267, IS, November, Fertige Bücher. 540« Zur Ergänzung des Weihnachtslagers aus dem Verlag von Hcyder L Zimmer in Homburg v, d, Höhe. ftssig) Ehlers, vr. R., evangelische Predigten, 8", VIII u, 811 S, 1873, 5 ^ — das alte Gesetz und die neue Zeit, Die zehn Gebote für die Gegenwart ausgelegt, 8°, VIII u, 25k S, 1877, 3 ^ KOL», Evcrtsbusch, St. Fr., das Vaterunser oder das Evangelium als Gebet, Zum Ver- ständniß desselben und zur Erbauung aus gelegt, Zweite Ausl, 8", VIII u, 326 S, 1872, 4 ^50L», Jsrasl, Karl, geistliche Hausmusik, Gesänge älterer Meister, zusammengestellt und be arbeitet, Lex,-8°, VI u,30S, 1868, 2 Aeltere geistliche Gesänge aus dem Gebiet der „Geistlichen Arie" fürs Haus, welches geistliche Dinge, das Schöne, Kunst und Christenthum, gern Pflegt, Israel, E. Ehr., Kalewipoeg oder die Aben teuer des Kalewidcn, Eine estnische Sage srei nach dem Estnischen bearbeitet, 16", VI u, 97 S, 1873, Brosch, 1 cart, 1 SO v». Die Sage ist von ergreifender Wirkung und Werth in weiteren Kreisen gekannt zu werden, Menzel, Wolsgang, Kritik des modernen Zeitbewuhtseins, Zweite Auflage, (Erste Ausl, 1869,) gr, 8°, IV u, 346 S, 1873. 6 ^ Passavant, I. A., das Gewissen, Eine Be trachtung. 2, Ausl, 1 — Sammlung vermischter Aussätze, 1 ^ 50s», — Gedenkblätter, Briefe von Joh.M, Sailer, M, Diepenbrock und I, K, Passavant, nebst einigen Aufsätzen aus Passavant's Nachlaß, 2 „Diese Briessammlung kann einem denken den Leser in der Thal zum Tröste gereichen. Sie eröffnet unsrer so vielfach zerrissenen Zeit lichte Blicke in christliche Gemüther, deren gesammtes Dichten und Trachten aus Verständigung, Versöhnung, Frieden ge richtet war." Blätter f, literar, Unterhaltung, Puchta, Ilr, Heinrich, der Hausaltar, Morgengruß und Feierabend in christ lichen Familien, Dritte Auflage, (Erste Ausl, 1843.) kl, 8", XVI u, 326 S, 1865, 2 Geb, nur durch Herrn Volckmar, „Ein poetisches Andachtsbuch, i» welchem sich mustergiltige Form mit gediegenem evan gelischen Inhalt verbindet — weitaus das geist- und seelenvollste von allen neuern Büchern dieser Art." A, Knapp, Zingcrle, Ignaz V., der Bauer von Long- vall, Erzählung aus den Tirolerbergen, Geb, 1 50 L», „Dieses Büchlein muß man kaufen und lesen, — Der Bauer von Longvall hätte selbst dem Dichter des Wilhelm Meister ein Lächeln des Wohlgefallens abgerungen, so rund aus einem Guß und mit vollendeter Anmuth erzählt der Dichter die einfache Dorfgeschichte." Beilage der Augsb, Allgem, Zeitung, Humoreske kür Geräts. sb«S80s Wie vr Zeliwlii'x ssimx uväsi 8 als I>1', ^6188 V«8inf6«1ion zersägt, imt ein sseivisssr vootor Kaust äll?,li meinte. Lins ü^ssiemselie Umaoresks. 50 ^ or6. In keeknuvA 30U u. 13/12. 30U u. 7/6. Lin krods-kxpl. daar mit 40U. Verlass von Orsll Küssli L Oo. in Aürieti. sssssi) — ^ ^ an^imdi 8oItW6i26li80v6 ZMll80U. Din ielirrsivlies Direkt kür äis reiksrs äuzsuä unä kür kiuäerkrsuuäe von .1, k. Wxss. Diurize 0rigins.Iuu8zg,k>s, k'ünkts ^ukls.^6 von ö. 6. Lrlra. I^in kraedtdu-nä irr Zr. ZO. mit 8 ksiuev IH-venttl-uekdiläkru, rg-irllsioireu. 80I2- ?i sis 8 ^ In Reelinuvx 6 ^ rrotto. — Os^orr 5 -/A netto. IVH brtte-r Ln r>e, ia-rA6-r,- Oi oll t'U88li L Oo., Verls-x I-iteimr. .Vnstiilt, Kütten L koeninss in Vrnnkkurt s,. U. sSSSS2) öeitrüsse 0680lkielite unä Vövrörkunäs tiaur von Isolier. Lrstor Lkwä. Ootrsktst 8 60 ^ orä.; Ssduväov in ItSmvvLllä 9 60 016. - VolLULdsktsllunx die 15. November --- — baar mit 33^^» unä 7/6. ----- /rc/t Aitten Lüc/rein «er //rnerr cia/rer- ckreses I'rarrirlurt aM., 12. November 1884. leittzlLI-. 4.N8tt»11, ^56383^ Der 31. Band im „Wissen der Der Weltteil Europa in Einzel-Darstcttungen. II. Die Phrciläischc Halbinsel von MIorih Willkomm. In 3 Abtheilungen, II, Spanien. Politische Geographieund Statistik, Schilderung von Central- und Nordspauien, Mit 38 in den Text gedruckten Abbildungen, 252 Seiten, Geb, I „E — 60 kr, oe, W, — l sr, 35 cts. Wir stellen Ihnen für umfassendere Manipu lation eine größere Anzahl ä conditio» zur Verfügung, Die feste Continuation wird unverlangt expedirt, Leipzig u, Prag, November 1884, G. Frehtag. F. TempSkh.