Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-15
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Otto Klemm s Sortiment (Alfred Hahn» in Leipzig. tHcydc, F. W., Liederbuch s. Volksschulen. 2. Hst. 7. Ausl. 8°. (IV, 128 u. 12 S.) In Komm. Kart. . 40 F. «och in Leipzig. Richard, E. M., Titulaturen, weltliche u. geistliche, deutsche u. fremd ländische. Eine Studie. 8». (112 'S.) * 1. — H. Liebli», Vilchh., iu Berlin. Oppenheimer, A., allgemeines Lehrbuch der Buchführung u. der Kontor- Wissenschaften. 2. Aust. (In ca. 20 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. gr. 8". (64 S.) ä —. 30 Michel L Biichlcr in Bern. Armenpflege, die, der Stadt Bern u. die v. ihr benutzten wohlthätigen Anstalten d. Kantons, gr. 8°. (193 S.) * 2. — I. MilikowSki'sche Bnchh. «P. Ttarzhk» in Lemderg. °X1edLiv1kdnIll, >!., Beitrag 2ur Leimtniss der 8alrformatiou V. Ms- livrka u. Loebnia, sowie der an diese augreuLSnden Osbirgsglieder. IV. gr. 8°. (8. 153-198 m. 1 laf.) * 2. 40 H. MitSdorffer i» Münster i. W. Bostmann, I., Gott sei mir Sünder gnädig! Vollständiges Gebet- u. Erbauungsbuch f. kathol. Christen. 5. Ausl. 32". (XXIV, 584 S.) * 1. 20 «eorg Nauck «Fritz Rühe) in Berlin. Soden, V., „unser täglich Brot gieb uns heute". Predigt nach den Ncichs- tagswahlen vom 20. Febr. 1890. gr. 8«. (16 S.) * —. 20 Herm. Oesterwitz Nachf. in Leipzig. Schulrecht, preußisches, od. Erlasse d. kgl. preuß. Ministers der geistl., Unterrichts- u. Med.-Angelegenheiten, Verfüggn. kgl. Regiergn., kgl. Provinzial-Schul-Kollegien rc. Mit zahlreichen Anmerkgn. u. ausführl. Erläutergn. 6. Bd. 12°. (IV, 235 S.) Kart. » 1. 25 Moritz Perles' Berlags-Eonto, in Wie». PKuvzililoplldi« dsr gesammtsu Ibierbeiikunde u. Ibierxuedt. klrsg. r. 4. Look. 7. öd. 9. Lfg. gr. 8°. (8. 497-560.) * I. 80 Philipp Reclam jun. in Leipzig. f-UniVersal-Bibliothek. Nr. 2651-2660. gr. 16°. a * —. 20 Inhalt: 2651—2653. Albuni ernster u. heiterer Dsllamalionsgedichte v. M. G. Saphir. «324 S.) Geb. ^ I.—. — 2654. König Midas. Schauspiel in 4 Aufriigen v. G. Heiberg. Deutsch von M. v. Borch. «88 S.) — 2655. Figaros Hochzeit. Oper v. W. A. Mozart. Dichtung v. L. da Ponte. (Kiligge-Vulpius.) Vollständiges Buch. Hrsg. v. C. F. Wittmann. «Opernbiicher. s. Bd.) <104 S.) — 2656. 2657. Fürst Leopold v. Anhalt-Dessau. Biographisches Denkmal von Barnhag en v. Ense. «i85 S.> Geb. * —. 60. — 2658. Die Rosa-Dominos. Posse v. Dclacour ». Hennegnin. Deutsch v. R. Schelcher. Regie- u. Sons- flierbnch m. dem vollständ. Scenarium. (83 S.) —. 2650. Finnische Novellen v. P. Päivärinta. Deutsch v. G. Lichtenstein. «115 S.) — 2660. Der Mann der Freundin. Lustspiel v. E. Wichert. Regie- II. Soufflierbnch d. I. Schauspielhauses zu Berlin. Mit dem vollständ. Scenarium. «37 S.) Rrnger'sche Buchh., Gebhardt L Wilisch, in Leipzig. Reuchlin, Hilfsbüchlein f. die französische Komposition, gr. 8°. (IV, 25 S.) Kart. * -. 60 öaminluug frauxösisebsr u. suglisebsr lextansgadsn xum 8ekulgs- braueb. 1., 2., 5., 7. u. 8. öd. 8°. Iu Lsiinv. Kart. 3. — 1nliu.lt: 1. lag. troisiöms erolsaZs v. Z.-k. Zlioiinnä. (84 8.) * —. 60. — 2. Avluon v. äs Izainnrtins. (64 8.) ** —. 50. — 5. ^.UZ^swüIilts kr- 8ou vs8trs. (80 3.) " —. 60. — 7. 'I'üs viorir ok WriksüslZ 0. doläLmitd. (96 3.) " —. 70. — 8. I'üs book ok vonäsrs d)k k. karlszf. (80 8.) " 2. 60. 8vbu1bib1Iotbek, fraurvsisebo u. soglisebe, krsg. v. 0. L. .4. I)iek- mauu. 8eris 4: örosa. 49 u. 51. öd. 8°. 6sb, ** 2. 30 1 Q d lil t: 49. 8ir Iloxsr Zs Oovsrls^ (aas: 'I'üs 3xsetütor) V. ^.ääi» ov. 1''ür Zsn 8eüuIx6ÜrLUt:ü srXlLrt v. 1l. kstiss. (XIl, 57 8. m. 1 KLrtoüsn.) * — 90. — 51. VVatsrloo, snrt Zn Oonserit Zs 1813, v. Lrckmunn-Oiin-trinn. kür Zsn 8oLul8sbrun6li srülLrt v. Z. ^wsrio. (VIII, 122 6. rn. 1 Kurts.) ** 1. 40. — dasselbe. 8erie ö: öossis. 17. öd. 8°. (lob. ** 1. — Inhalt: Oman. Draxüciio par Oornoills. kür äsa Zohnigohianoh oriclärt v. L. Solimiä. «XXV, 64 8.) I. Rentel'S «erlag in Potsdam. Lebrbueb I. den llntsrriebt im freien Aeieboeu au allgemsiu bildeudeu Lskranstalte». Hrsg. v. dem Vereins rur Lörderg. d. üeiekennnter- riokts iu der krov. öraudeukurg. 2. 'II Die gebogene Linie n. ikrs Xnwslldg. gr. 8°. (85 8. w. 42 I'extttg. u. 24 'I'ak.) » 2. — Evangelischer Schristenverein f. Baden in Karlsruhe. Stromberger, CH. W„ Gustav Schlosser. Mitteilungen üb. dessen Leben u. Wirken. (Sonderdr.) gr. 8°. (19 S.) * —. 50 Simon Schropp'sche Hos-Landkarten-HaiiSiliug «I. H. Reumann» in Berlin. Liibulein, dl,, ölan v. Lerlin m. den 10 Langolirsi-öexirkeu naek dsr Lilltköilnng am I. 4pr. 1890 unter Angabe dsr dis Lerirke um fassenden kolmei-Rsvisre. 1 :14,550. 4ntogr. n. eolor. Imx.-Lol. * 2. - Oswald Seehagen in Berlin. Sülomon, S., kaufmännisches Rechenbuch f. das Waren- u. Bank-Ge schäft. 6. Ausl. gr. 8°. (III, 210 S.) " 4. —; geb. " 4. 50 Schlosscr's, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 4. Ausg. Mit Abbildgn. u. Karten. Bon neuem durchgesehen u. ergänzt v. O. Jäger u. F. Wolfs. 21. Aust. 44. Lsg. gr. 8°. (9 Bog.) * 1. — «. R. Ttolle'S «erlag in Harrdnrg. Oberbreyer, M., die Roßtrappe. Nach e. Sage aus dem Harzgebirge, gr. 16° (26 S.) Kart. — 75 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Liber deremias. 'Lsxtum masoretieum aoonratissims sxpressit, s fon- tibus masorae varis illnstravit, notis oritieis couürwavit 8. Laer, öraskatus sst edsndi opsris adiutor L. Oelitrseb. gr. 8°. (XII, 147 8.) 1. 50 Otto Teichgräber in Berlin. Handwerkerveretns-Zeitung, deutsche. Leitung: H. Spatzier. I. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (12 S.) Vierteljährlich * 1. — Eduard Trewendt in Breslau. Lnvxkloplldie dsr Laturwisssosebakten. 3. 4btb. 4. Ltg. gr. 8°. 8udser.-?r. * 3. — Inhalt: Nanäbnoh äsr khxsllc. Nrog. V. X. IVilllcolmanL. 4. I.s-. «8. 369 —496 m. Illustr.) In Sop.-Xnsx. * 3. 60. UuiversitätS-Buchhandlnng «Paul Toeche» in «icl. stkoerster, 11., dis Luvst in 8ebleswig-11olstsill. Rede. gr. 8°. (26 8.) »» i «olkswirtschastlicher Verlag, Alex. Dorn, in Wien. fLebuert, .1. L. v., 6. /elide», .1. üoleerek, Lb. öieulek, dis 8se- käfsn des IVeltverkebrs, dargestellt. Unter Red. v. 4. Dorn. II. Lfg. gr. 8°. (2 öog. m. Illustr. n. Hafenxlansn.) * —. 50 Berlagsanstalt ». Druckerei <vorm. I. F. Richter) in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Birchvw u. W. Wattenbach. Neue Folge. 77. Hst. gr. 8°. * —. 80 Inhalt: Wie schützt man sich gegen die Schwindsucht. Von G. Cornet. 2. Aust. «40 S.) Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. tSchwanii, M., illustrierte Geschichte v. Bayern. 30. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 1-32.) , * —. 40 Wilhelm Biolct in Leipzig. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Cicero's Werken. 8. Hst. 6. Ausl. 12°. (80 S.) * —. 50 I. I. Weder in Leipzig. tMkisterwcrkc der Holzschneidekunst. l37. Lfg. (12. Bd. 5. Lfg.) Fol. (6 Taf. m. Text S. 17—20.) I. — L. Weber «Sport-Verlag» in Leipzig. kubrrud-Lkvdiiikvr. Itvd.: Mi. tVeber. 1. dabrg. 1890. (12 Lrn.) Lr. 1. gr. 4". (10 8. m. Illustr.) däbrliob * 4. — 8t»blr»d, das. Olümslle Lsstsedrikt dsr 2. grossen XusstsIIg. v. Lakr- rädsrn u. Ladrrad-lltönsilien in Oentsebiand vom 22. Lebr. dis 2. Närrl 1890 im Lrz-stail-kalast riu Leixrig. örsg.i Lb. Vsbsr. gr. 4°. (32 8. m. Illustr.) * 1. — Konrad Wtttwer'S «erlag in Stuttgart. tBcthke, H., Privat- u. Gemeindebauten f. Stadt u, Land. 17. u. 18. Hst. Fol. (ä 5 Taf.) ä * 3. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder