5416 Künftig erscheinende Bücher. A? 2K7, 15. November. Wichtig für das Weihnachtslager. jSS420j ^ Max Nordau, Die conventioncllen Lugeu. Zehnte Auflage. Bisheriger Absatz: EM 22,000 Exemplare! Heute wurde nachstehendes Circular ver sandt: Leipzig, 12. November 1884. In 8 Tagen gelangen zur Herausgabe: Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit von Max Nordau. Zehnte,durchgesehene ».verbesserteAuflage. Blit des Verfassers kritischer Abwehr und Antwort auf das Wiener Con- fis kationsrrkenntnitz. Gr. 8" in gediegenster Ausstattung. Preis geh. 6 fein gebunden 7 50 Es ist gerade ein Jahr her, daß dieses berühmte Buch seine erste Reise in die Welt augetreten hat. Heute, nach zwölf Monaten, erfüllt es mich nur freudiger Genugthnung, be richten zu können, daß das Werk auf seiner Stufenleiter nun zur xchiilc» Auslage 1. Ich liefere jeder Handlung, die bei mir offene Rechnung hat, resp. das Conto 1883 rcgulirte, von „Nordau, die conven- tionellen Lügen. 10. Auflage" behuss fort gesetzter Verwendung Exemplare in ent sprechender Anzahl in Commission, wenn mir gleichzeitig auch eine feste Ordre über wiesen wird. 2. Bis zum Tage des Erscheinens mir zugehende feste Bestellungen aus diese 10. Auf lage rabattire ich ----- mit 33V, Procent ----- gegen baar und liefere 9/8 Exempl. 3. Wo Partiebezug stattfindet, expedire ich das Verlangte direct Pr. Post ohne Be rechnung von Porto und Emballage. Die sub 1. und s. gemachten Zugeständnisse kann ich jedoch nicht gelle» lassen Handlungen gegenüber, in deren Bereich das Buch consis- cirt resp. verboten ist. Soviel mir bekannt, ist dies in Oesterreich (ohne Transleithanienl, Schweden, Rußland und Finnland der Fall. Haben Sie nun die Güte, Ihr Weihnachts lager mit dem Nordau'schen Buche rechtzeitig zu completiren und mir Ihren Bedarf ges. um gehend anzugeben. Hochachtungsvoll Bernhard Schlicke lBallhasar Elischer). — UoilimloIltsliovitLt. — jS04S7j 4ii8vr Lroupriiix emporsteigt und jetzt die enorme Absatzziffer von zweiundzwanzigtausend Exemplaren anszuweisen hat — ein Erfolg, wie ihn die Annalen der Literatur bei einem wissen- halte, wie es deren auch nur Wenige geben dürfte, welche die Fähigkeit zu solcher That in sich gefühlt- ^ F"ll d s d ' b delten Stoffes, der doch jedem Gebildeten ohne Unterschied nahe liegt und nahe liegen muß; angesichts der fascmirenden Wirkung, welche tors auf dem Fuße folgt — ist es nicht zu verwundern, daß das Buch unsere Gesellschaft nach wie vor auf das lebhafteste beschäftigt; daß es noch immer Gegenstand regster Nach' auf lange hinaus bleiben wird. -- Von collegialischer Seite mehrentheils mit fortwährenden Bitten angegangen, diesem gangbaren Buche die sich nun lebhafter gestal tende Geschäftszeit möglichst nutzbar zu machen geliefert will ich mich endlich zu folgenden Bezugsbedingungen ausnahmsweise verstehen:--- 8x30160 nml illl Aoi'MvItliKlo. Pür äis .luirsiiä s r 2 8, Ii IK Otzi-tis-rL Lioill. I'bioftsn üol286bnit.t6v im ^6xt>6. 14 Lo§6Q xroLS Oetav. LIkSLvt, Sedumien. 3 ^ ä. 6onä., 1 75 ein/bln daur. 10 Exemplars kür 15 ^ bas-r. . xutllie Lllvr voutsebou. SS7 LMtierttseke ÜLnälrmKSu krivvsrn iValllier L ^polinil. s56428^I Bei Unterzeichnetem befindet sich'^unter der Presse: Joh. Christ. Eustel's illultrirtrr Konditor, oder gründliche Auweisung zur Zubereitung aller Arten Zuckerwaaren, Mehlspeisen und Puddings, Gelees, Mar meladen, Kompots — der Fabrikation der Ehocoladc rc., sowie auch zum Einmachen, Glasiren und Kandiren der Früchte, nebst Abhandlungen vom Zucker, den Graden bei dem Zuckerkuchen und von den zur Konditorei nöthigen Geräthschaften; ingleichen erprobte Rezepte zu allen Gattungen der Kunstbackcrei, ferner zur Bereitung des Gefrorenen, der Sorbets, Gramolaten und Kremes, sowie zu den beliebtesten Arten Künstlicher Getränke u. Chokoladen. Elfte vermehrte und verbesserte Auflage, herausgegeben von Louis Jost, Mit Atlas von 14 Foliotafeln. Preis ca. 5 Ich ersuche gefälligst zu verlangen. Weimar, November 1S84. B. F. Voigt. „ u ü il u «l r r ü 8 8 «II." lUrlstrirtsg 8g,ilädlieii rlir Uc-lirtlimIuriA civr liussvn imserGS Uuusüuiiliss. Nit 24 l'Lkslu kun^ai'1/. §>-. tzO. Oa. 6 ^ Iiöiprix, Ü6Q 1l. Covernder 1884. L. Inlelmv^er.