Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-04
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feieitage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder deS Börjenvereins e i n Exemplar io für Nichtmitglieder 20 >t. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Pettlzeil« »der deren Raum LS Psg., nichlduchhändlertiche Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- vereins zahlen nur ro Ps.. ebenso Buch, handlungsgehilsen für Slellegesuche. Rabalt loird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 25?. Leipzig, Donnerstag den 4. November. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Nuslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und o.o.o. bezeichnetcu auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Flinzer, F.: Wie die Tiere Soldaten werden wollten. Ein Bilderbuch, m. Versen v. G. Bötticher, gr. 4°. (42 S. m. z. Tl. färb. Bildern.) Kart. n. 3. — Hoffmann, H.: Der Struwwelpeter od. lustige Geschichten u. drollige Bilder s. Kinder von 3—6 Jahren. 204, 206., 208. u. 209. Aust, m. dem Jubiläums-Blati zur 100. Aust. gr. 4°. (25 färb. Bl. m. I Bl. Text.) Kart. u. 1. 80; 205. u. 207. Aust. unzerreißbar o. 3. — Eduard Avenarins in Leipzig. Karncke, F.: Kleine Schriften. 2. Bd. Aussätze u. Reden zur Kultur- u., Zeitgeschichte. gr.^,8". (IX, 402 S.) o. 9. — Eug. Baumgartner in Stratzbnrg. üanclvörtorbucili äs« gs«auit«o Vsrslvbsruogswsssos siosvblisss- Uek äsr «oeialpolitisobso Lrbsitsr-Vsrsiebsruug. Ootsr Nitwirüg kervorrag. Laeblsuts u. 9u,istso äss In- u. Luslanäs« brsg. v. L. Laumgartosr. slu 50 Ltgo.) 1. Ltg. Lsx.-8". (1. Lä. 8. 1—80.) n. 1. 50; äas üplts. Wsrlr bsi VorausbSLablg. dar o. 50. — Friedrich Beck in Wien. Loävrl, >1.: Ligäoruug msiusr Lrossbürs vom 9. 1877 üd. äisjLr- mittiuog äsr 8tulsovsrkältois«s ä. 1. äsr Luttrittsbrsits ra ibrer llöks. gr. 8". (>5 8. m. 5 Lig.) u. —. 80 Eduard Bloch in Berlin. Neuling, C. G.: Das Stärkere. Schauspiel. 8°. (78 S.) o 2. — Braun <K Schneider in München. Nagel, L. v: Heitere Scenen. aus dem Leben der Reiter u. Fahrer, qu. gr. 4". (79 Bl. m. Holzschn.) o. 3. —; kart. u. 3. 50 Martin Bürgel in Berlin, 84V., Lindenstr. 23. Lürgol's loäustris- u. Laoäslsbiatt. Laeborgao k. äis Vsrölllsot- liebgo. äs« Luoäss äsi loäustrisiiso. Llrsg.: N. öürgsl. ttsä.: 0. Lrsz-maoo. 4. 9abrg. Olrtbr. 1897-8spt.br. 1898. 24 kirn, gr. 4". (Dir. 27. 24 8.) iZalbzakrlieb dar o. 2. 50 F. Char in Cleve. Vunxss: OsmsiovsrstLoäliobs Luksätrs üb. üssuuäbsitsxüsgs. 3. 10. big. 8". lu Lomm. LioLslxr. a n. —. 20 S—«. Ober ^bkiirtuog. (8. LS—72.) — 7 —IV. Ober Lrdoinng, ^uo»,,»oouug u. Nurgodrsued. <8. SS—ILS.) Vi«nmdsechz!gs,er Jahrgang. er Teil. Carl Chun, Inh Beruh. Fahrig, in Berlin. LnrrrbsrK's, L., 8obulrvauälrarts V. Lkrilra. 1:6,300,000. (koli- tisebs Lusg.) 4. -lull. 12 Llatt ä 47,5x38 em. Larbär. bar 12. —; auk Lsiuvv. io Napps o. 16. 50; m. 8täbso o. 18. — — VVanäkarts v. Lustraliso. 1:8,330,000. 15. Lull. 9 Llatt ä 38X50,5 em.^ Larbär. bar 9. —; aus Lsiovv. in Napps o. 12. 50; m. 8täbsu o. 13. — — Lcbulevaoäüarts vom Lvoigr. Laz'sro. 1:375,000. Lb^silralisobs Lusg. 3 Lull. 12 Llatt ä 43,5X37 om. Larbär. bar 12. —; aus Lsiovv. iu Napps o. 16. 50; m. Ltäbso o. 18. — — äassslbs. kolitisobs Lu«g. 12 Llatt a 43,5x37 em. Larbär. bar 12. —; aus Lsiov. io Napps o. 16. 50; m. 8tilbso o. 18. — — 8ebulrvaoäüarts äsr Lrov. Lraoäsuburg. 1 : 180,000. 7. Lull. 12 Llatt ä 38,5x46,5 em. Larbär. bar 12. —; aok Lsiov. io Napps o. 16. 50; m. 8täbso o. 18. — — IVaoülcarts äsr krovv. kksiolaoä u. 4Vs«tlaisn. 1:200,000. 3. Lull. 12 Llatt ä 39x49,5 em. Larbär. bar 12. - ; auk Lsinrv. iu Napps o. 16. 50; m. 8täbso o. 18. — — WaoäLarts v. 8kaoäioaviso, 1:1,400,000. 12 Llatt ä 39,5x 49 ew. Larbär. bar o. 10. —; aut Lsiow. io Napps u. 16. —; m. 8täbsu o. 17. 50 — IVaoäüarts v. 8üä-Lmsriüa. I : 5,300,000. (Lb^siüatiseks Lusg.) 16. Lull. 12 Llatt. (9 Llatt a 37,5X43,5; 1 Llatt 30,5X43,5; 1 Llatt 46x43,5 u. 1 Llatt 54x43,5 em.) Larbär. bar 12. —; aut Lsiov. io Napps o. 16. 50; m. 8täbso o. 18. — Hermann Costenoble in Jena. Nslssnsr, Ll.: Ois Xrattübsrtraguog aut wsits Luttsrouogsu u. äis LoostruLtioo äsr LrisbvsrLs u. ksgulatorso, 2. Lull. Llotsr NitvirLg. v. 8. Lartmaoo, L. llummsl u. L, Otto vollstäuäi^ usu bsarb. u. brsg. v. 9. Lrämsr. 1. Lä.Ixr. 8". (387 8. m. 30 litb. Lat.) o. 18. — Hermann Crnsins Verl, in Leipzig. Mollke, S.r Aus meiner Skizzen-Mappe. Erzählungen. 8". (175 S.) Geb. in Leinw- o. 3. — F. I. Ebenhöch'sche Buchh. in Linz. Schuopfhagen, F : Niedernhart u. Gschwendt, die Heil-u. Pflege- Anstalt s. Geisteskranke im Erzherzogth, Oesterreich ob der Enns. Über Veranlassg. des oberösterr. Lanoesausschusses Hrsg. Lex -8". (IV, 179 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 1 Tab.) In Komm. u. 4. 40 I. Esser, Verl., in Paderborn. Pauß, C.: Dreizehnlinden-Festspiel Nach F. W. Weber's .Drei zehnlinden- u. M. v. Arndts Liedern s. Soli u. gemischten Chor m. Klavier- u. Orchestcrbegleitg. Zur Aufsührg. m. 9 leb. Btl- dein bearb. Textbuch. 12". (40 S.) o. —. 50; Ltavisr-LusLug. bosb 4". (83 8.) u. 6. —; 4 8timmso. (ä 10 8.) L —. 45 Gustav Fischer in Jena. Oorrrncl, ä.: Oruoäris« -ium 8tuäium äsr politissbsu Oslrooomis. l. LI. klatiooaloslrooomis. 2. Lull. gr. d°. (VII, 83 8.) o. 1. 80 Jheriug, Si. v.: Civärechtsjälle ohne Entscheidungen. 8. Aust., m. Rücksicht auf das bürgerl. Gesetzbuch bearb. v. F. Regels berger. 8'. (XI, 252 S.) u. 3. 50; geb. o. 4. — — Die Jurisprudenz des täglichen Lebens. Eine Sammlg. an Vorfälle des gewühnl. Lebens anknüpf. Rechtsfragen. II. Ausl., m. Rücksicht auf das bürgerl. Gesetzbuch bearb. v. O. Lenel. 12". (V, 132 S.) Geb. o. 1. 60 1079
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite