Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-15
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fbS4üS) In meinem Berlage erschien soeben: Des deutschen Kronprinzen Reise nach Spanien und Rom Journalistische Reiseskizzen von Friedrich Derndurg. Mit Zeichnungen von Hermann Laders. Prachtwerk in Hochquart. 22 Bogen mit 69 Holzschnitten. In Leinwand geb. 15 ord., 10 ^fno. b. In Calico mit Lederrücken 17 ord., 12 ^ netto baar. Die hier vereinten Berichte über die Reise unseres Kronprinzen nach Spanien und Rom vom er. November bis zum 2g. December 1883, erschienen zuerst in dem Feuilleton der „National- Zeitung" und erregten durch die Lebendigkeit und Originalität ihrer Schilderungen die all gemeine Theilnahme des Publicums in so hohem Maße, daß sich Versager und Verleger zu dieser Ausgabe in Buchsorm entschlossen haben, den Wünschen, die von den verschieden sten Seiten an sie herantraten, zu genügen. In der That haben die Skizzen von Friedrich Dernbnrg die verschiedenen Momente und Stationen der nach so vielen Richtungen hin, politischen wie kulturhistorischen, inter essanten Reise gleichsam für die Dauer fixirt; mit einem seltenen Talente malerischer und humoristischer Darstellung der Menschen, Landschaften, Dinge und Feste verbindet sich in dem Verfasser eine scharfe und seine Beob achtung der politischen Lage, der leitenden Männer, ein Spürsinn für die allgemein euroväischen und die spanisch- und italienisch nationalen Wunsche und Bestrebungen und die halb verborgenen, halb sichtbaren G sätze, die sich in diesen Ländern, IM Kamps der Parteien, geltend machen. Zeigen uns die Schilderungen der Hosbälle, der Kir- chenseste, des Stiergefechts, der Fahrt nach der Alhambra hinaus den Maler in Dernbnrg, so offenbart sich in der Schilderung der spani schen Armee, in der Unterredung mit CanovaS del Castillo, in dem Kapitel „Der Kronprinz im Vatikan" der Politiker. So empfängt der Leser einen vollen, erschöpfenden Bericht über die Reise des Kronprinzen, sowohl nach ihrer äußeren Erscheinung wie nach ihren inneren Motiven; diese im Drang der Stunde ent worfenen Bilder haben einen historischen Werth und der Thatsache, die nun schon der Ver gangenheit angehört, das bleibende künstlerische Gepräge gegeben. Ein reicher Bilderschmuck aus der so sicher treffenden und so charakteristisch gestaltenden Hand Hermann Lüders verleiht den Skizzen die lebendigste Anschaulichkeit; Schriftsteller und Künstler sind wahlverwandt, beide bringen in der Erfassung und Wieder gabe des Geschauten dasselbe Auge sür das Realistische und denselben Sinn sür das Humo ristische mit. Wort und Zeichnung decken sich darum und unterstützen einander in wirksamster Weise. Namentlich die spanisch-typischen BolkS- gestalten sind mit einer Lebenswahrheit darge stellt, die diese kleinen Blätter zu ebenso vielen Kunstwerken erhebt. plar gegen baar mit Remissionsberechtigung innerhalb eines Monats nach Ausstellung der Factur. Auslieferung bei Herrn Franz Wagner in Leipzig. Berlin, November 1884. Ferdinand Solomon. söS41v) Soeben wurde vollständig: Band IV. der Entscheidungen der Gerichts- u. Verwaltungsbehörden aus dem Gebiete des auf reichsge setzlichen und gemeinrechtlichen Bestimmungen beruhenden Verwaltungs- und Polizeistrafrrchts Herausgegeben von Ä. Neger. 32 Bogen 8°. Geh. »rr- Wir stellen diesen Band, soweit der kleine Vorrath reicht, Handlungen, die sich dafür zu verwenden belieben, ü cond. zu Diensten. Gleichzeitig erscheint und wird in der Höhe Ihrer bisherigen Continuation fest versandt: Heft 1. des V. Bandes. (Jahrgang 1885). Auch von diesem Heft 1. stellen wir solchen Handlungen, die sich von der Verwendung Er folg versprechen, Exemplare zu Diensten. Ab nehmer sind insbesondere die Verwaltungs behörden <Stadtmagistrate) und Rechts anwälte. Das kgl. bahr. Staatsministe rium des Innern hat mittelst Erlasses vom 19. October 1883 Reger's „Entscheidungen" den königl. Regierungen, Bezirksämtern und Magistraten zur Anschaffung empfohlen und ausgesprochen; „Die Sammlung ist ge eignet, den Vollzug der Reichsgesetze wesentlich zu erleichtern, und wird die selbe insbesondere dazu dienen, den äußeren Verwaltungsbehörden den etwaigen Mangel genügender ander weitiger literarischer Hilfsmittel zum roßen Theil zu ersetzen." Wir bitten, wenn Sie sich Absatz ver sprechen, zu verlangen und begrüßen Sie Hochachtungsvoll und ergebenst Nördlingen, 14. November 1884. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (L64ir) Ujrg-, Libliossi-apliia «ieiliaua ovvsro Kran tjirion»! io biblioArktioo äolls opsro 6cüt« 8 iiivclito, Lntielm 6 moclorno äi nntori 8ieilinui. 2 Lcks. in 4". Lalsrmo 1875 — 84. kreis 40 I-irs — 26 netto. Vorteilsnäes, tur Libliotbakeo*) vvietitiSs 18t 806b6ii vollstLllcji^ S6vvorä6ii uoä Ltstisu kxömxlars a eonä. rur Vort'ÜSUNS. f,6ip2ißf, 11. November 1884. k'. 4.. vi-oeLIiiills' Lortimevt u. ^ntiguurium. *) In los. 55916 (No. 265 ä. öl.) otanä irrtbümlieb „Iieibbibliotbekon". Die kleine Auflage dieses Prachtwerkes ge stattet mir nicht, Exemplare ä, cond. zu liefern. An Firmen, die sicher auf Absatz rechnen dür fen, expedire ich jedoch ausnahmsweise 1 Exem- sb64ii) Scherr, Mdrrsaal der Weltliteratur. Dritte Auflage. Soeben wurde nach den eingegangenen Be stellungen Lieferung 2. des Werkes versandt und bitten wir die ver- ehrlichen Handlungen, welche uns ihren Bedarf noch nicht aufgaben, dies schleunigst zu thun, damit im Empfang der Fortsetzung keine allzu große Verzögerung eintritt. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 10. November 1884. Gebrüder Kröner. (56413^ In uv86i6m OommisgioiwvorlaSO sr- 86di6U 8061)611: Xunieo ^nttnosioIoAi'o, Oksunülieitslelirv, LilksIöistiiiiA böi klllAlüolrs- unä plötrliottsn LrkrnnkiiiiA^LlIsii unä ZülliMsäioiisl im k'risäkll unä iw h'olclo. Laarbsitst von vr. ^086k Urban. Sr. ZO. ?rsi8 3 60 ord., 2^l 70 ^ uo. 8t6dt ä. eonä. rur Vortüxuo^; vvir senäoo ^'edoek nur aus V6rIanS6n. ^Vi6n, ä6n 12 Nov6mt)6r 1884. L. IV. 86i'<IeI L 8okn. s56414^ In unserm Commissionsverlage ist soeben erschienen: Hie Wels und Waiblingen mil vereinten Kräften. Ein Wort zur Versöhnung aus Anlaß der braunschweigischen Erbfolgefrage von Beruh. Freiherr von Sothmer. Preis 30 H.; baar 25 10 Expl. für 2 50 baar 2 ^ Auslieferung in Leipzig. Hannover. Wolfs L Hohorst. (564151 Im Commissionsverlage der I. Dalp'- schen Buchhandlung (K. Schmid) in Bern er schien soeben: konl68 rorum Ltzilloosimn. Berns Geschichtsquellcn. IV. Band. I. Lsg. Bogen l bis 6, umfassend die Zeit der Autonomie der Stadt Bern von 1218 hinweg. Preis 2 40 X ord., 1 80 ^ netto. Nur baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder