Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-02
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krschelnt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mglleder deS BörfenvereinS e l n Exemplar ld^, für Nlchlmilglledcr 2» .2t. — Beilage» melden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: dt« dretgefpaltene PetitzeU« »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhSndlerifche Anzetgen 30 Pfg.; Mitglieder der «örsen- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil. Lentralverein für das gesamte Snchgeiverbe in Leipzig, Luchgeuierlie-Muscum. Wie alljährlich veranstalten wir in den Dezember wochen eine Weihnachtsausstellung, wozu wir bitten uns Bücher und Bildwerke einzusenden, insbesondere natürlich Augendschristen (im weitesten Sinne) und ' ArachtwerLe, sowie Ihre sonstigen zu Geschenkzwecken geeigneten Neuig keiten. Soweit die Werke nicht zugleich für die Jahres-Neuigkeits- Ausstellung bestimmt sind, werden sie Anfang nächsten Jahres zurückgeschickt: die bereits eingesandten Neuigkeiten werden bei dieser Ausstellung verwendet werden. Der stetig sich mehrende Besuch unserer Ausstellungen wird deren Beschickung reichlich lohnen. Leipzig, 1. November 1897. Buchhändlerhaus. das Sekretariat des Lentralvereins für das gesamte Suchgewerbe. v. Biedermann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. l vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichncten Preise der Verleger müsscn iin Auslande zum Teil erhöht werden, die mit mm und mmm bezeichneten auch im Jnlnnde. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorff'sche Buchh. in Münster, kiopoi-, : Oio püp^tlieksn lisgatsn u. Nuntien in Osusoblanä, IVüiitzrsieb u. Lpanisn ssil äsr Aitts äs» 16. lalirb. 1. Vbl. bis bsgatsn 0. dluntisii öulius' III., Nareslius' II., m kairl's IV. (1550—1559) r>. ikrs Instiulrtionsn. gr. 8". (VII, 218 8.) n. 5. — Max Babenzien in Rathenow. Kuötrl, R.: Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht. Mit kurzem Text. 8. Bd. 7. Hst. Lex.-8o. (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar n. 1. 50; einzelne Blätter n. —. 40 Baumert L Range in Großenhain. Echriefer, W.r Daswina. Roman aus dem S. Jahrh. 2 Tle. in l Bde. 8°. (445 S.) 4. —; geb. u. 5. — »ertNlrkrqzMr.Jahrzmlg. Rud. Bechtold L To. in Wiesbaden. «Kabelt, W.: Schutz den Vögeln. 2. Ausl. gr. 8°. (15 S.) n. — 25 B. Behr's Verl, in Berlin. Uisrwsl, 8.: Ois Vamilis Nsuäslssokn. 1729—1847. klaob Lristsu u. Tagsdüobsrn. Nit 8 kortrarts, gsrsiobnst v. IV. Nsnssl. 2 6äs. 9. tlnü. gr. 8°. (XV, 383 n. VII, 490 8.) n. 12. -; gsb. in l,siov. n.n. 14. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Matthias, Th.: Sprachleben u. Sprachschätzen. Ein Führer durch die Schrvankgn. u. Schwierigkeiten deS deutschen Sprachgebrauchs. 2. Aust. gr. 8«. (XlV, 484 S.) m 5. 50; geb. mm 6. 30 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Skurrrulurrg tzlinisebsr Vorträgs, bsgrünäst von u. V. Volümann. kisus t'olgs, brsg. von L. v. tjsrgmanv, IV. Lrb u. V. v. IVinolrsi. kir. 192—195. gr. 8". Labstzr.-kr. L —. 50; Linrslpr. L —. 75 ISS. ISS. ü»noi»»hi, VV-: Ober üio äisgnosttscko veüeutuug äar SFnhten kulZimtersuetrunx. (82 8. ui. 114 ^Iß.) — 194. ö'ükr, k'.: 2ur Lulsleduox äer LslrisLuossäel'orwilättzu. (13 8.z — 195. Meters, H.: v!e Ilruisre io ilner Lerritzkunx rur 6^väkoIoxi6. (22 8.) Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Jehle, F.: Antrittspredigt in der FriedenSkirche zu Stuttgart. 8«. (16 S.) bar n. —. 20 Leypoldk: Abschiedspredigt in der Friedenskrrche. 8». (14 S.) In Komm. bar n. —. 20 Traud: Glockenpredigt. 8°. (16 S.) bar n. —. 20 C. C. Büchner Verl, in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 34. Bd., enth.: Bürger liches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich vorn 18. VIII. 1896. 3. u. 4. Lsg. 8«. (S. 129-288.) L n. 1. — Reichsgesetze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsver- fassung. Eine Sammlg. aller f. das Köntgr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches, sammt den in Bayern ergangenen Ge setzen, Verordnungen u.Instructionen. (Aus: »Bayerns Gesetze rc.-j 24. Bd., emh.: Bürgerliches Gesetzbuch f. dar Deutsche Reich vom 18. Vlll. 1896. 3. u. 4. Lfg. gr. 8«. (S. 129-288.) L m 1. — G. Danner in Mühlhausen i. Th. Lehuhard, P. Ut.: Kurbad Centrum. Schwank, gr. 8«. (91 S.) v. 2. 50 — Die Herren Verbrecher. Schwank, gr. 8«. (87 S-) n. 2. 50 Pantomimen. Nr. 1 u. 4. 8«. » m —. 75 1. Krüger, M.: Der Dorsbarbier od. der geprellte Liebhaber. Komische Panto mime. 3. Aust. (8 S.- v. —.7b. — 4. Heinh, W.: Abenteuer de» Radfahrer- Verein» »Kleeblatt». Komische Pantomime. 2. Auf!. <l« S.) n. —,7S. Philipps, S.: Die Reise nach dem Monde. Schwank. 8«. (144 S.) o. 3. — Sammlung lebender Bilder. Nr. 11 u. 12. 8«. L m 1. — rr. Kirchner, W : Ei» Weihnachtstraum. 3 bewegt., leb. Stimmungsbilder nebst verbind Text. Nach e. Vortrag- v. P. R. Lehnhard b-arb (tl S.) II l.^. — t2. Lehnhard, P. R.: Ein Tag Kasernenleben. 8 Humorist, leb. Bader UI. begleit. Text. (l2 S.» o. r.— — dasselbe. Nr. 4. 8«. n. -. 50 4. Krüger. M.I Des Turners Wahlsprnch. 4 leb. Bilder nach turner. Moti ven m. verbind. Text u Musik. 3. Ausl. (8 S.) ü. —.50. VereinStheater. Nr. 68. 8°. m 1. — 68. Lehnhard, P. R.: Kaiser» Geburtstag tn der Mühle. Humoristisch- palrtot, g-stfptel. (31 S., 1068
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite