Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-26
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tWich mit Ausnahme der Somr- und Feiertage. Anzeigen! ro PIg. die dietgespaltenu Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen vord-vall-n. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 70. — Leipzig, Mittwoch den 26. März. — 1800. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f --- wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) K. 8. «ilz, VerlagSH., in Dresden. Bilz'S Haus- u. Familienschatz. Blätter f. Unterhaltg., Litteratur, populäre Naturwissenschaften u. humanitäre Betrachtgn. Red.: W. Ressel. 1. Jahrg. 1890. (52 Nrn.) Nr. 1 u. 2. gr. -1°. <32 S.) Vierteljährlich * I. — F. A. BrockhanS in Leipzig. lUiäckeuäorl, I). IV., äis oinbsimisobso 8xrsobsn Rorus. 1. Lck Das Runs 8iwi vä. äio Xosbus-8prsobs, vis sie gogsovsrtig in äer Rrovivr v. 6u8vo gssprooksn virck. Rex.-8". (VII, 339 8.) * 16. — Schönbcrg. G. v., Geschichte d. König!. Sächsischen 7. Infanterie-Regi on nts „Prinz Georg" Nr. 106 von 1708—1872. Mit e. Atlas v 22 Karten u. 3 Uniformtaf. (Fol., in Mappe). 2 Thle. gr. 8". (XII, 434 u. X, 386 S. m. 2 Titelbildern.) * 30. — W. T. Brner. BerlagSbuchh., in Berlin. Kaltsch, L., die Börse u. das Börsen-Geschäst. 6. Ausl. 8°. (XII, 99 S.) Kart. * 1. - 6. Brägel X Sohn in AnSbach. Allster, LIl., aus cksin 6oäsnlcbuob 6. Ritters Buckvig ck älteren v. I'iz'i», Üotineistsr u. I!sti> ä. Xlsrlrgrsken Xlbrsobb X^olrillos v. Xusbsoii. gr. 8°. (XVI, 110 8.) 4. 50 Ott» Drewitz in Berlin. All-Deutschland. Illustriertes Familienblatt. Red.: K. Keller. Jahrg. 1890. 1. Hst. gr. 4». (16 S.) —. 10 Geschäftsstelle S. Börseuvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. 4Xcki ««sbnvll ä. ckeutseben Luobbsnäsls u. cker vorvsuätsu Osseliskts- nvsigs. 52. cksbrg. 1890. Im Xultrsgs <1. Vorstsvckss besrb. v. cker OesokäktsstsIIs ck. Lörsenvereios cker Deutsclien Buobbsvckler xu I.eipxig. gr. 8°. (XXXII, 650 u. 490 8. m. Lilckois R. 6erolcks) 6eb. Vollstänckigs Xusg. I. Llit-stiecker ck. Lörsenvereins 10. —; I. Xiodtmitglieckor " 12. —; Rsrsvnsl-Xusg. I. Xlitglisäsr " 6.—; k. Xiolrtwitglisckor ** 7. 50 Carl HrymannS Bcrlag in Berlin. ^Entwurf e. Gesetzes betr. die Abänderung d. Patentgesetzes. Den Bundesregiergn. v. dem Reichskanzler vorgelegt. (Sondcrdr.) gr. 8». (16 S.) -. 30 Karl W. Hierseman» in Leipzig. Nittkieilniigen cker sntigusrisolrsu 6essllselis.lt (cker OsssIIseliskt I. vsterlävck. Xltertkümer) in 2üriod. XXII. Lck. 6. Ilkt. gr. 4». In Xomm. * 4. — Iniiult: vis soüvoiWrmvIwn KtusgsmLIäs In äsr Vinosut'solwu Snmmluux in 6on»timL. Von ä. N. linbu. (85 3. m. 2 t'orb. 'ckuk.) Richard Hoenniger in Tt. Petersburg. "külllder, 8-, Oours-dsIeuIstions-IsbsIIo von 130 dis 70 Rudel per E 10. Lsloulirt von 10 8billing dis E 10 per Ion in Oopsken per Ruck. 1 Ion goroebnot m. 62 Ruck. 12". (116 sntogr. 8.) 6sd. » 7. — Jüngst 6 Co. in Weimar. Jüngst's Haus- u. Reise-Bibliothek. Nr. 14. 8". » —. 50 Inhalt: Täuschungen. Novelle v. I. Fichtner. (128 S.) ilcyser'sche Buchh. in Erfurt. Wcman. A., üb. die schwedische Heilgymnastik u. Massage u. ihre An wendung. Nach schwed. Quellen, gr. 8". (34 S.) * —. 60 Georg Meyer s Bcrlag in Leipzig. Taubrrt, E-, Frau u. Braut. Novelle. 8". (89 S.) * 1. — (Berichtigung aus Nr. 87.) W. Moescr'S Buchh. <G. Büchner) in Schwctz a. W. Zander, C., die Baupolizei-Verordnungen f. die Städte d. Reg.-Bez- Marienwerder, nebst dem Gesetze, betr. die Anlegg u. Veränderst, v- Straßen u Plätzen in Städten u. ländl. Ortschaften etc. 2. Äufl. 8°. (VI, 67 S) » 1. — Carl Reumann in Elbersel». Pistor, G., Leher u. Harfe. Gedichte. 12". (278 S.) Geb. m. Goldschn. * 5. — I: Ricker'sche Buchh., Berlagsconto, in Gichc». kuvds, 6. IV. 6., Xnleitnng rum Bestimmen cker Llinerslisv. 3. Xutl., neu besrb., vorm. u. erweitert v. X. 8treng. gr. 8". (XI, 204 8. m. Big.) * 5. 20; gob. - 6. — Rotzbcrg'sche Buchh. in Leipzig. Hoffmann, S., die zum Gesetz, betr. die Erwerbs- u. Wirthschaftsgenossen- schaften erlassene Bekanntmachung d. Reichskanzlers, nebst den Aus- führungs-Verordngn. der Einzelstaaten. 8". (IV, 72 S.) * 1. —: Einbd. —. 30 Justiz-Gesetze, die, f. das Könige. Sachsen. Enth. die das Privat- u. Strafrecht betreff. Reichs- u. Landesgesetze, sowie die damit in Ver- bindg. steh. Verordngn. Neue Folge. 14. Bd. 2. Abth. Das I. 1889 enth. 8". (VI u. S. 57—194.) " 1.60: Einbd. d. 14. Bds." —. 30 Wenglcr, A., das Recht der Polizeibehörden im Königr. Sachsen zur Ausweisung bestrafter Personen nach dem Gesetze vom 15. Apr. 1886, die Befugnis; der Polizeibehörden zum Erlasse v. Aufenthaltsverboten gegenüber v. bestrasten Personen betr., erläutert. Mit ausführl. Sach register. 8°. (IV, 81 S.) * 1. 20; Einbd. »* —. 30 Tausch X Grosse in Halle a. S. Risler, B., ckss Oetsss- u. psripbsrs Xorvonsxstem ä. Oorills. Lins vergleiobspä snstom. Ilntsrsuobg. gr. 4. (78 8. m. 9 Riobtckr.- Isl. u. 9 Bl. Brbtsrgn.) 6eb. * 20. — krsztsg, 6., tsksllsrisobo Ileborsiobt cker ouropäisotisn Rinckor. 2 Isdellsn m. 8 Xbbilägn. Imp.-Rol. In lllspps * 2. 50; suk I.simv. m. 8tsbou * 4. — Eduard Treweudt in Breslau. Knesebeck, B. V. dem, Kaiserin August«. Eine Gedächtnisrede. (Sonderdr) Lex.°8". (18 S.) —. 75 Berliner Bcrlags-Anftalt <O. Cray) in Berlin. Lilgcz, G. de, der perfekte Spanier. 2. Aust. gr. 16". (178 S.) * —. 80; geb. * 1. 10 Siebenundsünfzigster Jahrgang. 223
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite