Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-18
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1475 63, 18. März 1890. -mbi-. kbel in I_eiprig. (11058) 6sxso Rnäs Nürr orselisint: ü^ärollitziapitz. Lin dürres Ltzkrkuek für Ltväirsnäo unä voll Dr. I'ran^ 6ar1 LLüllsr, äirix. 4rrb äsr Vussörbeilanstalt uuä des ötuläbuäss Llexulläsrsbuä i/kiobtelxob. Nit rsklroieiisu Boi^solmittvi!. 6a. 30 Boxsn Oktavkorwat. 6sb. 6 ^ 75 -Z orä., 5 10 ^ netto. ferner xslavxen bis kuäv 4pril rur 4ns- xabö: Die llantlirruikLtzittzii. Lin kurzes Lslirdueii Kr Ltnäisrsnäö unä ^.errts V0V vr. woä. ?. >1. LioBliotk) Oberarzt äsr äermutoloxisebso unä szpbiliäoloxisobeu ^btoilunx äsr stuätisobon Rrankeoavstulten /o Blbsrkslä. Oa. 25 Boxen Oktrrvkormut. Bob. kreis 6 ^ 75 H orä., 5 ^ 10 no. H»r»Irv'8 OoMNlÜWllörlikIiliiisliilfk. ^um Oebrauolr Kr Ltuäisrsiiäo unä lernte. Vierte vollstüuäix umxeardeitete nnä erweiterte Lutiaxo von vr. moä. -1. Vorrat, vorm. 1. ^ssistevt äsr xoburtsbilkliobsv Kliuiü ru Veiprix. 6a. 23 Boxen Oirtavtornrat. 6vb. kreis 6 75 orä., 5 ^ 10 H »o. 8ii>uili»ti'»w» uvä ikro LeÜLväluvA. Lür Vlilitür-, Oeriolrts- u. Xasson-^er/tö bearbeitet voll vr. L. Usllor, Obsr-Ltabsurrt a. O. Zweite verwebrts unä verbesserte ^uüaxs. Oa. 10 Boxen Oktuvkormul. kreis 4 orä., 3 netto. Künftig erscheinende Bücher. ?iei-8on-8pei'Iing, telilduei! aes kisillleliielHie. künkto Luklaxe, bearbeitet von vr. H,. Lpsrlirrx (Berlin). Nit 74 in äon kext xsäruoictsn ^bbiläunxen. 6a. 20 Boxen Oktavkorinat. Veb. kreis 6 ^ 75 ^ orä., 5 10 H no. Veixrix, 15. Närr 1890. 4m1»r. 4bel. (11242) lm När? xslauxt ü»r Verssnäunx: kür ^üliiseke I.illkl'alui' bsrausxexsben von Rabbiner vr. liriill in krankkurt a. N. I.r.vaedem «MM A. kd. (11217) In meinem Kommissions-Verlage erscheint in kurzem: Der Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Aeich und der I. labrgsng. »lummer I. kreis pro äabrxanx 8 ^ — 4 11. 80 kr. 8. W. ---- 10 kr. -- 8 sb. — 4 Rubel. — Blsebeint alle 2 Nonats. — 6a. 2 Boxen xr. 8". vis 2eitsobrikt, äio io äio kussstupkoo äsr 8. 2. vou Lloritr Lteinsolmeiävr reäixiertsn Bebraisebsll Lidlioxrapbie trstso soll, wird kolxelläes rum Inbalte baden: I. Verrsiokllis, rssp. Lssprsebuox äer sämt- lioben lleu srsodeillölläsll Lobrikteo äor )ü- äisoksll unä bedräiseben Vittoratur. II. Vsrrsiebllis vou ARKauälunxen uuä 4uk- sätreu, äio äas äuäoiitum uvä soive Vissea- sebakt betreikeo, au» äer allxsoemso Lüeber- unä lLeitsobriktsu-vittsratur. III. 4ll2oixsll vou Lüobsrkataloxvn uvä Nit- tsiluuxsu über Buebballäel u. Lveberweseu. IV. vittsrarbistorisobs ^bbauäluoxso unä Uis- eelleo. Vir lioksr» Vo. 1 des veutralall^sixors, äis io siusr Lmilaxe vou 5000 Rrplro. xoäruokt wird, möxliobst uobssobrällkt iu Kommission; Ho. 2 u. kk. nur xexoo bar mit 25",h Rabatt. Vir vsrksbroll oiobt v. v., lieksrll aber sämt- liobs dlru. «bös kreisauksoblax direkt krauko, erwarten Insertions- uuä ^bonnementsketräxv ebenso, vom Osotralavreixer babea wir eiueo bssobräuktsll Ins sratsoallbao x beixoxebgll uvä dersebvell wir äis 2xosx. kstitLsils mit 25 H 1 Leits mit 20 '/z Leits mit 12 Rxpsäition und -lämlulstrution de» 6eirtr»1-4llreixers kirr -lildlssbe vitteratar: 8. V. Rröllllsr's Orueksro in kravkkurt a. N. kortset/ullA. (11257) Vov: i.slsimllii-l'lMlikciios ^Vörtsrduoti VOV 6rU8triv LörtlttK xelanxt äewvaobst äis 2. r rur 4usxabs. lob bitte um xekällixs baläixe Lov- tilluationsauxabe. kaäsrborn, 13. Narr 1890. kerdluand 8«KSnluxb. Rheinische Bauern - Bcrcin. IV und 107 Seite», gr. 8°. Preis geh. 1 ^ ord., 75 ^ netto. Die Veröffentlichung des Entwurfes eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich mußte auch die Aufmerksamkeit des Rheinischen Bau ern-Vereins aus sich ziehen und denselben zu der Prüfung, zu welcher der Bundesrat selbst bei der Veröffentlichung die einzelnen Berussstände aufgcfordert hatte, anregen. Schon am 27. Sep tember 1888 wurde daher durch Beschluß des Vereinsvorstandes ein Ausschuß aus Juristen und praktischen Landwirten (Vereinsmit- gliedern) eingesetzt und mil dieser Prüfung be traut, welche sich begreiflicher Weise nur aus die jenigen Materien beziehen konnte, die für Land wirtschaft und Grundbesitz von größerer Bedeutung sind. Die einzelnen Berichte dieses Ausschusses mit ihren Abänderungsvorschlägen wurden je nach dem Gange der Verhandlungen durch die Presse veröffentlicht, der Gesamtbericht am 11. Juli 1889 der General-Versammlung des Vereins erstattet, welche die Vorschläge des Ausschusses nach eingehender Beratung zu den ihrigen machte und dieselben, der Aufforderung des Bundesrates entsprechend, unterm 5. Dezember 1889 an den Reichskanzler einsandte. Da sich sowohl innerhalb des Rheinischen Bauern-Vereins als auch in weitern Kreisen ein reges Interesse für den Gesetzentwurf, insbesondere auch für die Beratungen des Rhei nischen Bauern-Vereins über denselben kundge geben hat, so werden die gepflogenen Verhand lungen hiermit der Oefsentlichkeit übergeben. lLZ' Aus dem Inhalt hebe ich hervor die Einzelberichte über: Bäuerliche Pachtverhältnisse. Haftung für Mängel beim Handel mit Haus tieren. Uebergang der Gefahr beim Handel mit Hausthieren. Das eheliche Güterrecht. Dienstbarkeiten (Servituten.) Hypothek und Grundschuld. SS" Juristen, Gutsbesitzer, Landwirte rc. sind Käufer des Buches. Ich kann ausgedehnt ücond. liefern und bitte umgehend zu verlangen Köln, 15. März 1890. I. P Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder