Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-29
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Stellen. s1l537j Lin snvAsr Nanu aus Zutsr Lamilis, militärkrsi, seit es.. 5 äabreo im Roeblialläel, äer in einer renommierten klanälrm^ Lerliiis gelernt unä äauu rvsi 1g.iire in äer 8ebvsw, ägs sine in äer äeutsebsn, äas snäers in äer fraurösiseksn, tbätix vor, suebt es. rum 1. luli ä. 1. Stellung veno mösslieb im Verlag unä 2var vilräs er in erster stelle gii LsipriA «lenken. Lr ist äer franrös. 8praobs mäobtig, guoli in «ler eoglisedeo vorgesel« ritten unä stellen ilim sueli sonst Kenntnisse gller Lrt ru Osliote, äis er aut einem lium. Ozmnnsium dis nur Lrin.g gsvounen. Lr bat nur äis besten lieferen neu aufnu- vsisen unä vsräsn seine krüdsreu 6beks auf VVunseb nur Auskunft Zern bereit sein, vis auob seine Zeugnisse nur ev. Verfügung stsksn. lVäksrs Mitteilungen äureb Herrn 6. f!nvb- Io<;l> ln Leipzig. s12901s Für einen jungen Mann.der bei mir gelernt hat, suche ich zu seiner weiteren Aus bildung einen Posten im Verlag oder Sortiment. Ich kann denselben als fleißigen und strebsamen Arbeiter empfehlen, der selbständig einem gewissen Posten vorzustehen in der Lage ist und Kennt nisse im Druckereiwesen besitzt. Eintritt kann jederzeit erfolgen. München, März 1860. F. Braunbcck, Ja. Münchener Verlags-Institut Müllerstraße 6. s12S22j Ein j. Mann, 23 Jahre alt, 3'^Jähre im Buchhandel thätig, evang., gegenwärtig als Volontär in einer Berliner Verlagshandlung beschäftigt, dem gute Zeugnisse zur Seite stehen, sucht zum sofortigen oder späteren Antritt eine Gehilfenstelle in einer Berliner oder Breslauer Verlagshandlung. Gef. Anerbieten erbeten unter L. IV. 132 Berlin dl.U. 7 postlagernd. s12799s Kaufm. geb, j. Mann, 23 Jahre, militär frei, fl. Stenograph (G.), langjährig in Verlags- geschästen und zur Zeit in Leipzig thätig, gut em pfohlen, sucht sich bald in dauernde Stellung zu verändern. Bei Vertrauensstellung ev.kautions- sähig. Ges. Anerbieten unter chp 12799 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. fl2882s Antiquar mit sehr guten Zeugnissen, im Katalogisieren und allen Kontorarbeiten be wandert, bisher in angesehenen Antiquar.-Firmen thätig, sucht eine seinen Kenntnissen entsprechende Stelle. Derselbe würde ev. auch einen Buch halterposten oder Vertretung des Chefs über nehmen. Gef. Anerbieten unter 6. 8. 12832 durch die Geschäftsstelle des B.-B. (12948) Ein junger Mann, Sohn eines Kollegen, mit schöner Handschrift, guten Em pfehlungen, flotter Verkäufer mit an genehmem Aeußeren, sucht baldigst seine Stel lung in Süddeutschland zu verändern. Angebote werden unter Pst 12948 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. sl204lj Buchhändler, 12 Jahre beim Fach, litterarisch gebildet und kenntnisreich, sucht dauernde Stellung im Buch-, Kunst-, Zei tungsverlag oder auf einem Redaktionsbureau. Anerbieten unter 12041 befördert d. Ge- schäftsstelle d. B.-V- s12751j Für einen jungen Mann, 19 Jahre alt, der in einer angesehenen Sortimentsbuch handlung seine Lehrzeit bestanden, suche ich unter bescheidenen Ansprüchen anderweitige Stellung. Leipzig. Paul Stiehl. Vermischte Anzeigen. ^ MlM^lil Mel in 6m. Allgemeiner Deutscher Buchhandlnilgs-Gehllfen-Verbaild. Unter dem Ausdrucke unseres herzlichsten Dankes gegen die gütigen Schenkgeber quittieren wir hierdurch über die unserer Wittwen- und Waisenkasse ferner gewordenen Zuwendungen: 100 ^ von Herrn PaulHeinze in Dresden-Striesen „als Teil eines im „Deutschen Dichterheim" ausgesetzten, aber in Ermangelung preiswürdiger Gedichte nicht vergebenen Preises"; 30 ^ von einer Vereinigung Münchener Buchhändler durch Herrn Th. Ackermann in München. Leipzig, den 26. März 1890. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Otto Berthold, H. Weise. Liir MürnjiZiiiiZ MaZ. MMn s6941s ewpkebls äeo in meinem Verlags sr- sobeinsuäsn Ackotöii für lim«». ^.llltl. Ol'Kllll ä«8 ll«88i8elieil Dnn(Ie8l«Iii«rverviii8. H.uklLg'ö 2700. Inssrtionsxrsis äis gssx. Rstitrsils 20 H; auk 4 mal. ^uinaluus 25ch^ Rabatt, keilagen bis ru >/z Logen 12 „A. 6iesssn 1890. Lwil kotb. Direkter Derm^ sl 1247s von küMcdWÄllMNk NiMisl äureb L Oo.) Iionäon 6, 46. 6rsat Russell 8trsst, gegenüber äsw Lritisb Lluseum, ist vortslllialt unä reltersparenck. Abonnement aut alle evglisoben äaurnals unä für jsäen Zeitraum. t-ggsr orientalisvbei' Werlce. Komm. in Leipzig: L. k. Lvebler. Verlllz für Lprllek- Ml! Hklllllkl8M88ell8i!tillft svr. ?. krwAtznselitziät) iQ LsrliQ. s12883s Vom 2. Itzpril ä. 1. ab bsünäsn sieb unsere Kssobäktsräums 8W. 11, I^öeliei'N8tl'a886 133, pari., voran vir Kenntnis zu nebmen bitten. fl385s Ein nach den verschiedensten Richtungen erfahrener, in weiten Kreisen bekannter Buch händler sucht die Vertretung einer großen Verlagsbuchhandlung oder Kunstanstalt. Persönlicher Besuch aller Interessenten wird zu gesichert. Adressen unter I,. 8. Pp 1385 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s12909s Die heute (29. März 1890) erschienene Nr. 2439 enthält folgende Abbildungen: General Georg Leo v. Caprivi, der neue deutsche Reichskanzler. Herman Riegel, der Begründer und erste Vor sitzende des Allgemeinen Deutschen Sprach vereins. Das Eisenbahnunglück bei Elberfeld am 16. März. Bon der Wißmann - Expedition in Ostafrika. Nach Skizzen von C. Weidmann. Die Einnahme von Mlembule, dem befestigten Lager Bana Heri's. Das Negerdors Mlangotini. Von der Plakton-Expedition: Begegnung mit einem Eisberg. Nach der Natur gezeichnet von Richard Eschke. Parade über Truppentheile des Gardecorps vor dem Winterpalais in St. Petersburg am 1. (13.) Februar. Nach einer Skizze von St. Schamota gezeichnet von Adolf Wald. Aus den Karnischen Alpen: Der Dobratsch. 5 Abbildungen. Nach der Natur gezeichnet von Kirchner. Hotel am Dobratsch. — Dobratsch-Absturz. Villach. — Dobratsch - Gipfel. — Schrotthurm in Federaun bei Villach. Das Ende vom Lied. Nach einem Oelbild von Luise Max-Ehrler. Herr v. Ravenstein auf dem Steepler Kingsdene. Die neuen Wappen des Deutschen Kaisers und der Kaiserin. 7 Abbildungen: Krone des Deutschen Kaisers. — Krone der Deutschen Kaiserin. — Wappen des Deutschen Kaisers. — Standarte der Königin Auguste Victoria von Preußen. — Größeres Wappen der Königin Auguste Victoria von Preußen. — Alliance-Wappen der Deutschen Kaiserin und Königin von Preußen Auguste Victoria. — Standarte der Deutschen Kaiserin Auguste Victoria. Königin Luise von Preußen als Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz zur Zeit ihrer Brautschast. Die erste englische Briefmarke vom 6. Mai 1840. Beilage. Fürst v. Bismarck. Nach dem Gemälde von Franz v. Lenbach im Städtischen Museum zu Leipzig. Galvanos (Elektrothpen, Kupfernieder schläge) von den in der Jllustrirten Zeitung enthaltenen Abbildungen in scharfen und reinen Niederschlägen werden mit 12 H pro Ouadratcentimenter berechnet. Inserate finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung. Die Jnsertionsgebühren be tragen für die Nonpareille-Spaltzeile oder deren Raum 1 „H. Buchhandlungen ge währen wir IO«/«, Rabatt gegen bar. Expedition der Jllustrirten Zeitung in Leipzig, I. I. Weber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder