Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-26
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7778 Nichtamtlicher Teil. 249, 26. Oktober 18S7. Robert Mohr in Wien. 7798 Larlnsis, ^äisu kapa! 2 gsd. 3 Lurvkbarä, äis LürgsrmsietsrwaÜ. 2 z F. L. Le Roux ä- Co. in Stratzburg i/E. 7796/97 Volks- und Familienbücherei. Bd. 1—3: Bd. 4. 2. Aufl. Geb L 3 ^ 50 Albert Ranstei« vorm. Meyer ä- Zeller's Verlag in Zürich. 7800 lllriob, altodsrsogaäivisods llsssstüolrs, 2 80 Georg Reimer in Berlin. 7800. 7802 lliUsr von 6ärtrivKSL, äis arobaiseds Lultur äsr Ivssl Tbsra. 60 c?. äabrduoll über äis Vortsobritts äsr Uatbsmatilr. öä. XXVI Ilstt 2. 6 ^ 40 1. Lollvs-Ids, dlamsnrsgistsr eu äsn -Vortssbrittsn äsr LbvsiL». Lä. XXI bis XI.III. 1. »Es. 30 Gustav Schmidt vorm. N Oppenheim in Berlin. 77S2 Vlövlrsms^sr, äis Lumpt- unä IVasssrpüav^sn. 4 50 ' 2srneoks, llsittaäsn tür Xguarisn- unä 1'srrg.risnlrsunäs. 5^; gsd. 6 F. Tempsky in Wien u. Prag, G. Freytag in Leipzig. 77S7 Lrüolrnsr, äis ksets Lrärinäs unä ibrs Normen. /Hann, Ilocii- ststtsr, kokorvz-, allxsm. Lrälcunäs. 5. Lull. II. Xbtlg.) 8^. Verlag der Romanwelt in Berlin. 7795 Rameau, die Rose von Granada. 2 ^ 50 Potapenko, Dämon Kunst. 1 Georg H. Wigand's Verlag in Leipzig. 7799 Libliotbsk äsr XvgsIsLebiügebgv kroea. IV. Lä. I. Lällts. 15 8nrtms.nn, Oseodiebts Italisus im Nittslaltsr. I. 8ä. I. Xbt. 12 50 Nichtamtlicher Teil. Unsere Illustratoren. Von Hugo Oswald (München). (Fortsetzung aus Börsenblatt Nr. 70, 75, 233, 237, 239, 240.) XV. Länderkunde. 1) Allers, C. W-, Capri, Strada Tragara, Villa Alters: Capri Von C. W. Allers. Eine Schilderung der paradie sischen Insel und ihres Lebens und Treibens in 52 Kunstdrucken und 9 Aguarellgravüren. Mit einleitendem Text von E. v. Wald-Zedtwitz. (Franz Hansstaengl, München.) 2) Bauernfeind, G., München, Georgenstr. 40 a/2 l.: Die Schwabenkolonien in Palästina. Von Schmidt-Weißen- felS. Mit Zeichnungen von G. B. (Grtlbe. 1893, 23.) 3) Bohrdt, Hans, Berlin IV,, Maaßenstr. 13: Berliner Sand. Von Hans Bohrdt. Jll. von H. B. (Da heim 1894, Nr. 3.) Märkische Fischer. Text und Illustrationen von H. B. (Da heim 1894, 26.) Kreuz und guer durch Island, Von Carl Küchler. Mit Zeichnungen von H. B, (Grtlbe. 1892, 25.) 4) Conz, Gustav, Prof., Stuttgart, Uhlandstr. 21/3: Korfu. Schilderung in Wort und Bild von G. C. (Grtlbe. 1893, 13.) 5) Eifert, Richard: Bormio. Eine Sommeridylle am Fuße des Ortler. Von R. E. Mit Illustrationen von ihm. (Vom Fels zum Meer, XIV, 2. Band, S, 497 ff.) 6) Eyth, K, Professor, Karlsruhe, Körnerstr. 7: Der Schwarzwald von Wilhelm Jensen. Mit über 200 Original-Illustrationen von W. Hasemann, E. Lugo, M. Ro man, W. Bolz, K. Eyth u. a. (M. Reuthers Verlagsbuchhand lung sH- Reuther L O. Reichards, Berlin.) 7) Franke, Rudolf, Berlin dNV., Melanchthonstr. 15: Aus Deutsch-Ostafrika. Nach der Natur gezeichnet. (Jll. Ztg- 2667.) 8) Grubhofer, Tony, Elsenhof, Montan (Tirol): Arco. Nach einer Zeichnung von T. G. (Grtlbe, 1891, 18.) 9) Günther-Naumburg, O., Charlottenburg, Fasanenstr. 22: Ems und das Lahnthal. Von Hans Wachenhusen. Mit Zeichnungen von O. G.-N, (Grtlbe. 1892, 21.) 10) tzasemann, W., Gutach, Amt Wolfach (Baden): S, Nr. 6. 11) Haug, Robert, Professor, Stuttgart, Künstlerschule, Urbanstr.: Ostertag. Nach einer Zeichnung v, R. H. (Grtlbe. 1891, 13.) 12) Hering, Adolf, Königsberg i. Pr., W. Hintertragheim 36<3. Die masurischen Seen. Von Richard Skowronnek. Mit Zeichnungen von A. H, (Grtlbe. 1892, 30.) 13) Huthsteiner, Rudolf, Professor, Stuttgart, Neckarstr. 86: Morgenstille. Originalzeichvung. (Grtlbe. 1892, 45.) 14) Kallmorgen, Fr,, Professor, Karlsruhe, Leopoldstr, 45: Chioggia, Von Alfred Freihofer, Mit Originalskizze von Fr. K, (Vom Fels zum Meer XIV, S. 501 ff.) 15) Kaufmann, H,, Ruhpolding b. Traunstein (Oberbayern): Böhmische Granaten. Von Th. Gampe. Mit Zeichnungen von H. K. (Grtlbe. 1893, 7.) 16) Lewy, Anton: Von deutschen Fürstenhöfen. Schwerin und Ludwigslust. Von tz. von Krause. Mit 13 Jll. von A, L,, 4 Porträts und 1 Faksimile. (Velhagen L Klasings Monatshefte, Juli 1896.) 17) Limmer, E, Dresden, Zittauerstr. 36: Die Wiese vom ersten Grün bis zum Winterkleide. Nach einer Zeichnung von E. L. (Grtlbe. 1891, 270 18) Lugo, E,, München, Leopoldstr. 51/3: S, Nr. 6. 19) Nisle, H,, München, Liebigstr. 12a/4: Am Plansee. Von Arthur Achleitner. Mit Zeichnungen von H, N, (Grtlbe. 1891, 43.) 20) Püttner, R, München, Neureutherstr. 21: Das Kloster St. Bartholomä am Königssee, Zchng. (Ärtbe, 189l, 6.) Die Grabkapelle in Creisau. Zchng, (Grtlbe. 1891, 21.) Hohenkrähen und sein -Poppele-. Mit einer Abbildung von R. P. (Grtlbe. 1891, 24.) Burg Wolfstein, Zchng, (Grtlbe, 1891, 31,) Windmühlen-Jdyll. Zchng, (Grtlbe. 1891, 34.) H. E. Der Königsstuhl bei Rhense im Schnee. Mit Abbil dung von R. P. (Grtlbe. 1893, 5.) Die Heilanstalt für unbemittelte Lugenkranke zu Falkenstein im Taunus. Zchng. (Grtlbe. 1893, 11.) Von der Elbe zur Biela. Von Th. Gampe. Mit Zeich nungen von R. P. (Grtlbe. 1893, 15.) Die drei alten sächsischen Landesschulen zu Pforta, Meißen und Grimma. Zchng. (Grtlbe. 1893, 19.) Ferienheime für Kinder, Mit Zeichnungen von R. P- (Grtlbe. 1893, 22.) 21) Rabes, M,, Berlin IV,, Lützowstr. 60a: Pflügender Araber, Originalzeichnung. (Grtlbe. 1892, 48) 22) Richter, Albert, Langebrück bei Dresden: Eine Begegnung im Gebiete der Tuareg. Nach einer Zeich nung von A. R. (Grtlbe. 1892, 4.) Etcfantenjagd am Kongo. Originalzeichng, (Grtlbe. 1893, 22.) Die Italiener in Kassala. Mit Zeichnungen von A. R. (Jll, Ztg, 2667.) 23) Roman, M., Karlsruhe, Westendstr. 65: S. Nr. 6. 24) Schramm, V., München, Blüthenstr. 17/2: Am Eisernen Thor. Von A. v. Schwaiger-Lerchenfeld. Mit Zeichnungen von V, S. (Grtlbe. 1893, 1.) 25) Strützel, O,, München, Adalbertstr. 74/2: Burg Schwaneck an der Isar. Zchng. (Grtlbe. 1892, 39.) 26) Tübbecke, P., Weimar, Schröterstr. 17/1: Bilder aus dem Überschwemmungsgebiet. Mit Abb, von P. T. (Grtlbe. 1891, 1.) 27) Vogel, Hermann, Loschwitz bei Dresden, Nr. 95s: Waldbilder von H. V. 16 Blatt in Heliogravüre. (Braun L Schneider, München,- 28) Voellmy, F., Basel, Hammerstr. 27: Meyringen nach dem Brande vom 25. Oktober 1891. Nach einer Zeichnung von F. V. (Grtlbe. 1891, 48.) 29) Volz, W., München, Prielmayerstr. 8: S. Nr. 6. 30) Wieland. Hans,, München, Zieblandstr. 16/4: Pfingstsonne. Zeichnung. (Grtlbe. 1891, 19.) 31) Winkler. Olof: Schloß Löbichau, Zeichnung. (Grtlbe. 1893, 34.) 32) Zetsche, Eduard, Wien IV, Mayerhosgasse 5: Das Kremsthal in Nieder-Oesterreich. Zchng. (Jll, Ztg, 2654.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder