Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-15
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KonraS Wittwer'S «erlag i» Stuttgart serner: fDambert >i. 81alil, woäeroe ^rebitsbtiir. ^nsKvkübrts stäät. IVobo- ^ebänäs, 6ssclis.lt»- u. Linkamiliellbäuser, Villen m. ibren Xedeu- bsuteii ete. io karb. Dsistell^. 7. Dkg. ^lkol. s (5 1'ak.) 7. 50 Mar Wundcrmaun in Kriedeberg Rm. Berger. Wildschaden, gr. 8°. <VII, 130 S.) * 3. — «arl Zieger Nachf. in Berlin. fMarryat's Romane. Neue Ausg. 77. Lfg. 8°. (5 Bog.) —. 4V Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Rudolf Abt in Paffau. Seite >416 Brentano, Carl von, Führer zu den Oberammergaucr Passions spielen. I. P. Bachem in «öl». 141° Schynfe, A., Mit Stanley und Emin Pascha durch Deutsch-Ost- Afrika. « Beck i» Athen. 142» 8v«rou«s, 4. X., Xomismatigns äs ls Oröts aoeisooe. I. Veil. Wilhelm kngelmann in Leipzig. 1417 Hakerlauä, 6-, Das rsirleiteoäs üevebesz'stem äer Lionpüavre. Laulliiianll, Aax, Vulläameote äsr Lrlsootoisstbsoris uoä VVisseo- sobaktslsbre. Arthur Fein in Leipzig. H22 IVallibokt, Otto, Dekvr 8tsIIullgsanomaiien äer /slios. Svlilivk, Otto, Daoäbueli kür äsu Liseosekissbau. <«. Krantz'scher «erlag I. Roth k. ». h. b. Hosbuchhiiudler, in München. I4io Lamport, krieär., Oksrammsigau uoä ssio kassicmsspiel 1890. Hosmann ö- So. in Berlin. 1421 Bismarck-Album, das. des Kladderadatsch. Alwin Hnhle in Dresden. "si Wild, Friedrich, Der kleine Katechismus I). Martin Luthers. 2. Heft. Enkel. H.. Th. Klähr u. H. Steinert, Lehrbuch der französischen Sprache für Bürgerschulen. 1. Teil. Göthe, E., Neue Gesangschule. 1.—III. Heft. Kockcl, F. W, Lehrplan für die einfachen Volksschulen des König reichs Sachsen vom 5. November 1878. 5. Ausl. I. ikühtmann s Buchhandlung («ustaU Winter! in Breme». Seite 1422 Oepke, Lehrbuch in der englischen Sprache. 2. Teil. I. Lang'fche Buchhandlung in TauberbischosSheim. 1420 Reutti, C., Die freiwillige Gerichtsbarkeit und das Notariat im Großherzogthum Baden. 2. Ausl. Schenket, K., Die deutsche Gewerbe-Ordnung. 2. Ausl. Berger, W., der Unterricht in der deutschen Muttersprache. 2. Ausl. Keller, L., der Schönschreibunterricht. 2. Allst. Heinrich Matz in aönigSbcrg i. Pr. i«20 Mantcgazza, Die Hygiene des Kopses. Kr. Maule S «erlag in Jena. 1422 Ackermann, W-, Schiller und Lotte. 2. Aust. Heinrich Minden in Dresden. 141» Zola, E-, Germinal. Uebersetzt von E. Ziegler. «. s. M. Pfeffer «R. Stricker! in Halle. I41S Xeitsebrlkt kür blatorvisseosebakten. Dsransg. voo 0. Düäsebe. Laoä 63. 8. Pierson'S «erlag in Dresden. I4is Königsbrun-Schaup, Tausendlust, v. S. S., Die Königin von Paris. — Wandlungen. Angnst Schnitze in Berlin. 1421 Bachmann, E, Buchführung durch Selbstunterricht. Earl Schiinemann in Bremen. 1422 Freudenthal, Aug., Die Heide. Julius Springer in Berlin. 1417 I.uunlinrät, IV., Ibeoris äer larikbiiäuog äsr Lisenbabnen. Paul Wiefenthal in Berlin. 142» Jahrbuch der Vereine Deutschlands. I. Bd. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s10804s Duisburg, Dsbruar 1890. ?. k. Dureb Oogenvärtigss bsebrsu vir uns sr- gsbellst mitruteilev, äass vir infolge kreunä- sobaktlieber Dsbereillliuokt liescl,lassen liabeo, äis Lirwa HV. IrrlN Zs»«I»t«1z» Sr (Lolintn L tsn Houlfiel) in Duisburg mit äem 1. Vpril ä. ä. aukrulöseo onä ssäsr von uns mit äieseiu 1'ago sied vier am klat^e neu eioruriebten geäeolct; unser Herr Feilste imtsr äer Virma: fi'iecik'iok 8ekistr: in vui8durZ, ILöiiiASstrasso 12, uussr Herr teo llomxel ulltsr äsr Lirwa: LaiEl tkN üompkl in vui8durZ, 8()l1I16N1VLl1 5 I. 8sit äem äsliro 1882 im gemeinsamen De- sitr äer Lirwa W. Valk blaebkolgsr glaubso vir äureli äis immer mebr ruoobmeoäe De- äsutung Duisburgs eia dankbares Lelä kür sin srspriessliebes Dsäeiben uossrer neuen Dntsr- nebmuvgsn srbokkell ru äürkeo. Dis Vertretung kür beiäs ovus Virmen batte Anzeigeblatt. Herr V. Volokmar io Leixrig äis 6üte üu übsrosbmen. Derselbe virä stets mit Lasse biureieksllä vorssbeii seiu, bei Lrsäitverveige- rung kür uns bestimmte Lenäungeu bar sinru- lössll; aueb Kat selbiger sieb ru s säer gevvnsebtsn Auskunft über imsere persönliebsn Verbältoisse bereit erklärt. Illäew vir kür äas uns seitber gesebenkts WoblvoUsll bestens danken, bitteo vir äas- sslbs aueb äso llsusn Lirmen sntgenkringeu ru vollsll uvä reiebnsll boobaobtuvgsvoli uvä ergebenst Vrikärivb 8eiiut/. uoä 6arl ten Ilomiiel. lülur einmal anAerslAt! s10951s Nit äem 10. Lsbruar ä. ä. vuräs im Lsr- linsr DalläsIsreZistsr eingetragen äis „Vbut8eiitz Vvrlitzdr« - (i68tzll8eiiiikt" XeltungLVörlag, Lnnonoenexpsäition unä lleissdursan. Lerlin, kll.88lt§6, Dlltsr äsu Dilläso 22/23 uoä Lsbrellstrasse 52. (Lvwmissiollür: L. Voielcmar in Dsipülg.) IVir bitteo um gek. Llitteiluog äer Xovitäteo in Äeise/ttt-rckbÄc/tern, Larleu, XMsbüe^er-r, Lurortalmanac/ien, Läckerlktlet akur ele. Deutsvbe Verbebrs-Desellsekakt. 1. X.: klar L. Lsbaiä. s10828s Nürnberg, den 12. März 1890. r> i'. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich mit heutigem Tage den von Herrn August Deffner hier seit 1879 betriebenen Buchhandel käuflich an mich gebracht habe") und mit meiner bisherigen Firma vereinigen werde. Herr Deffner betreibt somit von jetzt an nur noch seine Papier handlung und Buchdruckerei, während dessen gesamtes Bücherlager und die bedeutenden Kon- tinuationen in meine Hände übergingen. Direkter Bestellzettel über meinen nunmehri gen Gesamt-Kontinuationsbedarf geht den Herren Verlegern dieser Tage von mir zu. Ich bitte die Herren Verleger um ferneres Wohlwollen und zeichne Hochachtungsvoll Ferd. Kleeberger'sche Buchhandlung. *) Wird bestätigt: August Deffner. s10961s Während der diesjährigen Passions spiel-Saison (Ende Mai bis Ende September) unterhalte ich in Oberammergau eine Filiale. Cirkulare über Erscheinungen, welche für die Besucher des Passivnsspieles von Interesse sind, bitte ich möglichst frühzeitig direkt per Post an mein Münchener Geschäft zu senden. Achtungsvoll München, 13. März 1890. S. Korst. 190*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder