Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-15
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146913) Nachstehende Neuigkeiten und neue Auf lagen meines Verlages sind in Vorbereitung und kommen teilweise in den nächsten Wochen zur Ausgabe: Der kleine Katechismus v. Martin Luthers unter Zugrundelegung des für die evan gelischen Schulen des Königreichs Sachsen verordneten religiösen Memorierstoffs erklärt von Schulrat Or. Ariedrich Wild, Königl. Bezirksschulinspektor in Bautzen. Zweites Heft: Zweites Hauptstück. Ladenpreis ungefähr 2 50 H ord. Haben Sie die Güte, Ihre Kontinuations- listen gefälligst genau nachzusehen und wo eine solche noch nicht vorhanden, dieselbe anzulegen, da Heft III (Schlußheft) bereits in der Pfingst- zeit dieses Jahres zur Ausgabe kommen dürfte. Sämtliche Abnehmer des I. Heftes sind auch sichere Abnehmer des II. und III. Heftes. trhldiich d. FnihiWeil Sprache für Bürgerschulen von H. Enkel, Th. Mähr und H. Lteinert, Lehrern in Dresden. Erster Teil. Ladenpreis drosch. 1 .F; ged. 1 20 H ord. mit 25°/, u. 21/20 bar. Mene Hesangschule. Sammlung von Liedern, Chorälen und Tonübungen, nach acht Schuljahren methodisch geordnet von K. Käthe, Lehrer an der V. Bürgerschule in Dresden. 1. Heft: erstes, zweites und drittes Schul jahr. II. Heft: viertes, fünftes u. sechstes Schuljahr. III. Heft: siebentes n. achtes Schuljahr. Ladenpreis noch unbestimmt. Obige Hefte bilden eine nach den jüngsten Ergebnissen der Methodik vorgenommene Ver schmelzung sowie gänzliche Umarbeitung der bei den früheren Ausgaben der Gesangschule in nur eine dreiheftige Ausgabe. Dabei erlaube ich mir gleichzeitig die Bemerkung, daß die bei den früheren Ausgaben trotzdem noch dabei bestehen bleiben, und bitte ich Sie nur bei Ihren späteren Bestellungen, um jeden Irrtum zu Vermeiden, auf Ihren Verlangzetteln genau an zugeben, ob die neue oder die alte Ausgabe gewünscht wird. Lehrplan für die tlnsachtn Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878. MiterläuterndenAnmerkungenu.Sachregister herausgegeben von A. W. Holkes, Geh. Schulrat. Fünfte, durchgesehene u. erweiterte Auflage. Ladenpreis, da das Buch umfangreicher wird, noch nicht zu bestimmen. Da ich meinen Verlag ausnahmslos nur auf Verlangen sende, so bitte ich die be treffenden Handlungen, sich der dem versandten Rundschreiben angefügten Verlangzettel bedienen zu wollen. — Indem ich die Herren Kollegen auch um fernere thätige Verwendung für nieinen Verlag ergebenst gebeten haben möchte, zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Mitte März 1890. Alwin Huhle. f109llj Wir versandten heute folgendes Cirkular: Im Laufe des März erscheint in unserm Verlage: Das Lismllrck-Mllm des Kladderadatsch O Es ist ein gewaltiges Stück Geschichte, welches durch das vorliegende Album in Bild und Wort, in humoristisch-satirischen Darstellungen wie auch in ernsten dichterischen Worten illustriert wird und deren Mittelpunkt die gewaltige Gestalt des ersten deutschen Reichskanzlers bildet. Alles, was in einer langen Reihe von Jahrgängen des Kladderadatsch — vom Jahre 1849 an — über den Fürsten Bismarck an bildlichen Darstellungen wie auch im Texte gebracht worden ist. wird in diesem Album — in entsprechender Auswahl — vorgeführt Gegen 300 Zeichnungen, fast nur von Wil helm Scholz's Meisterhand, von den Original holzstöcken abgezogen, schmücken den Text, der gleichsam eine Anthologie der Schöpfungen Kalischs, Ernst Dohms, Rudolf Loewensteins, Johannes Trojans u. a. bildet, soweit sich diese Schöpfungen mit Bismarck beschäftigen oder von ihm handeln. — In Form eines historischen Leitfadens verbinden kurze Erläuterungen der jeweiligen Politischen Situationen die Darstellungen der einzelnen Jahre zu einem einheitlichen Ganzen, sodaß der Inhalt auch denen verständlich wird, die die politische Geschichte der letzten 40 Jahre in ihren Anfängen nicht mit durchlebt haben. 4 hier zum ersten Male veröffentlichte Briefe Bismarcks (in Faksimile) an den Redakteur des Kladderadatsch Ernst Dohm dürften ein ganz be sonderes Interesse für sich in Anspruch nehmen. Das Absatzgebiet des Album, das auch in der äußeren Ausstattung ein eigenartiges Pracht werk bildet, ist unbegrenzt denn mit ihm wird jedem Deutschen — welcher politischen Richtung er auch angehören mag — eine Gabe dar geboten, an welcher er sich erheitern und er freuen kann. Gr.-4«. Format 25 Bogen. Preis des fein gebundenen Exemplars 9 ord, 6 bar. Preis des kartonierten Exemplars 6 ^ ord, 4 50 H netto, 4 ^ bar. Auf 12:1 Freiexemplar. 4 cond. liefern wir nur kart. Exemplare, jedoch in mäßiger Anzahl. Prospekte fürs Publikum stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten. Hochachtungsvoll A. Hofmann L Co. in Berlin Vtz. Uroöe-Exemplar mit 66 110903) P- P- In meinem Verlage erscheint in diesen Tagen als Band III meiner Bibliothek für den Selbstunterricht: durch Selbst-Unterricht. Enthaltend: einfache, doppelte u. amerikanische Buchführung nach einer überaus einfachen leichtfaßlichen Methode von K. Wachmann, Inhaber eines Handels-Pädagogiums und eines Uebersetzungsbureaus für alle Sprachen. Preis 3 L cond. 33^0/,, bar 40«/, und 7/6 auch gemischt und nach und nach. 1 Probe-Exemplar mit 66^g°/„ also für 1 ^ bar. Die meisten Handlungen kennen schon die Gangbarkeit meiner anderen Verlagswerke. Ich bitte auch um thätige Verwendung für dies neue Unternehmen. Hochachtungsvoll Berlin, Friedrichstraße Nr. 131. August Schultze. Früher erschienen: Richtig Deutsch durch Selbstunterricht. Von M. Uebelacker. 3 ^ ord. Richtig Rechnen durch Selbstunterricht. Von C. Schulze. 3 ord. Titulaturen, Eingaben re. Von M. Uebelacker. 30 H ord. Mir oder Mich? Von M. Uebelacker. 50 H ord. A. Toussaint, Volapük (Weltsprache). 1 ord.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder