257, 4. November 1897. Fertige Bücher. 8101 A486161 Henry Heorge, der weltbekannte Verfasser von (47789) „Fortschritt Md Armilth", der unerschrockene Verfechter seiner „Loiialen prodlcmc" der von Tausenden von dortigen Deutschen unterstützte aussichtsreiche Bewerber um die Mayors-Würde von Groß-New-Dork ist seinem rastlosen politisch.sozialen Wirken aus der Mitte der leidenschaftlichsten Partei kämpfe durch einen erschütternd plötzlichen Tod entrissen worden. Die nicht vorauszusehendeu Folgen dieses politischen Ereignisses und die Er- örternngeu die sich an dasselbe in der Presse aller Länder, und bei der Deutsch, frruudlichkeit Georges ganz besonders Deutschlands knüpfen werden, sichern Soeben erschien : U Handbuch für die mphrlg - sowie für die Reserve- und Landwehr - Offiziere der Fel-artillerie. Bearbeitet erneuten starken Absatz. Ich liefere auf Ver langen bedingungsweise und bitte umgehend zu bestellen: George, Henry, Zur Erlösung aus so zilller tloth. 1 50 H ord., 1 15 -H no., 1 bar. — Fortschritt und Armuth 3 ^ ord, 2 25 H no, 2 bar. — Dasselbe in Hlbfrz. geb (nur fest) 5 ^ ord., 3 ^ 75 H no, 3 ^ 50 -Z bar. — Soziale Probleme. 3 ord., 2 ^ 25 H no., 2 bar. — Dasselbe in HIbfrz. geb. (nur fest) 5 ord., 3 75 ös no., 3 ^ 50 bar. — Schutz oder Freihandel. 4 ^ ord., 3 no., 2 70 H bar. — Dasselbe in Hlbfrz. geb. (nur fest) 6 ^ ord., 4 50 os no, 4 20 bar. von Wernigk, Hauptmann und Batteriechef im 2. Badischen Feldartillerie-Regiment Nr. 30. Künste, nen vearveitete Auflage. Zugleich neunte Auflage des Handbuchs für die Einjahrig-Freiwilligen rc. der Feldartillerie von v. Abel, jetzt Generallieutenant und Kommandeur der 4. Division. Mit zahlreichen Abbildungen. Geheftet 6 ^ ord , 4 ^ 50 H no. Gebunden 6 60 H ord., 5 no. Wir bitten um erneute thätige Verwendung für das Abel-Weruigk'sche Handbnch. Berlin 35, November 1897. Elwin Staude. Hochwichtige Novität. (AI48M.I Soeben erschienen: v>. E. Lingg, Zur Geschäftsordnung des Neichsrathes Preis 70 H ord., in Rechnung mit 25°/^, gegen bar mit 33^/,o/o. Bitte um freund!. Verwendung. Hochachtungsvoll Prag, im November 1897. Fr. Haerpfer'sche Buchh. R. Schoefl. Berlin, Ende Oktober 1897. E. S. Mittler L Sohn. ^ s48500j Zur Lagerergänzung empfohlen: M. v. Arndts, II palio. Eine Malernovelle. Geb. 2 50 -H. — Der Juhfchrei auf der Halseralm. Novelle. Geb. 2 Keflwig, A., Die vier Temperamente bei Lindern. Geb. 1 60 H. — Die vier Temperamente bei Erwachsenen. Geb. 1 ^ 60 A G. v. Arandis-Zekion, Der Erbe von Adlerhorst. Roman. Geb. 6 — Die Violinspielerin. Roman. Geb. 5 — Gedichte. Geb. 3 ^4. Mitten der Marieuminne von Fritz Eller, Priester der Gesellschaft Jesu. In hocheleg. Orig.-Bd. 3 AM- Kein katholischer Sortimenter sollte versäumen, diese hervorragende Ge dichtsammlung auf Lager zu halten. Esser, Kritz, Unsere tiebe Frau von Guadalupe. Eine Marienlegende. Geb. 1 ^ 50 H. Heiter, Kch., Der tolle Lhristian in Paderborn. Historische Erzählung. Geb. 5 A. von Lilien, Im Kampf des Lebens. Roman. Eleg. geb. 6 Paderborn. I. Esser Verlag. 1083*