iologi8vb6 Untep8ucsiung von vr. 6. Usdeililudl, o. ö. Professor äer Lotanik a» äer Universität 6rar. Nit 3 litdoxrapkirtsu palsln. xr. 8". 4 Vorstsbeväs Abbanäluvx dsbanäslt einen Uexevstanä, rvslebsr niebt nur äas volle Inte resse äos botnnisebon Publikums bean- spruekt, sonäsrn uned äis Aufmerksamkeit äer^ooloxov unä lisrpdxsioloxen auksieb lenken «türkte. ^rmäalli6nt6 äer Krlivnntni88il>eni iv u. Wi88e»8vln>lt8l< I» « V0U Kax Xautkniami. 8«. 80 H. tziebenundfünszigster Jahrgang. In vorstsdsnäer sobrikt unterrisbt äer Verfasser äis Lavt'sebe lürkeontnistbsoris oinsr sinxellsnäen Lritik uvä xeianxt äaäured ru einer neuen pexrltnäunx äer prksovtnistksorie. LLuksr sioä alle pbilosopbso unä blatur- rvissensebaftler; bssouäsrs bitte iob äie Lobrikt äev Lbnebmsrn äer tVunät'soben Werks vorruisxen. Obixe dlsnixkeitsn stsbso auf Verlangen ä ovnä. rnr Verfüxunx, unä bitte iob um ein- xskenäs Ansxabe lkres Lsäarfs. lleiprix, äen 13. Närr 1890. Wilbelm Lnxelmnnn. s10539j Im Druck befindet sich und wird Ende März erscheinen: Führer durch das Gesetz betr. die ImilllidiMs- und Altersversicherung. Mit dem vollständigen Texte d. Gesetzes. Zweite, um ein ausführliches Sachregister vermehrte Auflage. Von L». GMar>l-Bremerhaven u. D. Geißel-Eisenach (Mitglieder der Commission zur Vorberathung des Gesetzes). Etwa 14 Bogen. Preis 1 ^ 60 H vrd., 1 „H 20 H netto, 1 10 ^ bar. (In Rechnung 13/12, bar 11/10.) Geb.inLeinwand2^50 ^ord., 1 ^80^bar. Die festen und Barbestellungen sind so zahl reich eingegangen, daß ich voraussichtlich von dieser Auflage nur in sehr geringer Zahl L con dition liesern kann. Der Gebhard-Geibelsche Führer ist von den kompetentesten Stellen als geradezumustergiltig bezeichnet und Beamten, Krankenkassenvorständen, Arbeitgebern, Werk meistern zur Anschaffung empfohlen worden. Das neu hinzugekommene Register erhöht den Wert des Buches ganz erheblich. Ferner wollen Sie sich weiter lebhaft ver wenden, da jetzt nach den Erlassen im Reichs anzeiger die geeignetste Zeit dazu ist, für: Die Arbeiterfamilie und die gesetzliche Znvaliditäts- und Altersversicherung. Darstellung der Rechte und Pflichten, welche sich aus dem Gesetze vom 22. Juni 1889 ergeben. Von K.Gebliartl-Bremerhaven u.P.Geißel-Eisenach. 3 >/z Bg. in Umschlag beschn. 3 8 H ord., 2 8 H bar. 100 Expl. 30 ^ ord., 800 Expl. 140 ord., 22 ^ 80 H bar; 105^4 bar; 1000 Ex. 260 ord., 8000 Ex. 1000 vrd., 198^ bar; 800^l har. In etwa 10 Wochen wurden von der Arbeiter familie über 4V VOO Exemplare abgesetzt. Sie werden durch Zusendung an Arbeitgeber, Kranken kassenvorstände u. s. w. leicht Tausende von dem Werk absctzen können. -4 condition kann ich nur noch in Ausnahmefällen liefern. Altenburg, ll. März 1890. Stephan Getbel, Verlagsbuchhandlung. X X X Voranzeige. 9720s In wenig Wochen erscheinen in meinem Verlage: Aug. Triiiitts, Der Rennstieg. Eine Wanderung von der Werra bis zur Saale. Mit 12 Holzschnitten nach Zeichnungen von F. Holbein und 1 Karte. Preis 8 ^ 80 H. Aug Armins, llnlcr Emm» imd Am». Skizzen und Novellen aus dem Thüringerwald. Zeichnung des Umschlags von Hans Looschen. Preis 2 80 H. Karl Srölk, Wogetbeeren. Kleine Geschichten und Plaudereien. Zeichnung des Umschlags von Hans Looschen. Preis 2 50 H. Barbestellungen, die mir oder meinem Herrn Kommissionär bis 20. März zugehen, effek- tuierc mit — 40°/o Rabatt, nn In der Hoffnung, daß nicht sowohl Leih bibliotheken als auch besonders alle Handlungen, welche für gediegene Belletristik Verwendung haben, von diesem günstigen Anerbieten Gebrauch machen, möchte ich bezüglich der Trinius'schen Werke Thüringer Handlungen bitten, sich direkt mit mir über größere Mani pulationen ins Vernehme» zu setzen. Hochachtungsvoll Berlin W. 35, Anfang März. HanS Lüstcilödcr. -- X X 192