Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-04
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M M8597s d In einigen Tagen erscheint: MmOkilS Llchkit. Epische Erzählung von Heinrich Clautzen. Brosch. 3 hübsch geb. 4 In der ruhmreichen Zeit der ditmarsischen Geschichte, im Jahre 1500, wollte der Dänen- König Johann mit Heeresmacht das Dit- marscher Land seinem Scepter unterwerfen. Der siegesreiche Kamps der Diimarschen bei der Dusenddüwelswarf vereitelte diesen An schlag und rettete dem Lande die Freiheit. Des Dänen-Königs Herr ward vernichtet und die verhaßte Zwingburg im Norden, die Tielenburg, bis auf den letzten Stein zer stört. Das ist die Zeit, die das Buch schildert. .Das Erntefest", .Der Advent", Die Jul- stube" führen uns das Leben und Treiben des Volkes vor. Kernige Gesinnung zeigen die Regenten des Landes .Die Achtund vierziger". Die Reimer Karstens, Russen Marquart aus Sankt Annen, Erping aus Wesselburen, Hagenwörder aus Marne, Butrler aus Meldorf, Wulf Jsebrand und wie sie alle heißen sind der Stolz und die Hoffnung ihres Volkes. Nach ernstem Rat in ihrem Vorort .Heide" folgt alsbald bei Dusenddüwelswarf die mutige That! — Die 400jährige Wiederkehr des Sieges tages, der durch das Landesdenkmal seine Würdigung empfangen soll, hat überall die alten Erinnerungen wieder aufgesrischt. Auch diese Gabe will es zu ihrem Teile thun und hofft auf ein freudiges Willkommen! Bezugsbedingungen: In Rechnung 25o/<> und 7/6, bar 331/, <>/<, und 7/6. Altona, Elbe, Oktober 1897. Schlüter'sche Buchhandlung, Inhaber: Wilh. Halle. ^Angebotene Sucher. ^ (48577s Lloiur.I,ütLSnLirodoninWissbaäsll: *8tspdanns, 8., Tdssaurus graseas ling. Tsrtio sä. Lass sie. 9 vol. karis 1831 —1865. Lol. In gntsrd.Oanelväbäs.gsd. "üsrrog, L.salsuoz'dlop. I. Protest. "Ideal. 22 zut erd. Lalbkrrdäe. 1854—68. s48710s Loebsu srsedisnsu dsi IT. LI sin - mann L 60. in Laarlsm (kollanä): llM8 LW1MS. l'üiliilÄ 8M Iss» z kllixez. L oliokoi mat. In evsi Visksrnngen. kreis äss dpltto. Werde« 24 ; Lartieulisr 16 ^ no. kdotograpd. Origioalsnkoadmen ans äem berüdmtsn St.llodavnss-Lospital InLrüggs. Indalt äsr ersten Kisksruug: I. ksligmensedrsin cl. II. Ursula. II. Rsedts Leits ässsslbsn, Xuduukt äsr 8. Ursula in Lölv, KauäuvA in Kasel, kapst Lz'riaeus bsgrüsst äis kilgsrsodar in Rom unä segnet äis vor idm dnissnäs 8. Ursula, III. Kinds Leits 2urüvdduutt äsr 8. Ursula in Kasel, ölutbaä in Köln, lloä äsr 8. Ursula. IV. Anbetung äsr Königs. klügslbilä. V. Uittslstüed ässsslben. VI. Lragmsnt. VII. Vormädlung äsr 8. Latdarioa. Llügsl- bilä. VIII. Xlittslstüod ässselbsn. IX. kortrat von Llartin van Hsvsndovsn. klügslbilä. X. kis 8. äungkrau. Llügslbilä. 8anäluvgsn, äis kur äissss IVsrd Vsr- vsväuug eu dabsn glaubsn, stsllsn vir krobslisksruvg a conä. eur Vsrkügung. 8oedaedtungsvolI Llsinmann L 60. Nerlagsbllchhandlung Paul Parey in Berlin 8>V., Hedemannstr. 10. Z)(48604s Demnächst erscheint: Wolff's Düngerlehre mit einer Einleitung über die allgemeinen Nährstoffe der Pflanzen und die Eigenschaften des Kulturbodens. Gemeinverständlicher Leitfaden der Agrikultur-Chemie. Dreizehnte Auflage, neu bearbeitet von Professor vr. I. H. Vogel, Vorsteher der Versuchsstation der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Geb. (Thaer-Bibliothek), Preis 2 ^ 50 H. SM- Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher s. nächste Seite. "WE s48S65s 6ar1 Sodmiät's Lk. (kr. 2ooksr) in vöbsln i/8.: Vnsgsr, Kexidou äsr gsxamtsn "leodnid. Lä. 1—3 gsd. 90 orä. lür 25 ^ dar. (Wis nsu l) (48536s 8. 8oi«S Haodk. in Worms: 1 Vls^srs Xovvsrs.-Ksx. 3. ^uü. 21 käs. Out srdalten. (48602s 0. Loonitssr's Vortag (Xbt. ^ 6 ross-Xutig.) in Lravdkurt aM.: Sollvarir, Lrok. vr. w , inäogsrmLniied. Voldsglauds. Lsrlin 1885. Statt 8 1 ^ 40 z. — Xasddlavgs xrädistorisodsn Volds- glaubens im üowsr. Lsrlin 1894. Statt 1 ^ 60 ^ 30 llsictsullsimsr, vr. Ksiur., Lstrns Mar ter L.vglsrius u sein Opus spistola- ruw. 8sitr. 2. Ousllsndäs. äes Zeit alters ä. Rsnaissanes u. ä. Lskorwat. Lsrlin 1881. Statt 4 ^ 50 -Z 80 4 Wslrboksr, Löinr., Ossodiedts ä. Orients u. Orisodsnlanäs im 6. äadrd. v. 6dr. Lsrlin 1892. Statt 4 ^ 1 — Sopdodlss' Lmtigous. Lin ksitr. «. Oesod. u. Lsnrtsilg. ä. antid. vramas. 6srl. 1892. Statt 1 20 Wölk, OnslS-V, 2ur Ossodiedts ä. ätsodv. Lrotsstantsn 1555—59. Lsrlin 1888. Statt 8 1 40 — Wild. Llaursndrsodsr. Lin Ksbens- n. Sodallensbilä. Lsrlin 1893. Statt 50 H 10 ^ kürst, A., vr. tdsoi., Odristen u. äuäso. Kiedt- u. Ssdattsndiläsr ans Lirods u. Synagoge. Strassdnrg 1892. Statt 3 ^ 50 -Z 60 Lolli, vr. Lorst, 30 äadrs prsussisod- äentsodsr Ossodiodts. 1858—88. Statt 4 80 H 1 ^ 30 ^ — äo. Lieg, vväbä. Statt 5 ^ 75 1 ^ 80 4 Lostomarov, dl., russ. Ossod. in kiogr. ä. Lsrrsodakt ä. Lausss Wlaäimirs ä. Heiligen. 10.—16. äadrd. Oiesssn 1891. Statt 11 1 ^ 40 4 — äo. Lieg, llldkr«. gsd. Statt 13 1 ^ 90 -z. Lrsisxpl. von allen 11/10 '^WE Große Preisermäßigung! (48360s Aus A. Send's Verlag in Altona über nahmen wir die geringen Restvorräte von: Brauch und Glaube der Hochzeit bei den christlichen Völkern Europas. Von Ada u. Htto von Düringsfeld. Mit 24 künstlerischen Illustrationen in Farbendruck von Albert Kretschmer und einem symbolischen Titelbild von Marie von keichendach. Gr. Quart-Format. Eleg. geb. m. Goldschn. (Ladenpreis 36 — zu 3 ^ 50 H bar. — Hamburg. Rudolphi'sche Buchhandlung. 48676s Ll. Slogan zr. iu Hamburg: 2 Sedsibsrt, illustr. AilitLrlsxidoll. 1897. Orig.-Hlbkre. dlsu. ä 12 1 Vüring-Ostdsn, 2u Lauss, in äsr 6s- ssllsodakt ste. 1896. Origbä. Ileu. 4 50 2 Sedönborn, Lissndadn-Oütsrtarik 1896. Origbä. Ilsu. (L 10 ä 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder