Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-15
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Leiertage. Börsenblatt «ta-eigen: so Pfg. die dreigespalten« Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 61. Leipzig, Sonnabend den 15. März. 1890. Amtlich er Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, s — wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AlbannS'flhe «uchdrnckerei «Fürst » Krauch in Dresden. "tWohNllngs- U. Geschäfts-Handbuch der Gemeinde Löbtau 1890/91. gr. 8°. (152 S.) ' 1. 50; geb. ' 1, 75 t der Gemeinde Plauen bei Dresden f. d. I. 1890. gr. 8°. (100 S. m. 1 Plan.) ' 1. 25 Kr. Bartholomäus in Erfurt. Schulze, G-, der Fuldaer Hirtenbrief im Lichte der Thatsachen. Vortrag. 8«. (44 S.) * —. 40 Bauer » Raspe in Nürnberg. ßAartlni u. Kdemnitn, s^stsmatisebes 6onob)-Iisu-6abiuot. dlou brsA. u. vervollständiAt v. k. 6. Küster, kortASsetrt v. V7. Kobölt. 374. I.tz. Ar. 4°. (32 8. m. 6 rat.) * 9. - P81edinaelier'8, 4., grosses n. allAewoiuss tVapxeubuob. Usus Lull. 315. I-kA. Ar. 4». (17 8. m. 20 8teiutak.) 8ubs>cr.-kr. * 6. —; Kmrslxr. * 7. 50 Th. Bertling s Buchst, in Danzig. tLuu- n. Kuustdeuirmiiler äor krov. ^Vestpreussen. IlrsA. im Xuk- traAS ä. ivostxreuss. kroviurial-KanätLAes. 6. u. 7. Hkt. Osr Krois Vkoru. xr. 4". (VIII u. 8. 201—316 w. 196 VvrtabbiläAu. u. 28 LvilaAsu.) In Komm. * 6. — «. Detloff'S Buchst, in Mülhausen i,S. 6r«88st«8te, N. IV., 6bomiu äo kor äs Vlulbouse a Vbauv, iuauAurö le 1er 8eptbro. 1839. blotes et äooumeuts kistoriquss. (8ouäorär.) ker.-8°. (VIII, 159 8. m. 15 Inebtär.-Vak.) * 6- — Vortinaiin, IV., I,obrbuok ävr äoutsobeu liauäels-Korrssponäsnr I. Icaukmävuisebe 8ebul<w. Ar. 8». (VII, 166 8.) Kart. * 2. — — u. V. Itisler, KrlrläruuASU u. ksAolu ru LuobkübruvA u. Kouto- lcorrsnt, liebst KrläutorA. leaukwäuv. ^usärüobo u XbbvrrAu., rum dobrauob iu Hauäslssebusen. (Veutsob u. kranrösisob.) Ar. 8°. (Xll, 124 8.) Kart. * 2. — I. H. W. Dietz in Stuttgart. ^Bibliothek, internationale. II. Serie. 17.—20. Hft. gr. 8°. L —. 20 Inhalt: Die Geschichte der Erde v. R. Bommeli. (S. SIS—640 m. Jllustr.) tLiebknecht's, W-, Volks-Fremdwörterbuch. 6. Ausl. 11. u. 12. (Schluß-) Lfg. 12°. (S. 465-542.) s. 20 Gustav Kock, BcrlagS-Sonto, in Leipzig. °ßRo8«nI>NAvii, 61., kutersuobuvAou üb. Oamol vom kivbouäou Val vom 8trioker. Ar. 8°. (II, 123 8.) * 2. — «. Koesser Rachf. in Kraukfnrt aM. Münzenberger, E. F. A., Communionbuch f. Alle, die sich auf den Em pfang d. hl. Abendmahles würdig vorbereiten u. die Gnade d hl. Sacramentes treu bewahren wollen. 2. Aufl. 32°. (XII, 696 S. m. 1 Farbendr.) In Komm. Geb. » 1. 50; m. Goldschn. * 2. 25 Germania. «ctien-Gesellschast s. Verlag u. Druckerei, i» Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 2 u. 3. 16°. a * —. 10 Inhalt: 2. Der offene Brief d. Evangelischen Bundes an die römisch-katholischen Erzbilchbse u. Bischöse im Deuischc» Reich. Beleuchte« v. Goiiiied. 4. Anfl. (72 S.) — s. Das Chrifiusbild im St. PeterSdom. Hrn. De. G. Warneck u. Hrn. Th. Trede gewidmet v. UltramontanuS Liiile. 4. Aufl. l°° S.) Siebcnundsünszigster Jahrgang. <8. «rote'schc BerlagSstnchst. in Berlin. Weltgeschichte, allgemeine. 132. Lfg. gr. 8°. (Mit Jllustr. u. Karten.) Subfkr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: 12. Bd. Geschichte der neuesten Zeit. L. Tl. Bon Th. Flathe. (S. I4S-IS2.) «. Hartleben'S Verlag in Wien. Rvsegger's, P. K., ausgewählte Werke. Mit 600 Jllustr. v. A. Greil u. A. Schmidhammer. 80. Lfg. Lex.-8°. (5. Bd. S. 97 — 120.) Hclwing'sche VerlagSbnchh. in Hannover. Armeen, die, der europäischen Staaten nach Truppeneintheilung u. Standquartieren. Jahrg. 1890. 12°. (124 S.) Kart. * 2. — Dcrblich, W-, e. Menschenalter Militärarzt. Erinnerungen e. k. k. Militär arztes. 2. Thl. 8°. (V, 181 S.) " 2. - Earl HcstmauuS Verlag in Berlin. ^Statistik der Güterbewegung aus deutschen Eisenbahnen, nach Verkehrs bezirken geordnet. 31. Bd. 7. Jahrg. 3. Quartal. 1889. Fol. (363 S.) * 12. —: geb. " 13. 50 PVicrteljahrsschrist f. Wappen-, Siegel- u. Familienkunde. Hrsg, vom Verein „Herold" in Berlin, unter Leitg. v. A. M. Hildebrandt. 18. Jahrg. 1890. I. Hft. gr. 8°. <218 S.) Jährlich ' 8. - Huber » «o. <«. Kehr» in St. Galle». 6>ötri»Aer, 11., 8tattbaltsr ksruolä v. Valoustaät, äor liaräs v. Riva. IkrsA. vom kistor. Voroin iu 8t. 6aIIov. Ar. 4°. (66 8. m. 4 Illustr.) * 2. — Otto Jank« i» Berlin. Wald-Zedtwltz, E. v., das Geheimniß vom Lützelstein. (141 S.) — Rose u. Lorbeer. Roman. 8". (274 S.) Erzählung. 8°. » 1. — * 2. — Geographisches Institut i» Weimar.; PKettlor, 4. I., u. 6. kleinor, Karts äor ksiobstaAsvabloo 1887 u. 1889. karbsudr. qu. Ar. Kol. —. 60 Sarastat ch Tost«, Verlag, in Brünn. fSaPhir's, M. G., Schriften. Classiker-Orig.-Ausg. 8.-10. Lfg. 12°. (ä 5 Bog.) » —. 25 S. I. ikarow, verlagS-Sonto, in Dorpat. ofkvrustein-Xobuii, 4., tVirlcuuA ä. IVolkraws aus äeu tkisrissbsu OrAauismus. Ar. 8°. (150 8. w. 6 Vab) * 3. — °füil«xvr, 6., üb. äsu KissvAsbalt äor Koderrelleu ä. kmdsrkoetus, Kalbes u. orrvaebseueu Kindes. Ar. 8°. (88 8. m. I Arapb. Vak.) * 2. — Ernst «eil'S Rachs. in Leipzig. sMarlitt's gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Gesamt-Ausg. 53. Lsg. 8». (7. Bd. S. 289-336.) -- 40 Schmid's, H., gesammelte Schriften. Volks- u. Familienausg. 2. Aufl. 21. Lfg. 8°. (6 Bog.) 30 Ferdinand Kleedergcr'sche Buchst, in Speyer. Le Maire, K-, praktische Anleitung zum Kirchendienste, nebst kurzer Er- klärg. d. Kirchenjahres, zunächst f. Lehrerbildungsanstalten. 8°. (136 S.) * 1. - 190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite