„Dre /raden öeson^e/'L sc/rüne ^a/'örKe Lr/c^e?', cire 6^0/^ X/ern Ae/a//e?r. Dre c^a^u Lrnc^ sc/rüc^rt unci cjoc/r o/rne ^a/sc/re ^rn^/rc/r^ert." ssll-e,-eue Lrre^aru^ von Sonne, Mond und Sternen Eine Himmelsfibel für jedermann von Inge Oiede- rtchs, mit zahlreichen, zum Teil farbigen Bildern von Peter Thienhaus. Gebunden RN 4.— Cia Popeia Alte deutsche Kinderreime und Lieder. 96 Seiten mit vielen bunten Bildern von §ritz Kredel. Geb. RN 4.56 Oie Jahreszeiten Nit 8 bunten Tafeln und vielen einfarbigen Bildern von Marianne Scheel, beschrieben von Bettina Kiepenheuer. Gebunden RM 4.50 Mi Versli unö Lieöli Alemannische Kinderreime und Lieder. Illustriert von L>. und G. Baumberger. 44 Seiten mit buntem Einband RM 2.60, handkvlvrierte Ausgabe RN 3.30 Oie Geschichte vom §luß Nit 12 bunten Tafeln von Eduard Bäumer und Versen von Ernst Reuter. In buntem Einband RM 2.80 Me vöglein sinö schon öa von Maria Tylia-c. Z2 Seiten mit vielen, meist bunten Bildern. In buntem Einband geb. RN 3.56 Kristinchen Oie Geschichte eines kleinen Mädchens von Malter Bergmann. Mit Zeichnungen Verfassers. Geb. RN 2.56, handkoloriert RM 3.86 Spitzpuöelöachs Tiergeschichten aus dem bayrischen Wald von Sieg fried von Vegesack. Nit bunten Illustrationen von Schäfer-Ast. Gebunden RM 3.56 Vir gehen in ein Bauernhaus in Form eines aufklappbaren Hauses in 5 Teilen, alles in Buntdruck. Bilder von Emma Hübner, Verse und Zusammenstellung von Hanna Schachenmeier. RN 3.86 1514 Nr. 86 Sonnabend, den IS. Mürz 1SS8