Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-09
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Commeier'sche Kunsthdlg. in Hamburg lnur direkt). I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: Lisltsodrikt 1. Obrsllbsiikllvds, in dsutsobsr u. Sllgl. 8praobs brsg. v. ll. Duaxx, 0. Dörosr, Ilartw-irill, ll. kritvbard. Ksnsral- rsgistsr xuw 21. —30. öde. Unter Nitrvirkg. v. 0. Dörosr bsarb. v. IV. 8edv8>rt2. Ar. 8". (98 8.) n. 4. — Beffer'sche Bucht», in Berlin. Heyse, P.: Neue Gedichte u. Jugendlieder. 8". (IV, 414 S.) n. 5. —; geb. n. 6. 20 Th. Blaefing's Univ.-Buchh. in Erlangen. 6-srluolr, I-.: 8kslsttakslo rum Div^siobnell der Naskstll bei Vor- Issullgsn üb. Urologie. 4. Lull. gr. 4" (34 Va,k. in. 88. Vext.) n. 2 - Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Gaughofer, L.r Die Bacchantin. Roman in 2 Bdn. Jllustr. v. A. F. Seligmann 6. Aufl. 12°. (374 u 386 S.) n. 8. —; geb. in Leinw. n. 10. - Gebrüder Borntraeger in Berlin. °LlL0, L.: Vlasiuodieobskallds bei Vrnobow. Din ösitrsg rnr iltio- logis der ag/pt. Lugellkraokbeit. Ar. 8°. (8 8. m. 2 Vak.) v. 1 50 LurlNsrrbsrA, L.: Dlsillasievs kiatursokLixs, seine viebtigstso Viere, Dnltnrxüaneen u. Nilleralsedätxs vom wirtsebaltlieben u. kulturgssobiebtliebso 8talldpunkt. Nit Loiträgso v. 8ebütksr n. Vbbildgo. naob Luinabmen v. ^.nton, v. Vrirtcvitx u 6»üion n. 8obLtksr n. Dannenberg. Nit XXXI Vollbildern n. II klänsn. gr. 8°. (XII, 278 8.) 6sb. in beinv. n. 14. — C. Boysen, Verl., in Hamburg. Cordes, W. r Beitrag zum Verhalten der Conijeren gegen Witte rungseinflüsse m. 4 Tab. üb. tägliche Beobachtungen der Tempe- raturdiffermzen u. Niederschläge, 2 Bl. Darstellungen o. Grund- wasser-Schwankungen, 1 Bl. Situationsplan u. Skizzen. 2. Aufl. 8°. (8 S.)„ n. 1. - Ross, R.: Öübntliebs Düobsr- n. Dsssbalien (Debrsr-Vsrsinigg. k. dis Düsgs der Künstler. Lildg., dugsndsebriitsn - Lnssebuss, Hamburg.) 8°. (VII, 64 8.) In Domm. n. —. 50 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 141.—144. (XII. Reihe 9-12.) gr. 8°. n -.75 141. Aus de» Verhandlungen der X. General Versammlung der Ev Bundes zu Kreseld vom 4. bis 7. X. 18S1. Nipp old: Die Hemmungen des deutschen Protestantismus in der Wahrung seiner Interessen Mit e. Anh. üb. die Fälschgn. des Vortrags in der päpsii. Presse. M S.i u. -.SO. — 142. Dasselbe. KremerS: Die griißie Gefahr f. unser Vol!: Der Uliramonianismus. (iS S.) u. — iS. — I4S. Dasselbe. Filenscher, CH.: Der evangelische Bund. e. Lebensband zwischen Süd u. Nord. st4 S.s n. —.iS. — 144. Dasselbe. Pie tien berg- Mehrum, Frhr v.: Die Bedeutung des Evangeliums u. des Proicsianiism ns s unser SiaatS- leben. (II S.) n. —.IS. — dasselbe. 145. (XIII. Reihe 1) gr. 8°. Für die Reihe v. 12 Hjtn. o. 2. —; Emzelpr. u. —. 30 145. Szyrgens, A.: Das Vordringen des Katholizismus in Ostpreußen. (37 S.) n. —.30. Buchhandlung der Stadtmifsion in Witten. Botschafter, der gute. Ein chrisil. Missions. u. Familienkalender f. d. I. ld98. gr.8°. (XVI, 52 u. 28 S. m. Abbildgn u. Wand kalender) v. —. 25 Evangeliums-Gedichte. IV. Hst. Von W. Kniepkamp. >2°. )32 S.) v. —. 25 Himmelsblüten am Lebenswege. (Ziehkästchen) 16°. (100 Bl.) In Karton o. —. 80 Nagel, G. r Der große Kamps. Ein Beitrag zur Beleuchtg. der Frage: -Kirche od. Gemeinde der Gläubigen?- II.—V. Tl. gr. 8°. (S. 81-416.) Subskr.-Pr. bar ä v. -. 50 (Kplt.: v. 2. 80; geb. v. 3. 50) Tersteegen, G.r Die Rechtfertigung durch den Glauben gr. 8°. (16 S.) -. 15 E. Buchheim Nachf. in Wertheim. Rsrrr, R.: Vis Dülsbsillier Dsbds 1463. gr. 8°. (83 8.) bar n. 1. 20 Lpsnisr, IVl.: Düllstteriscbsr Zilderseblliuek t. 8obu!sv. Hrsg. v. der Dsbrervsrsimgg. t. dis küegs der Künstler. liildg., Hamburg, gr. 8«. (51 8.) n. 1. - Dieterich'sche Berl.«Buchh. in Leipzig. Loltan, UV.: Virins' dssokiobtsTverk, seine Dowposition n. seine (ZnsIIen. Din Uilksdnob k. den Lesvbiebtskorsolier u. Vivinslsssr. gr. 8». (VIII, 224 8.) n. 6. - Vkisrkslclsr, : 8^stsm der altgrisobisobsn Instrnmsntalnotsn- sobrikt. sä.us: -Vbilologus.-s gr. 8°. (33 8.) n. —. 75 I. H. W. Dietz Nachf in Stuttgart. Bommeii, N.: Jllustrirte Geschichte der Erde. 2. Aufl. sJn 22 Lfgn) I. u. 2. Lsg. gr. 8°. s64 S. m. 1 Das.» ä —. 20 Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 23. Hst- gr. 8°. (2. Tl. S. 129 - 160.) bar -. 20 E. Ebering in Berlin. Rabe, A.: Die Wohlfahrtsgesetzgebung u. die deutschen Ärzte. Winke f. Gesetzgeber u. Arbeitgeber, gr. 8°. (23 S.) n. —. 60 Gg. Freund in Leipzig. Fricdlarnder. Nt.: Blütenlese englischer Dichtung Für Freunde engl Litteratur ausgewählt u. übcrtr. 1. Folge. 4. Hsr. 12°. (S. 97 128.) v. 40 Carl Gerold's Sohn n Wien. Diener, l7.: Über s. Vorkommen v. Ammoniten u. Ortbocersn ioi südtirolisolisll Lsllsropbonkalk. (Xus: -8itxui>gsbsr. d. k L,küd. d. zViss.-s gr. 8°. (16 8. m. 1 Vak) ln Dormo n. —. 60 Dldnsr, V. V.: über dis 8pitesn der Olesvbmaeksknospsn. (Xus: -8iteangsbsr. d. k. Vkad. d. Wiss -s gr. 8°. (10 8. m. 1 Vak.) In Domm. n. —. 50 Heinrich Handel's Berl. in Breslau. Dorn's Aufgaben f. mündliches u. schriftliches Rechnen. Neu be- arb. o. A. Elsnec u. R. Sendler. Ausg. in 6 Hfin. 2.-5. Hst gr. 8°. bar n.n. —. 95 3. Der Zahlenkreis von 1—100. 6. Aufl. (33 S.) n.n. —.15. — 3. Der Zahlenkreis von 1—1000. 5. Aufl. (48 S.) n. —.25. — 4. Der unbegrenzte Zahlenkreis, 6. Aufl. (56 S.) n. —.25. — 5 Die gemeinen Brüche. Die Decimalbrüche. Einfache u. zusammengesetzte Regeldetri m. Brüchen. 6. Aufl. (64 S.) n. —.30. — dasselbe. Ausg. L in 4 Hftn. gr. 8°. bar n.n. — 70 1. Die Zahlenkreise von 1-5, 1—10, 1—20 u. 1 — 100. 5. Aufl. (32 §>) u.v. —.15. — 2. Der Zahlenkreis Von 1—1000. 6. Aufl. (32 S.) u.n. — 15- — 3. Der unbegrenzte Zahlenkreis. 5. Aufl. (33 S.) n.n. —. 15. — 4. Die gemeinen Brüche. Die Decimalbrüche. Regeldetri. Die bürgerl. Rechnungsarten. Raumberechnungen. 5. Aufl. (48 S.) n. —.35. — dasselbe Ausg. 6 f. höhere Mädchenschulen. Nach den ministe teilen Beftimmgn. üb. das Mädchenschulwesen vom 3l. V. 1894 bearo. v A. Elsner u. R. Sendler Resultate zum 2.-7. Hst. gr. 8°. n. I. ?0 S.—4 (17 S.) ». -40. — ü. 6. fl4 S.) ll. -.SO — 7. il« S.s o — Heinze, L.: Theoretisch-praktische Harmonielehre nach pädagogischen Grundsätzen, nebst spezieller u. ausführl. Behandlg. der Harmo- nieen der Kirchentonarten bearb. 1t. Aufl. gr. 8° (VIII, 19t S.) u. 2. — Kolbe, K.: Unterichtssloff der vaterländischen Geschichte in Volks schulen. 2 Hfte. gr. 8°. o. —. 70 I. Miiielsiuse. 7. Aufl. (II, S4 sz °. — Lv. — II. Oberstnse. S. Aufl. (IV, Iva S.) Karl. n. -.SV. Carl Hehmanns Berl. in Berlin. Heymann's Sammlung v. Prüfuugsbestimmungen. Nr. 4. 8° n. — - 50 4. Vorschriften üb. die Ausbildung u. Prüfung f. den höheren Staatsdienst in der Berg-, Hütten- u. Salinenverwaltuug. Vom 18. IX. 1897. Amtliche Ausg <32 S.) n. —.50. Lr lcaraphenorduuug f. das Deutsche Reich vom 9. VI. 1^97. 12. (III, 39 S) ll. -. 50 Karl W. Htersemann in Leipzig Jöchcr's, CH. G , allgemeines Gelchrlen-Lexilon, worind e Lchrisk- steller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen u Schriften beschrieben werden Fortsetzung u Ergänzgn. Ange fangen v. I. CH. Adelung u. vom Buchstaben D fortgesetzt v H. W. Rotermund 7. Bd. Mit e. Anh., enth. die s. die 2. Ausg, des 3. Bds (D) bestimmten Verbessergn. u, Zusätze aus dem Handexemplar des Vers. Im Aufträge der Demschen Gesellschaft in Leipzig Hrsg. v. O. Günther, gr. 4°. (VI S. u. 724 Sp) In Komm. um. 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder