257, 4. November 1897. 145843) bring! in dm vor Weihnachten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich un geordneten Meihnchts-Anzeiger der sich bekanntermaßen für Ankündigung NemiMer Festgeslüenlre seit Jahren aufs beste bewährt hat. Als Weihnachts-Nummern kommen in Betracht: Nr. 8 erscheint am 18. November — Jnseratenschluß: 9. November. Nr. 9 erscheint am 25. November — Jnseratenschluß: 16. November. Nr. 10 erscheint am 2. Dezember — Jnseratenschluß: 23. November. Nr. 11 erscheint am 9. Dezember — Jnseratenschluß: 30. November. Nr. 12 erscheint am 16. Dezember — Jnseratenschluß: 7. Dezember. Preis pro Zeile 1 Lei littrrarischen Anzeigen 1ö"/o Rabatt. Hanze Seiten littermscher WkihmchtsallMkU (nur bis 15. Dezember) als Ersatz für Extrabeilagen (die wir nicht annehmen können) zu dem Äusnahmepreis von 250 * Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptbtatte leicht unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Ernrlchtung, daß dE interessanten redaktionellen Telle: „Aus der Zeit — für die Zeit" — „Fraueu- Taheun" — „Hausmusik" — „HauS- garleu"—,,!tinder.Dayetm" —„Sammler» Daheim" mir den Anzeigenteilen zu einer Beilage vereinigt werden. Es liegt aus der Hand, datz dadurch eine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim srch durch setusle Dructausfuhruug aaszeichnet und m den Nummern vor dem tzeste auch eine besondere Abteilung für Be sprechung litterarischer Lveihnachrsuovt» taten bringt. Leipzig, Postftraße 9. Daheim-Expcdiliou (Abteilung >ur Inserate). Vermischte Anzeigen. 8121 ^ > (48442) 8ööiMns l-itiösgsisclikf jsliiksbmelit virä am 18. Fovsmbsr in KsipriZ ausgsZsbsn. Girmen, äis äis Lussnäun^ äirvtcl vüusoliso, müsssu äsn sutkalleuäsn LstraA bis rum 10. ä. U. siu- zesavät dabsn, aväsrukalls xsstt äis Lsnäungs an äsn Kommissionär. kaksts, äis niolrt sokvrl siuzslSst vsräsn, lasssn vir auspaoksn unä äsn ludait anäsrsn Lsstsllsrn rutsilso. äsu t. ^ovsmbsr 1897. ZssmÄnn L Oo. ^nfr-L^en wercicn umAet>en6 ei-ZecN^t. Ares istU Lerlin 8W Ztepkanslr. 16. Leulkslr. 4. ^/Vsrk- u. I^oisnctrriOlcpspisrs IlIustr8.tionsciruc:I<ps.pisrs Z^unstclrtlc:><pLpisrs Z<ÄtelIoApap!srs . ,->o^ OmseltlLK- unct s^rospsUtpLpisrs Z^ost- uncl ^QbirsidpLpisrs, j^artons ^üttsnpLpisrs. Hochparterre für Buchhändler passend, ein dreifenstr. Saal, drei zweifenstr. Stuben zum l. April 1898 für 700 zu vermieten. Leipzig, Hospttalstraße 2, IV. rechts. (4ol70) jo Ois vom Outsr^siednstsu ssit äadrsu dsrausgegsksnsn WsldQUolltskstkllogS tür äas llultrolisotro Lortirnont: äsr Illustr. Uitorarisodo lladrosksriollt unct Woltl- naolltsd:ata1o8 tür xsdilästs katdoliseds llrsiss unä äsr Mlulatur-Woidiiaoltts- LutuloA (sogsu. klsiusr Voiokmar) erssdsiusu aued in äisssm ladrs rsodtsslrix unä iv glsied gsäisgsusr unä eisgautsr Ausstattung vis ssitirsr. Usr srstsrs dringt äie-mal llio- graxdissu unä korträts äsr beäsutsuästsu vssttälisedsu Disdtsriuusu. ^ustüdrliedss Oirkuiar kommt glsisbLsitig rum V sr- sauä unä srditts ksstslluugsu mögliedst mit umgsdsuäsr kost, äa klaodäruok medt srtoigsu kann uuä nood jsäss labr eins gauM Rsiks vsrsxätetsr Lsstslluugsu unsrlsäigt blsibsn mnsstsn. Von äsn Usrrsu Vsrlsgsrn srditts Inserats u. Lseortsions- Lxsurplurs (istetsre svsnt. vorerst im Lus- bilngsbogsn) mit vsuäsuäsr kost. Lolnrioir Lodöulntzd, Verlags 6outo in Münster i. W. (43721) (lor^ HK » I> Kants iod zsäsn kostsn Vsrlugsrssts zeäsr -rrt. Ustalllisrts Ausedriltsn svsnt. mit ds- rsobnstsr Lnsiobtsssnäung Kitts äirskt nasb Wisn su riedtsn. llossk Ooublor in Wisn II, kratsrstrasss 9. ^ärssss gst'. gsnau su bsaobtsn. ÄllkliliM Üdki ÄDl, Ni Hill«. (48484) MA der Zusammenstellung eines zur Berbreilung desttmmren Berzeichinsses oer in den letzten Jahren erschienenen Bücher und Broschüren über Japan und China be schäftigt, bitte ich die Verleger einschlägiger Luieratur um sorgende, umgehend direkt zu machende Angaben: Tuet, Umsang, Erschei nungsjahr, Preis. Max Nüßler in Bremen. (48349) IjuvtzrliUIglH kMllllllZM uskmsu vir von jstöt au nur uovd tu siusm Kxsmplars aut asm dsbists äsr Llocitsin, Vliisvusodatll. kLcla^ogiL uuä Doodno- rc>8l0 au. lm übrizsu väulsu vir äis kiovi- tatsu sslbst. Luäsrsutails siuä vir gsuötigt, Ouvsrlaugtss uutsr Lpsssuuaovuadms LU rsmittisrsu. liuäapsst, 3. Hovsubsr 1897. L. Uumpsks tr. u. ll. klol duLdtlurtcllmas.