Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-29
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1890
- Autor
- No.
- [15] - 1731
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wichtig stk «Ilk Mdidlichkkk» md Kiichnleskjirlikl. (12891) X X X Subskription belletrist. Novitäten für das Jahr 189tP1 (auf festem holzfreien Druckpapier.) Neues von: Martin Sauer, G. v. Seaulieu, Luise Ernesti, Rudolf v. Gottschall, Ernst Zungmann, L. König, Änton Ohorn, Elise polko, L. n. Sacher-Mafoch, E. Vely rc. Den geehrten Firmen im Sortimentsbuch handel, die für Belletristik Verwendung haben, teilen wir hierdurch mit, daß wir auch im Lause dieses Jahres eine Anzahl hervorragender Novi täten unserer besten Erzähler zur Versendung bringen werden. Wir werden die Serie mit dem Roman: Sinkende Zeiten von Ernst Jungmann. Ein Band 8". 19 Bogen. Hochelegant brosch. 5 ^; fein geb. 6 ^ ord. beginnen, dem (vorbehaltlich anderweitiger Er werbungen) nachstehende Novitäten folgen werden: Sauer, M., Gräfin Erika. Roman. Seaulieu, G. v., Neu-Berlin. Ernesti, L-, Erinnerungen an Lenau's Braut. Gottschall, N. v., Der steinerne Gast. Roman. König, E. A-, Enterbt. Roman. Ohorn, Im Cölibat Novellen. — Die Hexe von Szegedin und Anderes, polko, E., Bedeutende Menschen. Ouihow, Ä., Olaf Hellichius. Roman. Lacher-Llasoch, L. v., „Zu spät". — „Die Kartenschlägerin". Haies, p., Der Brandstifter. Roman. Smreker, L-, Im Hause Willkem. Roma». Vely» L., Malaria. Roman. Von diesen Novitäten veranstalten wir wie derum eine Ausgabe für Leihbibliotheken, für welche wir auch in diesem Jahre eine be sondere Subskription eröffnen und auf Bestellungen, welche bis zum l. Mai d. I. eingehen, einen Ausnahme- und Worzugs-Waöatt von KO"/«» vom Ordinär-Preise derartig bewilligen, daß 40«/<> sofort und 10°/« nach Ablauf der Subskription bei prompter Abnahme sämt licher in diesen Chklus gehörender Novitäten in Abzug gebracht werden. Alle in dem Chklus belletristischer Novitäten pro 1890/91 erscheinenden Bände werden den Aetto-Setrag von 60 ^ keines wegs übersteigen, so daß selbst die kleinste Leihbibliothek die Worleite der Subskription genießen kann. Der Preis pro Band wird je nach dem Um fange desselben (15—22 Bogen) sich auf 4—5 ^ ord, stellen und demnach trotz der gediegenen Ausstattung und des hohen Rabatts die üblichen Preise nicht übersteigen. Wir hoffen, daß durch diese weitgehenden Konzessionen die geehrten Sortimentsbuchhand lungen die lleberzeugung gewinnen werden, daß durch diese vorteilhaften Sedingungen unserseits alles geschieht, um berechtigten Wün schen nachzukommen, und dürfen wir daher Wohl auf eine sehr rege Beteiligung bei der Sub skription wiederum rechnen. Indem wir noch bemerken, daß die Novi täten in nicht allzurascher Reihenfolge zur Ver sendung kommen werden, sehen wir der fest zustellenden Auflage wegen einer baldgef. Ein sendung der Beitrittserklärung gern entgegen. ZE" Uufzerljalb der Subskription liefern wir nur mit 25°/« in Aechnung und 33V»°/o gegen bar. x x X Breslau, den 29. März 1890. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt vormals S. Schottlaender. Nur hier angezeigt. (12918) In meinem Verlage erscheint demnächst: Entwürfe zum Kau billiger Käufer für Arbeiter u. kleine Familien. Mit Angabe der Baukosten bearbeitet von Georg Aster, Architekt. Ladenpreis 3 2 ^ 25 H no. Die Entwürfe, es sind ihrer 15. sind klar gezeichnet, sie sind infolge ihrer Einfachheit sofort verwendbar. Die Kostenanschläge sollen dem Bauherrn sichern Anhalt geben. Zugegeben ist ein Uebersichtsblatt: die Anlage einer ganzen Kolonie kleiner Häuser. Iaörikkesttzer, Hutsherren, gemeinnützige 'UaugeseLschafteil, die Regierungen selbst sind be strebt, Arbeiter-Häuser zu bauen. Die Entwürfe werden allen eine hochwillkommene Unterlage bieten. Ich kann nur beschränkt in Kommission liefern; bei besonderer Verwendung bitte ich sich an mich direkt wenden zu wollen. Hochachtungsvoll Gera, Reuß, März 1890. Karl Bauch. käiMi! IktzMilät ill Ik-Wlrui. (12889) Im ^pril erscheint in meinem Vorlage: Vl6 ?1l26. Von Di. 2ox>k, Lroksssor an der Universität Halle a/8. U Mt, 145 Abbildungen. llnxeinhr 31 Loxvu. Dex.-8«. 18 ^ arä., 13 ^ 50 -Z netto; bei Lnrderux 1x6. U Dieser Louderabdruew aue der LnozUIopädis der dlatur^visseiisebatteii sebbcsst sieb an die beiden Lucker desselben Verfassers iiber„8palt- pilse" and „Lilrtbiers" an und bsbandsit die Llorxboloxie, Lortpüanrvox, Lh^siuluxis, Biologie, Lz'stsmatilc und Lntviekelunxsxe- sekiebts der „eixeutlieben kilre (Lumx- 0vten)". Ls ist bier auf 6ruvd neuer Lar- sehnnxen sin umiaoxreicdes und ersehäptsndss Nerir über diese interessanten und in vieler LeriednnxwiehtixenLÜLnren xesebatken, rvsiebss durok seinen Inbalt und dureb seine besonders gute und reiebkaltixs Illustrierung — jeder Laxen enthält dnrobsobuittlieb nabeln 5 ^b- bildunxsn — einen xans kervorraxsodeo kiatx beansprucht. Die Haektraxs nach Lopks kilren vird vermutlich bald lebbakt vrsrdsu. Oer kleinen Lnüaxe wsxsn wann lob Itrnsn aber nnr äannUxsinxlars ä vonä. snr Vsr- tnxunx stellen, wenn 8is lniow xlslodssitlx dnrob eins teste Lsstsllunx erkrsnsn. Lresian, den 27. Llärr 1890. Läuard Ire^endt, Vsriaxshuehhandluux.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder