Vertag von M Schröter in Leipzig und Zürich. 148625) Demnächst erscheint: US Inöien unö Italien. Skizzen und Studien von Carl Graeser. Preis eleg. kart. ^ 3.— ord., ^225 no. — Frs. 3 75 ord, 2.70 no. DaS siebzehn Bogen staike, sehr hübsch ausgestattete Werk enthält keine Reise beschreibungen gewöhnlichen Schlags, sondern farbenprächtige Bilder nnd Sitten- schilderunge», bei denen Maler und Poet dem scharfblickenden Beobachter den Stift ge führt haben. Das Wunderland Indien, der Zauber der Mondnächte auf offener See, die halbvergessenen Inseln des italienischen Archipels mit ihrem „Domisilio oosito" und ihrer furchtbaren Tragik - alles das ist so plastisch geschildert, daß der Leser ergriffen und unwillkürlich an den Altmeister der Farbe, Böcklin, erinnert wird. Humor und Satire kommen ebenfalls zu ihrem Recht durch zwei köstliche Burlesken. Graesers „Ans Indien und Italien" ist eine Zierde des diesjährigen Weihnachtsmarktcs. '' Th. Schröter Verlag in Zürich. 148403) In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Erlebnisse eines badischen Lazarett? Unteroffiziers im Feldzuge ^870/7^ von Kermann Aarlhotomä» Hauptlehrer Preis brosch. 1 20 in Originalband 1 80 Ich bitte auch diesen Band den Käufern der „Badener im Feldzuge 1870/71" porzulegen, da derselbe Band XIV der Sammlung ist. Volks- und Schulbibliotheken sind sichere Käufer. Auch zu Weihnachtsgeschenken wird das Buch leicht abzusetzen sein. Bitte um thätige Verwendung. Exemplare stehen auf Verlangen gern zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Reiff s Verlag. Kokung klovsmbsr 1897. ^)48607) In Kürrs srssbsint in msinsm Vsrisxs: ll6riiu8ßSA6l>tzn VON 0. Utzillie unä 6. Warner. Erster Lkmä: Oclon nnd Lpoäen. Dsrarwgsgsbsn von ?rok688or vr. OslLLI* HSHZ^S Dirsirtor dss O^mnssinms ru Drsmev. künleitunßs. I'sxt. Nit 3 Lnrtvv. 18 öox«L iu 6ro8soktav. ?r«i8 xsb. 3 F«b. 3 ^ 60 kadart 2S°/<>. lob bitts um tkütigs Vsrvsndunss kür disss instruktivs nsob dsn bsstsu xsdsxo- xisebsn und xbiioloxisoksn Drundsstrsn bssrbsitsts ^usgsbs dss Dorsr. Lund II: Sstirsrr und. Lxlstslrr und Sand III: Oornmontsr in slpbsbstisobsr Rsibsnkolxs, sr- svbsinsn vorsussiektliob im nsobstsn dsbrs. lei: merkende nur au/ VertanAen. IVI. I-ioirisius blaelifolASr. 8u§o L-ielitsr, VorluAsbiieliliLiiälK. in Davos. 148591) n Xava 1897. In dsn nsobstsn 'ksgsn irommt rur Vsr- ssvdung: Ilobsr äis ksIismlllliiL llöl Ilibeleulose mit Mint» von vr inoä. 1*1i. k-j6U886r, xrsirt. L.r-it in Dsvos-kisk. Vrvis 1 Xsob dem singslsuksusn DsstsIDsttsIu rvurds versandt: vsbsr IliböscliliitbölignlllllU von vr. naoä. Oarl 8p6NKlsr, xrsb:t. Vrxt in Davos-SIs.tr, /räkerer no» Ke/iernirat/r Or. Loc^ in Leriin. krvis 80 In dsn vorlisgsndsn Irlsinon Xr- dsitsn bringen ?.vsi der bissigen Zerrte dis kssuitsts nnd Lrksbrungsn, dis sis bisr im Kurort Dsvos in dsn Istetsn dsbrsn bsi dsr Lsbsndlunx von Nnngsnirrsnksn, dsr sivs mit 2iiurutsSurs, dsr anders mit Lootr' sobsrrr Duksroulin xsmsobt bsbsn. lksdsr prakttsotro ^rst äürkts LSuksr Nisser dsiNsir Klslnsn Lüolrvr ssirr. Lsdsrk volisn 8is AstsIIigst vsrlsnxsn (wo diss noob visbt gssobsbsn), ds isb un vorlnnsb rrtodts vsrssnNs. Dsvos, dsn 3. Hovsmbsr 1897. Lu^O Riedtsr, Vsrlsgsbnübbslldlunx. ^?!47557) 2ur Vsrssnäung liegt bereit: ^rs.N66860 Mlöi ä'LrLI, kiegillli lli ^onseo. klMiv KS8llIlgsItgi8 6 kliWslo lli kgviösg. Ooeumsnti inscliii. 10 Loxeo 8°. tklex. drvsed. 4 mit 25<>/r». LntbS.it visls bisbsr uogsdrnokts Do- iiumsnts su8 dsr Mpolsonisobsn 2sit. Dnvsrlsngt vsr8snds iob niodt. 8oobsobtung8voll Nünobsn, 30. Olrtobsr 1897. kitirintiav L»i8vr.