ft0988s Soeben orsobien: kiSNAS- unä Lintiisilunßsslists äsr K. M X. MMMN. Kioltti§ xostoUt bis 15. I^sbru^r 1890. kreis 90 nstto bar. Briest, äon 11. Närr 1899. k. ll. 8«dli»pir. Verlag von Adols Titze in Leipzig. s5806j d Beliebteste Konfirmationsgeschenke! In bevorstehender Osterfestzeit bitte ich nicht auf Lager fehlen zu lassen: Vater Unser in Wildern von Paul Thumann. 9 Zeichnungen mit 2 Allegorien und 7 Darstellungen aus dem alten Testament, sowie 7 Vollbilder in Kupferätzung (Photo- gravure) mit Darstellungen aus dem Leben Christi. Ausgabe für Protestanten: Mit einer Dichtung von Martin Luther. 2. Auflage. Ausgabe für Katholiken: Mit einer Dichtung von I. W. Weöer. 3. Auflage. Quartformat. Prachteinband in Kalbleder 20 ord., 14 netto bar. Prachteinbaud in Kaliko 12 »xd., 8 ^ 40 H netto bar. Thumanns „Vater Unser" erobert sich mit jedem Jahre verdientermaßen immer größere Beliebtheit und wird zu Konfirmationsgeschenken besonders gern gewählt; ich bitte deshalb, es in jedem vorkommcnden Falle vorzulegen. Vl6 ^bsncimsiilsstinclsr. kinö reüW'rs chüs von Mains Vus äsm Lobvoäisoben von ü. XoIIor. Illustrirt von Lrrvin Ovbmv. 2. Vullu^s. tzuart-korwat. Rsiobstor kraebtoinballä. kreis 12 ^ orä., 8 40 notto bar. Als hervorragend schöner Wandschmuck für religiös gesinnte Familien empfehlen sich: Drei große Milder von Paul Thumann aus seinem „Water Wnser": Christus, 12 Lahre alt, im Tempel. — Christus und die Linder. — Christus am Oelberg. Ausgabe in Photogrävure auf chinesischem Papier. Bildgröße 50X38 om. Preis jedes Blattes 15 ^ ord., 10 ^ netto bar. Vorstehende Gegenstände werde ich in der Osterzeit in öffentlichen Blättern ausgiebig ankündigen. Leipzig. Adolf Litze. - ' IM,Iebi-.-m.lt. KSKSN cisn Kaiser! bin iob loiäer oiobt in äsr kaxs äsn Aeebrtsn kirwsn, velebe ä oouä. bostslltso, liefern rin können, äa wein Vorrat nakeru ersoböpkt ist. lob kann äabsr vorlänÜA nur tzar expedieren nnä bitte ärinßsnä nm sofortige Remission strva obns Vussiokt ank Vbss.tr lsgornder Lxemxlare. Hoobaobtenä öerlin V., 12. Llärr 1890. Llaassenstrasse 14. Väolpb kein, Verlag. s9879j Die täglich einlaufenden direkten Be stellungen von Privaten auf die im vorigen Jahre in meinem Berlage erschienenen, in zahlreichen Zeitschriften aus das vorteilhafteste besprochenen und warm empfohlenen beiden Bücher: Der n>eivt. Kandaröeitsunterricht für Schute und Kaus v. Emma Weyrether. Mit 192 Abbildungen. 8 Bändchen, geb. 6 50 H und Der Kandaröeitsunterricht in der Motksschuke v. Kreisschulinspektor vr. Springer. Mit 76 Abbildungen. Geh. 3 lassen mich annehmen, daß dieselben durch den Buchhandel noch nicht diejenige Bekanntmachung gefunden haben, welche sie verdienen. Das Weh reihe rsche Buch eignet sich außer für Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen ganz besonders auch fürs Haus, und Sie werden durch Vorlage desselben in Familien sichere Abnehmer finden; das Springersche Buch ist für Schulinspcktoren, Lehrer und Lehrerinnen an Volksschulen von hohem Interesse. Beide Bücher erfreuen sich einer Anzahl amtlicher Empfehlungen seitens maßgebender Behörden. Ich bitte um erneute Verwendung für diese wirklich gediegenen, praktischen Lehrbücher und stelle Handlungen, die sich für dieselben energisch verwenden wollen, gern Exemplare zur Verfügung. Hochachtungsvoll Gera, März 1890. A. Reisewitz. kau! ^Idrevdt's KMMverlriZ in Lambiii-A. (IwiMZ: L k. Stein ueker.) s10965f - soeben srsobisu: 0x. 128. K!!s UsMgrim ns! Itimliis per I k ok 4 Lotten. 4». 60 H orä., 45 H bar. s8632j Soebenerschienen die zweite Auflage von Mtzfmn lik. ZtiidkiM über 1 Drof. I. n. Döllmger 7. Preis 50 H ord., 38 ^ no., 35 -Z no. bar und 7/6. Wegen der starken Nachfrage, welche selbst meine Erwartungen überträf, kann ich nur aus nahmsweise a cond. liefern, besonders da ich die Ueberzeugung gewonnen habe, daß durch das allgemein entgegengebrachte Interesse, welches durch die vielen Besprechungen in Zeitungen rc. wachgerufen wurde, absolut kein Risiko, selbst bei Partiebezug zu fürchten ist. Hochachtungsvoll Heidelberg. August Sickert i/H.: L. Meder.