6--oc^§/KaL^e-rc/ /ü/' c//e «Mr/LoMe-r c/e/' Aa-r^err A)e/// (2)^47846^ ?. ?. Lsrlin 8^V>, 1- ^ovomkor 1897. Kbiedriobstrasks 240/241. 17soll den, auf Orund unseres unterm 20. Oktober ausgsgebsnen Oirkulars sinlaufenden Bestellungen begannen vir soeben mit äsr Versendung der «rStsn Lilsksrun^ und der krospskte von: Iliö Icgtlll>Ii8eti6 tiiiLük unseik? reit unü ilire lliensi' in Vott unü SilS. KOA. 1)8,3 OdsrtiÄUpt, äis KInrielitunZ' unä äi6 äsr OoZÄNitkiredo. I^el-Lus^e^eben von 6er- I^eo-Oesellsokatt in Wien. — E8VLO Vorn Katbolisob-klrebliobsu 8taudpunkts aus wurde es sobon vislfaob bedauert, dass bisbsr kein Werk existiert, vslobes die grossartlgs, vsltum spannende Organisation äsr katbolisebsn kirobs in einer für äis weitesten katbolisebsn Kreise bersobnetsn, iin 1'sxt verlässliobsn, daru korrekt nnä glänrsud illustrierten Darstellung rur ^nsobauung brüobte, dass sonaob äis katboliksu eines Nittels äsr Bildung, Brbsbung nnä religiösen Bördsruug entbsbrsn, dessen Bedeutung sebr boob ru vsransoklagen ist in einer Leit, die dein Bürger z'sdss Btaatsvsssu sein Vaterland in Wort und Bild glänrend dargestellt aut dein Bamillsntisob ru sebeu verstattst. Bür unter Werk nun können vir äis vollste Oarantle sinor ganr Zuverlässigen und kirobliob korrekte» textliobsu Darstellung und einer irn.vvllen Wortsinns gläursndsn Illustrierung bieten, vis 8ie sieb aus dein vorliegenden ersten Botts selbst rum BsA überzeugen werde». l)is klorstsllung des Bsxtss stebt unter der Bsitung der als bsrvorragsncl tüobtig bekannten Nonsignori Bauingarten und äs Waal i» kom, velebs dis besten brätle bisrru ru vereinigen und dis Unterstützung der massgebenden bisrarobiseben kreise in Korn ru gevinnso verstanden. Unser Bestreben, sin solobes Werk der Oslksutliobksit ru übergeben, bat durob den bsiligen Vater eine seltene lbnor- konnung ertabron, indem das glorreiobs Baupt der kirobs allsrgnädigst Veranlassung nabm, ru einem tur unser Werk bestimmten Borträt 8r. Heiligkeit eins Bitrung ru gowAbrsn. Nit Aufbietung aller Nittel und Kräfte vird von unserer Leite tur dis Ausstattung des Werkes gesorgt werden. Das beste kunstdruokpapisr, die ersten Druekleistungen, dis glänrsndstsn Illustrationen, darunter sine grosso 2abl noob nirgsn« veröttsnt- liobter Darstellungen, alles soll Zusammen virken, die Boübungs» der 8pitren der katbolisebsn IVelt auob in dieser Beriebung ?.u ertüllen. Webs» asm LatboküeLs» W»i«e, /Ar «sskeLs» ck«i- Wer« äks «neMeLrlieL öersiebnet resrde» »»«»», «oercks» «ob 4» alle» lOvKe» cker Lat/ioliso/tsn Dareirruelt die Mblreicbste» «t-ru! rorMFste» ^lb-reLmer e?« uislsn 7'«rtse»ds» /mde». Ilm der Verbreitung alle Wegs ru Mnsn, bat dis litüerärisebs Bektung streng darauf gsbaltsn, dass dis Darstellung eins gsmsinverständliobs ist- Oanr besonders wird die glanzvolle Ausstattung, velebs unser Buob ru einem in Lnbetraobt des Oebotensn äusssrst billigen srstsn lktanSss kür Zsüss Icstliollsoli« Usus mavbt, dar.» beitragen, dis -Vbsatr- täbigkoit ru orböbtzn. Omfa.n§, pnsis : Der Land bat einen (lssamtumfang von oa. 720 B'oxtssiten und vird gssobmüokt mit 60 lulvlbiillklii und über 1100 gänrssitigsn und kleineren Lbbildnngsn iw Ibxt. vis Ausgabe erkolgt in 30 Vittiri iingtzit ruin von 1 — 60 Kr. ü. VV. orä. Veit I stebt, soweit noob niobt verlangt wurde, in massiger L.nr:abl in Kommission rur Vsrtügung. Veit II und Böige wird nur lest abgegeben. Wir rabattisrsn in Reobnung mit 25"/y und gegen bar mit 30"/^, von 10 Vxempl. mit 33^/g"/g. ^obtssitigs illustrierte Brosxskts rum Verteilen aus der Bland, vierseitige rum Beilegen in Ibrs Vokalreitungsu und ein sobön ausgestattstss Blakat stsbsn ru Diensten. Birinsn, velebs eins uwtassönÄs Verwendung bsabsiobtigen, vollen siob direkt an uns wenden. Ijtzrlin 8^. 48, l-riedriobsn-asse 240/241. Iloobaobtungsvoll ^IlgvMKINK V6k-lag8-6686l!80liaf1 m. d. tt. Dis Auslieferung für Württemberg übernabm dis Birma lug. Br. I'rerkter (vorm. WiI(It8«ll« IliK'IlKülldluilg) iil 8lvi4tgnrl, vslobe ru unseren Originalbedingungen liefert. Bür Destsrrsiok-Dngarn srsobsint das Werk im Verlags der KtzO-(lü80ll8(:IlitBt iu WlkU 4, Zingsrstr. ko. 8.